HolidayCheck
Reisethemen
  • Familie
  • Kulinarik
  • Kultur
  • Natur
  • Outdoor & Wandern
  • Ratgeber
  • Stadt
  • Strand & Meer
  • Tauchen
Destinationen
  • Europa
    • Belgien
    • Spanien
    • Griechenland
    • Italien
    • Portugal
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Kroatien
    • Frankreich
    • Irland
    • Nordirland
    • Bulgarien
    • Türkei
  • Naher & Mittlerer Osten
    • Dubai
    • Abu Dhabi
    • Bahrain
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Jordanien
  • Afrika
    • Mauritius
    • Ägypten
  • Asien
    • Südkorea
    • Thailand
    • Indonesien
    • Malediven
    • Sri Lanka
  • Karibik
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
    • Jamaika
    • Barbados
  • Nordamerika
    • Rest der Welt
      • Besonders beliebt
        • Balearen
        • Bayern
        • Kanaren / Kanarische Inseln
        • Kreta
      Specials
      • Bezaubernde Landschaften
      • Dem Winter entfliehen
      • Deutschland am Wasser
      • Deutschlands schönste Städte
      • Die Großregion
      • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
      • Fernreisen
      • Kreuzfahrten
      • Kroatien – voller Leben
      • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
      • Orientalische Wohlfühloasen
      • Sommer in Europa
      • Teneriffa: eine Insel für alle!
      Beliebte Artikel
      Urlaub buchen
      Urlaub buchen
      HolidayCheck
      Du kannst nach Artikeln, Destinationen oder Reisezielen suchen...
      Mangrovenwald Abu Dhabi
      Vereinigte Arabische Emirate

      Jubail Mangrove Park: Das Natur-Highlight von Abu Dhabi

      Die Holzbohlenwege führen im Zickzack-Kurs durch den 100 Hektar großen Mangrovenwald auf Jubail Island © Jubail Island
      • Natur
      • Naher & Mittlerer Osten
      • Vereinigte Arabische Emirate
      • Abu Dhabi
      • Abu Dhabi
      • Jubail Mangrove Park: Das Natur-Highlight von Abu Dhabi
      Inhaltsverzeichnis
      Ein Mangrovenwald in Abu Dhabi? Was ist daran so besonders? Warum soll ich da hin? Was kann ich da erleben? Und wie komme ich hin? Der besondere Tipp:
      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest

      Denkt man an die Vereinigten Arabischen Emirate, dann wohl zuerst an Wüste und an gigantische, futuristische Wolkenkratzer, vielleicht auch an Luxusshopping und endlose Sandstrände. Nur an Bäume und grüne Natur wohl eher nicht. Schon gar nicht an einen exotischen Mangrovenwald. Doch an der Küste von Abu Dhabi gibt es einen – und den könnt ihr sogar trockenen Fußes erkunden

      Ein Mangrovenwald in Abu Dhabi?

      Abu Dhabi, Hauptstadt des gleichnamigen Emirats sowie der Vereinigten Arabischen Emirate, liegt auf einer dem Festland vorgelagerten Insel im Persischen Golf. Um die rund 70 Quadratkilometer große Kerninsel herum liegen weitere, teils künstlich angelegte Inseln. Von Ebbe und Flut bestimmt, wechseln in der Küstenregion die Wasserstände – bei Flut werden manche Inselteile überschwemmt. So richtig „Land unter“ bedeutet das zwar nicht, meist ist das Wasser kaum knietief, an manchen Stellen etwa schulterhoch. Im Überschwemmungsgebiet der Insel Jubail ist ein natürlicher Mangrovenwald gewachsen, wie man ihn sonst etwa aus Südamerika kennt.

      Auch interessant
      Anzeige
      Auch interessant
      Emirate
      Die Antilopen-Insel Sir Bani Yas in Abu Dhabi

      Was ist daran so besonders?

      Nicht zuletzt ist die Existenz des Waldes hier in Abu Dhabi bemerkenswert, denn üblicherweise finden sich solche Mangrovenwälder nur an tropischen Küsten. Mangroven sind ein spezielles Ökosystem, insbesondere die salztoleranten Mangrovenbäume selbst sind absolut außergewöhnlich: Ihr Lebensraum ist dem Wechsel der Gezeiten ausgesetzt, also entweder überflutet oder trocken. Die Pflanzen wachsen nur, wenn die Wassertemperatur über 20° C liegt, um ihren Wasserbedarf zu decken, müssen sie notgedrungen mit Salzwasser vorlieb nehmen. Das aber ist normalerweise für Pflanzen absolut schädlich.

      Doch die Mangrovenbäume und -sträucher haben verschiedene Filtersysteme entwickelt, mit dem sie das Salz vom Wasser trennen oder über die Blätter ausscheiden. Auch die Wurzelsysteme sind anders als bei den meisten Bäumen, liegt doch der größte Teil überirdisch – zumindest bei Ebbe, bei Flut hingegen stehen die Wurzeln im Meereswasser. Höher als fünf Meter werden die Bäume in einem Mangrovenwald bei aller Anstrengung aber selten.

      Holzbohlenweg durch den Mangrovenwald von Abu Dhabi
      Die natürlichen Überschwemmungsgebiete an der Küste schützen das Hinterland vor Erosion © Jubail Island
      Mangrovenwald auf Jubail Island, im Hintergrund die Skyline von Abu Dhabi
      Bei Flut steht das Wasser schulterhoch, während der Ebbe ist das Gebiet eine sandige Ebene © Jubail Island
      Neu angelegter Bohlenweg durch den Mangrovenwald von Abu Dhabi
      Mehrere Aussichtspunkte laden während des Spaziergangs durch den Mangrovenpark zum Verweilen ein © Jubail Island

      Warum soll ich da hin?

      Etwa 60.000 Tiere, Fische und Vögel, Krabben und Flamingos leben im Mangrovenwald auf der Insel Jubail. Erst Anfang 2020 wurde hier der Jubail Mangrove Park eröffnet. Holzstege wurden angelegt, auf mehreren Kilometern und verschiedenen Routen führen sie durch das etwa einen Quadratkilometer große Areal. Beeindruckend ist die Landschaft zu jeder Zeit, am spannendsten ist der Besuch aber bei Flut. Im kristallklaren Wasser tummeln sich dann jede Menge Meerestiere.

      Die Flamingos und viele andere Wasservögel verlassen dann ihre Beobachtungsposten auf den Bäumen und begeben sich auf Nahrungssuche – und ihr seid mittendrin, erlebt die exotischen Tiere hautnah. Während der Flut sind von vielen der Bäume und Sträucher nur noch die grünen Kronen zu sehen. Bei Ebbe fällt die Fläche fast ganz trocken, die zu bizarren Knäulen gewachsenen Wurzeln der Mangrovenbäume liegen dann frei, wie im Wattenmeer führen nur noch schmale Priele durch die sandige Ebene.

      Übrigens: Wann Ebbe und wann Flut ist, könnt ihr mit einem Blick in den Gezeitenkalender in Erfahrung bringen – und euren Besuch danach planen.

      Auch interessant
      Anzeige
      Auch interessant
      Emirate
      Abu Dhabi: Am schönsten Strand Arabiens

      Was kann ich da erleben?

      Beim entspannten Spaziergang über den „Mangrove Walk“ lernt ihr ganz nebenbei viel über das ungewöhnliche Ökosystem des Mangrovenwalds. Die Bohlenwege führen euch auf drei Routen kreuz und quer durch das Feuchtgebiet. An sechs Stationen erklären Schautafeln leicht verständlich, welche besondere Bedeutung die Mangroven für die Region haben – etwa, dass die natürlichen Überschwemmungsgebiete die Inseln und das dahinter liegende Festland vor Erosion schützen. Zudem sind Ranger im Park unterwegs, die sachkundig eure Fragen beantworten. An verschiedenen Wegpunkten sind Aussichtspunkte eingerichtet, die das Augenmerk auf die Details der faszinierend schönes Landschaft lenken. Dadurch wird der Spaziergang immer wieder aufgelockert – und so kommt auch bei Kindern keine Langeweile auf.

      Sehenswert ist zudem die spannend erzählte Ausstellung im Besucherzentrum, hier bekommt ihr jede Menge Hintergrundwissen vermittelt, spannend und informativ verpackt. Auch ein Café gibt es im Besucherzentrum – dort könnt ihr euch vor oder nach der Erkundung des Parks stärken.

      Luftaufnahme des Mangrovenwalds von Abu Dhabi
      Rund 60.000 Tiere leben im Feuchtgebiet an der Küste von Abu Dhabi © Jubail Island
      Holzsteg im Mangrovenwald Abu Dhabi
      Drei verschiedene Routen führen durch das Mangrovengebiet © Jubail Island

      Und wie komme ich hin?

      Der Jubail Mangrove Park liegt auf Jubail Island, auf halber Strecke zwischen den Inseln Yas und Saadiyat. Brücken verbinden die Inseln miteinander; einen Parkplatz gibt es direkt am Eingang zum Mangrovenpark. Geöffnet ist der Park von 8–18.30 Uhr, der Eintritt ist kostenlos. Während der heißen Sommermonate bleibt der Mangrovenpark allerdings geschlossen. Weitere Infos findet ihr hier.

      Auch interessant
      Auch interessant
      Unterwegs
      Abu Dhabi: Fahrradtour auf der Formel 1-Strecke

      Der besondere Tipp:

      Auf einer geführten Kayak-Tour erlebt ihr die faszinierende Wasserlandschaft aus der Enten-Perspektive – und erfahrt dabei von den Guides viel Wissenswertes über den Lebensraum Mangrovenwald. Und noch ein besonderes Erlebnis wird geboten: eine Übernachtung im Park. Dabei nächtigt man in den Glamping-Pods, auf Holzpodesten aufgebauten Kuppelzelten mit einem Panoramadach. 

      Jubail Mangrove Park

      • Abu Dhabi

        Jubail Mangrove Park

        Der Jubail Mangrove Park liegt auf Jubail Island, zwischen den Inseln Yas und Saadiyat. Abu Dhabis Inseln sind durch Brücken miteinander verbunden und so alle per Auto erreichbar. Die Flugzeit von Frankfurt nach Abu Dhabi beträgt gut sechs Stunden.

      Map Pointer Für Details auf
      Pins klicken
      Natur Abu Dhabi Abu Dhabi Vereinigte Arabische Emirate Aktiv Outdoor & Wandern

      Wie hat Dir der Artikel gefallen?

      5/5
      2 Bewertungen

      Artikel teilen:

      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest
      Fabian Teuber 3

      Geschrieben von

      Fabian Teuber

      Fabian ist ein großer Natur-Freund – und den "Mangrove Walk" fand er top, bietet er doch eine überraschend grüne Abwechslung zur sonst sehr kargen Vegetation des Emirats.

      Beliebteste Hotels

      100% GOLD AWARD
      Conrad Abu Dhabi Etihad Towers
      Abu Dhabi - Abu Dhabi Vereinigte Arabische Emirate
      97%
      Park Hyatt Abu Dhabi Hotel and Villas
      Abu Dhabi - Abu Dhabi Vereinigte Arabische Emirate
      93%
      Rixos Premium Saadiyat Island
      Abu Dhabi - Abu Dhabi Vereinigte Arabische Emirate
      Alle Hotels anzeigen

      Inspirierende Beiträge

      Mein Lieblingsort

      Auf dem Sandplaneten Jakku in Abu Dhabi

      Rub al-Khali

      Abu Dhabi: Baden im Dünenmeer

      Vereinigte Arabische Emirate

      Viel Sport & Spaß in Abu Dhabi

      Anzeige

      Erhalte spannende Tipps und Infos zu den schönsten Reisezielen und Stränden!

      Ich willige ein, dass die HolidayCheck AG mich personalisiert per E-Mail über Angebote von HolidayCheck aus dem Reisebereich informiert und hierzu meine Kunden- und Buchungsdaten sowie Daten zu meinem Nutzungsverhalten (in E-Mails sowie auf der HolidayCheck-Website) verarbeitet. Teilnahme ab 18 Jahren. Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Die Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie hier.
      • Veranstalter-AGB
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen
      • AGB
      • Impressum
      © 1999 - 2023 HolidayCheck AG. Alle Rechte vorbehalten.
      • Beliebte Artikel
      • Familie
      • Kulinarik
      • Kultur
      • Natur
      • Outdoor & Wandern
      • Ratgeber
      • Stadt
      • Strand & Meer
      • Tauchen
      • Europa
        • Belgien
        • Spanien
        • Griechenland
        • Italien
        • Portugal
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Kroatien
        • Frankreich
        • Irland
        • Nordirland
        • Bulgarien
        • Türkei
      • Naher & Mittlerer Osten
        • Dubai
        • Abu Dhabi
        • Bahrain
        • Vereinigte Arabische Emirate
        • Jordanien
      • Afrika
        • Mauritius
        • Ägypten
      • Asien
        • Südkorea
        • Thailand
        • Indonesien
        • Malediven
        • Sri Lanka
      • Karibik
        • Dominikanische Republik
        • Kuba
        • Jamaika
        • Barbados
      • Nordamerika
        • Rest der Welt
          • Besonders beliebt
            • Balearen
            • Bayern
            • Kanaren / Kanarische Inseln
            • Kreta
          • Bezaubernde Landschaften
          • Dem Winter entfliehen
          • Deutschland am Wasser
          • Deutschlands schönste Städte
          • Die Großregion
          • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
          • Fernreisen
          • Kreuzfahrten
          • Kroatien – voller Leben
          • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
          • Orientalische Wohlfühloasen
          • Sommer in Europa
          • Teneriffa: eine Insel für alle!
          Haben wir Sie inspiriert?
          Buchen Sie ihre Wunschreise direkt auf HolidayCheck.de
          Urlaub buchen
          © 1999 - 2023 HolidayCheck AG.
          Alle Rechte vorbehalten.