Wenn auf Koh Samui der Himmel in Orangetönen glüht und die Hitze des Tages langsam nachlässt, beginnt eine ganz eigene Magie – die der Nachtmärkte. Zwischen knisternden Grillständen, bunten Lichterketten und internationalen Rhythmen von Reggae bis Pop erwacht die Insel zu einem neuen Leben. Ob kulinarisch, kreativ oder kulturell: Jeder Markt bringt seine eigene Stimmung mit. Damit Du nichts verpasst, haben wir für Dich die besten Nachtmärkte zusammengestellt – inklusive Tipps, wie Du hinkommst, was Du probieren solltest und was den jeweiligen Markt besonders macht.
Koh Samui: Meistgebuchte Hotels mit ausgezeichnetem Essen
Alle anzeigenFisherman’s Village Night Market, Bophut
Bummeln direkt am Meer
Freitagabend ist Markttag im Fisherman’s Village – und das ist auf Koh Samui fast schon eine Institution. Direkt an der Nordküste, in Bophut, schlenderst Du zwischen alten Holzfassaden, handgemachtem Schmuck und dampfenden Garküchen direkt am Meer entlang. Die Stimmung ist lebendig, aber nicht hektisch – viele kommen zum Bummeln, Essen, Schauen. Erreichen kannst Du den Markt bequem mit dem Songthaew, dem typischen Sammeltaxi der Insel, oder per Roller. Parkplätze gibt’s am Rand des Dorfes. Unbedingt probieren: Frisch gegrillte Garnelen mit Limetten-Chili-Sauce und dazu ein eisgekühlter Mojito aus der improvisierten Strandbar. Wer mag, bleibt danach einfach sitzen – mit Blick aufs Wasser und guter Livemusik.
Chaweng Night Market, Chaweng
Günstig und authentisch
Mitten im Herzen von Chaweng liegt dieser Markt etwas versteckt hinter dem Einkaufszentrum Central Festival – und genau das macht ihn so praktisch. Du kannst hier nach einem Strandtag spontan vorbeischauen, denn der Markt öffnet täglich ab dem späten Nachmittag. Besonders beliebt ist er wegen seiner Food-Stände: Von frisch gebratenem Pad Thai über gegrillte Fleischspieße bis zu süßen Thai-Crêpes ist alles dabei. Wer auf der Suche nach einem schnellen, günstigen und authentischen Abendessen ist, wird hier fündig. Am besten kommst Du zu Fuß oder mit dem Sammeltaxi. Tipp: Kombiniere den Marktbesuch mit einem Spaziergang durch das pulsierende Nachtleben rund um Chaweng Beach Road.
Lamai Night Plaza, Lamai
Grillgenuss und Showeinlagen
Der Lamai Night Plaza ist mehr als ein Markt – er ist eine kleine Welt für sich. Direkt an der Hauptstraße von Lamai gelegen, erreichst Du ihn bequem über die Ringstraße. Ab 17 Uhr füllen sich die Gassen mit dem Duft von Gewürzen, gegrilltem Fisch und frischen Kräutern. Zwischen T-Shirt-Ständen, Fußmassagen und Tattoo-Studios gibt es immer wieder kleine Shows, mal mit Feuertanz, mal mit Musik. Besonders abends entsteht hier eine dichte, fast intime Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Wer Lust auf typisches Thai-Food hat, bestellt einen Teller Som Tam – scharf, frisch, mit grüner Papaya und ordentlich Chili. Dazu ein Singha-Bier auf Eis – und der Abend kann kommen.
Mae Nam Walking Street, Mae Nam
Markt der Einheimischen
Wer es lieber etwas ruhiger und ursprünglicher mag, ist am Donnerstagabend in Mae Nam gut aufgehoben. Der Markt beginnt am Ortsrand bei der 7-Eleven-Filiale und führt Dich vorbei an Laternen, StraßenmusikerInnen und Garküchen bis fast zum Strand. Viele Einheimische kaufen hier ein, was dem Markt eine entspannte, authentische Stimmung verleiht. Vom Hotel aus kommst Du bequem mit dem Roller oder Taxi hin – Mae Nam liegt nur etwa 20 Minuten von Chaweng entfernt. Besonders empfehlenswert: Kokos-Pfannkuchen frisch aus der Pfanne oder Sticky Rice mit Mango. Während Du isst, kannst Du kleine Kunststände durchstöbern oder dem bunten Treiben einfach zusehen – ganz ohne Hektik.
Elephant Walk Market, Bophut
Streetfood und Kunsthandwerk
Ein kleiner, aber feiner Markt nahe beim Fisherman’s Village: Der Elephant Walk Market ist täglich geöffnet und beginnt schon am späten Nachmittag – ideal, wenn Du den Sonnenuntergang nicht verpassen willst. Zwischen hübschen Boutiquen und gemütlichen Bars findest Du Stände mit Streetfood, handgemachten Accessoires und kleinen Kunstwerken. Anders als bei den großen Nachtmärkten ist hier alles ein bisschen intimer, fast schon verträumt. Viele UrlauberInnen kombinieren den Besuch mit einem Dinner in einem der Restaurants am Wasser. Zum Snacken zwischendurch empfehlen wir Mini-Frühlingsrollen oder süße Teigtaschen mit Taro-Füllung – leicht exotisch und überraschend gut.
Lamai Sunday Night Market, Lamai
Hier trifft sich die Insel
Sonntag ist Markttag in Lamai – und zwar in großem Stil. Die Hauptstraße wird zur Fußgängerzone, Musik schallt durch die Gassen und ein Mix aus internationalen BesucherInnen und Einheimischen füllt die Straßen. Dieser Markt ist einer der größten der Insel und reicht von klassischen Souvenirs über Kleidung bis hin zu kuriosen Snacks wie frittierten Insekten. Das Spannendste ist aber das bunte Nebeneinander: Familien mit Kindern, Reggae-Bands, StraßenkünstlerInnen – hier trifft sich die ganze Insel. Die Anreise klappt am besten mit dem Roller oder Taxi, plane aber etwas mehr Zeit ein – vor allem am Abend. Mutige bestellen einen Durian-Shake – die berüchtigte Stinkfrucht ist eine echte Geschmackserfahrung.
Top Angebote für Deinen Urlaub auf Koh Samui
Koh Samui mit dem Mietwagen erleben

