Cala LlongaStrand in Cala Llonga, Ibiza
Hotelburgen in toller Naturszenerie
Stand 17.06.2022StrandCheck
Aktivitäten am Cala Llonga
Häufig gestellte Fragen
Die Cala Llonga liegt circa 6 Kilometer von Santa Eulalia entfernt, von der Inselhauptstadt Ibiza Stadt sind es etwa 12 Kilometer hierher. Parkmöglichkeiten gibt es in den umliegenden Straßen. Im Sommer kann es aber schnell eng werden, dann tummeln sich jede Menge UrlauberInnen und Badegäste an dem großen, weißen Sandstrand. Um den Strand scharen sich mehrere große Ferienhotels, die teilweise weit auf die angrenzenden Hügel hinaufreichen.
Natürlich ist auch die Infrastruktur rund um den Strand Cala Llonga vollkommen darauf ausgerichtet, UrlauberInnen eine tolle Zeit zu bieten. Wenn es um Essen und Getränke geht, hast Du entlang der Promenade hinter dem Strand die Wahl zwischen vielen Restaurants und kleinen Chiringuitos, die meist auf großen Tafeln ihre Speisekarte anpreisen. Zudem gibt es in Cala Llonga auch ein paar Geschäfte. Hier ist alles vorhanden, was Du für einen gelungenen Urlaub so brauchst – vom klassischen Supermarkt über die Apotheke bis hin zu allerlei Läden, die dazu einladen, ein paar tolle Mitbringsel zu besorgen.
An der Cala Llonga herrscht eine offenherzige und kommunikative Stimmung. Sowohl der halbleere als auch der randvolle Geldbeutel finden ein zufriedenstellendes Angebot. Neben Dir liegen hauptsächlich BritInnen, aber auch Deutsche sowie ItalienerInnen. Vor allem Familien genießen hier ihren Urlaub, aber auch einige Paare wissen die Location zu schätzen.
Der wärmste Monat in Cala Llonga ist der August mit tropischen 28 Grad Celsius. Am kühlsten hingegen ist es im Februar mit frischen Temperaturen um die 13 Grad Celsius. BadeurlauberInnen erwarten Wassertemperaturen von 13 Grad Celsius im Februar bis 25 Grad Celsius im August. Die Nebensaison ist also nur für solche, die nicht nur für hervorragendes Klima verreisen wollen. Solltest Du keine Lust auf Regen haben, bietet sich der August mit nur einem Regentag an. Relativ häufig musst Du im November mit Regen rechnen, da durchschnittlich 10 Regentage auf Dich zukommen.
Zu Fuß: Viele BesucherInnen des Strandes wohnen in den umliegenden Hotels oder zahlreichen zur Auswahl stehenden Ferienapartments. Der Strand ist gut erschlossen und lässt sich von den Anlagen aus über zahlreiche Zugänge hervorragend erreichen – auch mit Kindern!
Mit dem Auto: Gäste, die mit dem Auto an den Cala Llonga fahren, folgen am besten der PMV-810-1bis zur Ctra Cala Llonga. Am Endabschnitt der Ctra. Cala Llonga findest Du auch Parkplätze, wo Du Dein Auto kostenpflichtig abstellen und anschließend die letzten Meter über die Carrer Monte Rosa zum Strand gehen kannst.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:Die gleichnamige Bushaltestelle „Cala Llonga Playa“ liegt nur wenige Meter vom Strand entfernt. Mit den Buslinien ALSA-L15 und ALSA-L41 kannst Du bequem anreisen und einen Tag am Meer verbringen.