Die Lage direkt am Meer und die atemberaubenden Berge als Hintergrundkulisse machen Kapstadt zu einem einzigartigen Urlaubsort. Die südafrikanische Stadt hält für jeden etwas bereit, sei es für sehr aktive Menschen oder für diejenigen, die es gerne etwas entspannter angehen lassen. Es gibt hier fantastische Sehenswürdigkeiten zu entdecken, sehr leckeres Essen zu probieren und allerhand spannende Aktivitäten zu unternehmen. Damit Du keine der Top-Highlights verpasst, haben wir eine Übersicht an Kapstadt-Tipps für Dich zusammengestellt:

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Kapstadt: Meistgebuchte Städtehotels

1
Blick vom Tafelberg, Kapstadt, Südafrika
Blick vom Tafelberg, Kapstadt, Südafrika © stock.adobe.com - David

Tafelberg

Ein unvergesslicher Ausblick auf Kapstadt

Wer nach Kapstadt reist und nicht auf dem Tafelberg war, hat definitiv etwas verpasst. Er prägt die Silhouette der Stadt, die ältesten Teile sind rund 450 Millionen Jahre alt und er wurde im Jahr 2006 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Von hier aus bietet sich Dir eine atemberaubende Aussicht über die Stadt. Wenn Du es sportlich magst, stehen Dir über 300 Wanderwege unterschiedlicher Länge und Schwierigkeit zur Auswahl. Eine beliebte und zugleich die schnellste Route zum 1.000 Meter hohen Gipfel ist der Platteklip Gorge. Der Weg India Venster hingegen ist nichts für schwache Nerven. Wenn Du Deinen Aufstieg gemütlich angehen lassen willst, steigst Du am besten in die Seilbahn und spazierst dann oben auf dem Plateau.

2
Botanischer Garten mit einem Gebirge im Hintergrund bei Sonnenuntergang
Kirstenbosch, Kapstadt, Südafrika © stock.adobe.com - Arnold

Botanischer Garten Kirstenbosch

Das Königreich der Blumen

Der Botanische Garten am Fuße des Tafelbergs gehört zu den schönsten seiner Art weltweit. Willst Du dem Großstadttrubel entfliehen, kannst Du hier prima einen ganzen Tag verbringen und seltene Pflanzenarten wie den Fynbos, der am schönsten zwischen August und November blüht, bestaunen. In den Sommermonaten, also zwischen Ende November und Anfang April, finden im Botanischen Garten die Kirstenbosch Summer Sunset Concerts statt. Dann spielen am Abend mal afrikanische, mal internationale Bands und MusikerInnen auf der Bühne. Du kannst Dich auf die Wiese setzen, der Musik lauschen und dabei in traumhafter Kulisse picknicken – ein wirklich besonderes Erlebnis!

3
Blick zum Lion's Head vom Signal Hill, Kapstadt, Südafrika
Blick zum Lion's Head vom Signal Hill, Kapstadt, Südafrika © stock.adobe.com - Michael

Lion's Head

Der beste Spot für den Sonnenuntergang

Der Lion's Head ist, neben dem Tafelberg und dem Signal Hill, der dritte Hausberg von Kapstadt. Er ist 669 Meter hoch und fällt besonders durch seine markante Spitze auf. Der etwa 45-minütige Aufstieg zur Bergspitze belohnt Dich mit einem atemberaubenden 360-Grad-Panorama. Vom Gipfel aus hast Du einen herrlichen Ausblick auf den Tafelberg, die Zwölf Apostel, Camps Bay und die vielen Lichter der Großstadt. Der Aufstieg ist jedoch nicht einfach und erfordert an einigen Stellen Kletterfähigkeiten. Wenn Du den Lion's Head besteigst, solltest Du es unbedingt zum Sonnenuntergang machen. Das Licht und die Atmosphäre sind unvergleichlich schön. Vergiss aber nicht, eine Stirnlampe für den Abstieg mitzunehmen.

4
Kap der Guten Hoffnung, Kapstadt, Südafrika
Kap der Guten Hoffnung, Kapstadt, Südafrika © stock.adobe.com - Benjamin

Der südwestlichste Punkt Afrikas

Mache einen Ausflug zum Kap der Guten Hoffnung

Ein weiteres unverzichtbares Erlebnis auf unserer Bucket-List ist das Kap der Guten Hoffnung, das etwa 65 Kilometer von Kapstadt entfernt auf einer Halbinsel liegt. Am südwestlichsten Punkt Afrikas kannst Du durch atemberaubende Landschaften wandern, steile Klippen bewundern, den endlosen Ozean bestaunen und zu kleinen Buchten hinabsteigen. Das Gebiet beherbergt auch eine Vielzahl von Wildtieren, mit etwas Glück siehst Du Strauße und Antilopen. Das Kap der Guten Hoffnung ist das ganze Jahr über gut zu besuchen. Allerdings empfehlen wir die Frühjahrs- und Herbstmonate als optimale Reisezeit, da die Temperaturen dann angenehm sind und das Kap nicht so überfüllt ist.

5
Ein Hafen mit Booten und bunten Häusern bei Dämmerung
V&A Waterfront, Kapstadt, Südafrika © stock.adobe.com - Arnold

V&A Waterfront

Spaziergang an Kapstadts unterhaltsamem Hafenviertel

Wenn Du nach Shopping, Unterhaltung und einer Fülle guter Restaurants suchst, ist die V&A Waterfront genau das Richtige für Dich. Dieses ehemalige Hafengelände in Kapstadt wurde seit den 1990er-Jahren aufwändig restauriert und zu einem Vergnügungsviertel umgestaltet. Die Atmosphäre hier unterscheidet sich deutlich vom Rest der Stadt: Die gesamte Gegend ist eine FußgängerInnenzone und äußerst gepflegt. Ein absolutes Muss ist ein Besuch im The Watershed – einer Markthalle, in der über 100 Stände afrikanische Designprodukte anbieten. Von hier aus sind auch das Two Oceans Aquarium, das Fußballstadion, das für die WM 2010 gebaut wurde, und Anlegestellen für Hafenrundfahrten nicht weit entfernt.

Kapstadt mit dem Mietwagen erleben

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
6
Free Walking Tour in Bo-Kaap, Kapstadt, Südafrika
Free Walking Tour in Bo-Kaap, Kapstadt, Südafrika © stock.adobe.com - olly

Free Walking Tour

Kapstadt umsonst erleben

Eine fantastische Möglichkeit, Kapstadt zu erkunden, bieten die Free Walking Touren. Bei diesen Führungen, die Du an den roten oder grünen Regenschirmen erkennst, führen professionelle ReiseführerInnen kleinere Gruppen von 20 bis 30 Leuten zu spannenden Plätzen in der Stadt und erzählen, welche Geschichten sich hinter den Orten verbergen. Touren gibt es zum Beispiel in das bunte Szeneviertel Bo-Kaap, zur V&A Waterfront oder allgemein zur Geschichte der Stadt. Die Rundgänge werden von verschiedenen AnbieterInnen durchgeführt und sind kostenlos, eine Spende ist gern gesehen. Eine Voranmeldung ist normalerweise nicht erforderlich, sodass Du Dich auch spontan entscheiden kannst, teilzunehmen.

7
Blick von Robben Island nach Kapstadt, Südafrika
Blick von Robben Island nach Kapstadt, Südafrika © stock.adobe.com - HandmadePictures

Gefängnisinsel Robben Island

Das Mahnmal gegen die Apartheid

Wenn Du mehr über die Geschichte Südafrikas erfahren möchtest, insbesondere über Nelson Mandela, solltest Du unbedingt einen Besuch auf der ehemaligen Gefängnisinsel Robben Island einplanen. Während der Apartheid verbrachte der spätere Friedensnobelpreisträger und Präsident Südafrikas 18 Jahre seines Lebens im Gefängnis in der Tafelbucht. Nach der Schließung des Gefängnisses im Jahr 1996 wurde es bald darauf als Gedenkstätte und Museum wiedereröffnet. Die Führungen auf Robben Island werden teilweise von ehemaligen InsassInnen geleitet, was den Besuch noch bewegender macht. Die Bootsfahrt vom Nelson Mandela Terminal an der V&A Waterfront zur Insel dauert etwa 30 Minuten und wird mehrmals täglich angeboten.

8
Pinguine am Boulders Beach, Kapstadt, Südafrika
Pinguine am Boulders Beach, Kapstadt, Südafrika © stock.adobe.com - roca83

Boulders Beach

Pinguinen ganz nah sein

Am Boulders Beach, etwa 30 Kilometer südlich des Zentrums von Kapstadt gelegen, erwartet Dich ein einzigartiges Erlebnis: An der Küste, die geprägt ist von zahlreichen abgerundeten Granitfelsen, hast Du die Möglichkeit, afrikanische Pinguine beim Schwimmen, Fressen und Balzen zu beobachten. Ein einzelnes Pärchen der putzigen Vögel wurde Anfang der 1980er-Jahre an diesem Strandabschnitt entdeckt. Seitdem hat sich die Kolonie der Brillenpinguine vergrößert, heute leben mehr als 2.000 Tiere in dem Schutzgebiet am Rande von Simons Town. Holzstege entlang des Strands ermöglichen die Beobachtung dieser wunderbaren Vögel und schützen sie gleichzeitig davor, dass Menschen ihnen zu nahekommen.

9
Bobotie ist ein Hackfleisschauflauf aus der kapmalaiischen Küche © stock.adobe.com - FomaA
Bobotie ist ein Hackfleisschauflauf aus der kapmalaiischen Küche © stock.adobe.com - FomaA

Kapstadts vielfältige Küche

Eine kulinarische Reise durch die Geschichte der Stadt

Die traditionelle Küche in Kapstadt spiegelt die reiche Geschichte der Stadt wider, geprägt von indigenen Kulturen und kolonialen Einflüssen – dementsprechend vielfältig ist das Essen, das Du hier bekommst. Boerewors, eine herzhafte südafrikanische Wurst, und Potjiekos, ein köstlicher Eintopf, gehören zu den beliebtesten Gerichten. Da Kapstadt direkt am Meer liegt, findest Du auf den Speisekarten natürlich auch ein riesiges Angebot an frischem Fisch und Meeresfrüchten. Ganz typisch ist auch die kapmalaiische Küche, die Gerichte wie Bobotie (Hackfleischauflauf) und Samoosas (gefüllte Teigtaschen) bietet. Richtig spannend geht es auf den lokalen Straßenmärkten zu. Beliebte Food Trucks gibt es zum Beispiel auf dem Neighbourgoods Market oder auch auf dem Bay Harbour Market.

10
Chapman's Peak Drive, Kapstadt, Südafrika
Chapman's Peak Drive, Kapstadt, Südafrika © stock.adobe.com - Ronks

Chapman's Peak Drive

Fahre über Kapstadts spektakulärste Küstenstraße

Der Chapman's Peak Drive entlang der Atlantikküste zwischen Hout Bay und Noordhoek ist zweifellos eine der faszinierendsten Küstenstraßen weltweit. Kein Wunder, dass hier Autokonzerne gerne mal ihre Werbevideos drehen. Der Weg beginnt im idyllischen Ort Hout Bay und führt steil hinauf bis zum Chapman's Point, in Noordhoek wird die Straße wieder flacher. Entlang dieser felsigen Küstenstraße findest Du zahlreiche Parkbuchten mit Aussichtspunkten, von denen aus Du die Küstenlandschaft und den Atlantischen Ozean bewundern kannst. Hier bietet sich die perfekte Gelegenheit, die atemberaubendsten Fotos der Kapregion zu schießen. Vielleicht hast Du Glück und entdeckst sogar Wale und Delfine im Ozean.

Top Angebote in Kapstadt

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen