Venedig, Venetien
© Shutterstock - nullplus

Städtereise

Top 5 Highlights in Venedig

Christian CalmanoRedakteur

Prunkvolle Paläste, weltberühmte Brücken und ein unglaubliches Labyrinth aus Kanälen und kleinen Gassen – Venedig ist einzigartig auf dieser Welt. Bei einem Bummel durch den alten Stadtkern kannst Du Dich gar nicht sattsehen an den prächtigen Bauten, farbenfrohen Gondeln und fröhlichen Menschen aus aller Welt.

Das Eintauchen in den venezianischen Alltag ist sicher eine Hauptattraktion bei einem Besuch dieser Stadt, aber es gibt natürlich auch einige Must sees. Wir stellen Dir hier fünf Highlights vor, die bei der Planung einer Venedig-Reise ein besonderes Augenmerk verdienen.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Venedig: Meistgebuchte Städtehotels

1
Ein großer Platz mit hohen Turm aus orangenem Stein
Markusplatz, Venedig, Venetien, Italien © Shutterstock - Krishna.Wu

Piazza und Basilica di San Marco

Das Herz der Stadt

La Piazza gehört fraglos zu den schönsten Plätzen der Welt. Der 175 Meter lange und bis zu 82 Meter breite Markusplatz wird von den wichtigsten und opulentesten Gebäuden Venedigs gesäumt. Arkadengänge voll schicker Shops und (teurer!) Restaurants und Cafés, der 99 Meter hohe Glockenturm Campanile di San Marco und der Fürstenpalast bilden eine ganz besondere Kulisse. Nur über diesen Platz zu flanieren und die einzigartige Atmosphäre aufzusaugen ist schon ein unvergessliches Erlebnis.

Beherrscht wird die Piazza von der fünfkuppeligen Basilica di San Marco. Romanische, byzantinische und gotische Stilmerkmale machen die Grabeskirche des Evangelisten Markus zum wohl beeindruckendsten Bauwerk Venedigs. Wundervolle Mosaikarbeiten und der größte byzantinische Gold- und Silberschatz der Welt sind nur einige der Highlights, die dieser Prunkbau Dir zu bieten hat.

2
Dogenpalast, Venedig, Italien © stock.adobe.com - stevanzz
Dogenpalast, Venedig, Italien © stock.adobe.com - stevanzz

Palazzo Ducale

Auf geheimen Wegen

Wenn Du eines der spannendsten Bauwerke der Stadt genau erforschen möchtest, solltest Du einen Rundgang durch den Palazzo Ducale, den Dogenpalast buchen. Auf geheimen Wegen wirst Du dann durch das prunkvolle Gebäude geführt. Dabei gelangst Du unter anderem in ein verstecktes Zwischengeschoss des Großen Ratssaals, in die Geheimarchive und in die Bleikammern, wo einst der berühmt-berüchtigte Giacomo Casanova saß – wahrhaft aufregend.

Der Dogenpalast steht sinnbildlich für die Macht und den Reichtum der ehemaligen Stadtrepublik. Von hier aus herrschten die DogInnen (gewählte Oberhäupter) fast 1.000 Jahre lang über Venedig. Prächtige Säulen und Bögen, wundervolle Skulpturengruppen und Werke der bedeutendsten MeisterInnen des 16. Jahrhunderts an den Wänden prägen das Anwesen – absolut sehenswert.

3
Weltberühmte Fotomotive – die Rialtobrücke in Venedig und die schönen Gondeln
Rialtobrücke, Venedig, Venetien, Italien © stock.adobe.com - eyetronic

Ponte di Rialto

Die Mutter aller Brücken

Über 400 Brücken gibt es in Venedig, die Ponte di Rialto aber ist die bekannteste. Ende des 16. Jahrhunderts von Antonio da Ponte errichtet, verbindet das berühmte Bauwerk die Stadtteile San Marco und San Polo. Die 48 Meter breite Brücke führt als zweizeilige Ladenstraße über den Canal Grande. Einst eines der Geschäftszentren Venedigs, dient sie heute vor allem als weltberühmtes Fotomotiv.

Einen besonders schönen Blick auf die Brücke kannst Du übrigens während einer Gondelfahrt genießen. Eine Fahrt auf einem der schmalen Langboote zählt immer noch zu den touristischen Highlights der Stadt. Und wenn Du erstmal zum Gesang eures Gondoliere durch die Kanäle der Lagunenstadt gleitest, wirst Du auch bald wissen, warum.

4
Bunte Häuser in Murano bei Venedig
Insel Murano, Venedig, Venetien, Italien © stock.adobe.com - santosha57

Murano

Ausflug ins Zentrum der GlasbläserInnen

Zu einem Venedig-Besuch sollte unbedingt auch eine Fahrt zur kleinen vorgelagerten GlasbläserInnen-Insel Murano gehören. Bereits die Tour mit dem Vaporetto (Linienboot) hierher ist ein Erlebnis, sie bietet Dir ganz neue Perspektiven der Lagunenstadt. Auf der knapp 15 Fahrminuten vom Zentrum entfernten Insel lohnt dann ein Besuch eines der vielen Ateliers, wo Du natürlich auch schönes Glas kaufen kannst.

Im Museo dell’Arte Vetraria wird anhand prachtvoller Exponate die 1.000-jährige Geschichte der Glasbläserei auf Murano dargestellt. Sehr sehenswert sind auch zwei besondere Sakralbauten, die Kathedrale Santi Maria e Donato mit ihrem aufwändigen Mosaikfußboden und die Kirche San Pietro, wo Du unter anderem eines der Hauptwerke Giovanni Bellinis bewundern kannst. Dann geht es per Vaporetto zurück ins Zentrum Venedigs, wo der Tag mit einem guten Glas Wein und vielleicht mit einem romantischen Essen am Canal Grande ausklingen kann.

5
Zwei Maskierte Menschen auf dem Karneval in Venedig
Der Karneval in Venedig verzückt Dích in der kalten Jahreszeit © stock.adobe.com - alpe52

Karneval in Venedig

Bunt, bunter

Pompöse Kostüme aus edlen, perlenverzierten Stoffendie Gesichter hinter markanten weißen Masken verborgen – zur närrischen Zeit gleicht die historische Altstadt von Venedig einem phantasievoll ausgestatteten Straßentheater. Der Karneval in Venedig ist zweifellos einer der stilvollsten Events seiner Art weltweit.

Die offizielle Eröffnung der verrückten Tage findet zehn Tage vor Aschermittwoch mit dem Volo dell' Angelo statt, dem Engelsflug: Eine per Stahlseil gesicherte Artistin schwebt vom 99 Meter hohen Campanile hinunter auf den Markusplatz. Anschließend gibt es überall im historischen Zentrum Bühnenshows, Umzüge und artistische Auftritte. Ein echter Höhepunkt ist die Preisverleihung für das schönste Kostüm. Wenn Du magst, kannst in einem der vielen Maskenlädchen eine Verkleidung erwerben oder sogar in einem Workshop unter Anleitung ein eigenes Meisterwerk anfertigen.

Venedig mit dem Mietwagen erleben

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden

Top Angebote in Venedig

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen
Geschrieben von:Christian Calmano