- Startseite
- Asien Urlaub
- Osttimor Urlaub
- Osttimor Hotels
- Aktuelle Hotelbewertungen Osttimor
Neueste Hotelbewertungen Osttimor
Mit den neuesten Hotelbewertungen finden auch Sie den Urlaub, der zu Ihnen passt. Haben Sie bereits Urlaubserlebnisse gesammelt? Dann teilen Sie Ihre Erfahrungen mit der HolidayCheck Community.
Hotel bewertenSteffen (19-25)
Alleinreisend • Januar 2016 • 3-5 Tage • StadtNette Leute, Rest ok
Da Timor Leste noch ein relativ untouristisches Land ist, sind die Unterkünfte verglichen mit anderen in Südostasien ziemlich teuer, diese war die günstigste die ich finden konnte.
Die Lage war ok, es war nicht weit außerhalb und einigermaßen ruhig.
Der Raum war von der Größe her in Ordnung, die Matratzen jedoch ziemlich durchgelegen und es gab kein Fenster. Positiv zu erwähnen ist jedoch die Klimaanlage, die einen guten Job machte.
Im Preis inkludiert war ein Frühstück, was mir nicht bewusst war, sodass es mir zwei mal proaktiv angeboten wurde und ich drauf hingewiesen wurde, dass es für mich kostenlos sei.
Dazu wurde mir jeweils ein Becher Wasser gereicht, auch bei Ankunft gab es eine kleine Flasche kostenlos dazu.
Die Menschen waren wirklich sehr freundlich und zuvorkommend.
Wer also keine allzu hohen Ansprüche hat, der kann bedenkenlos ein Zimmer dort buchen und wird sicherlich eine gute Zeit dort verbringen.
Jürgen (41-45)
Verreist als Paar • September 2014 • 1 Woche • SonstigeTolle Lage
Die Lage des Hotels ist super und das Zimmer war groß und sauber.
Die Englisch-Kenntnisse des Personals müssen verbessert werden! Ich hatte öfter den Eindruck, dass das Personal nicht weiß, was es machen soll. Vielleicht wären Schulungen ganz hilfreich.
Frederic (26-30)
Alleinreisend • Juli 2013 • 1-3 Tage • SonstigeMangels alternativen ganz gut...
Dank des Pools recht angenehm. Aber das Hotel selber ist nicht mit westlichen Standart zu vergleichen. In den meisten Tarifen ist auch das Abendessen inbegriffen, was ganz gut ist, da es in der Nähe wenige Restaurants gibt.
Stephan (41-45)
Alleinreisend • Oktober 2011 • 1-3 Tage • ArbeitNeues Hotel - etwas ausserhalb von Dili gelegen
Optimales Hotel für einen Langzeitaufenthalt - alle Zimmer mit eigener Küche eingerichtet.
Das Hotel akzeptiert Kreditkartenzahlungen, für Gäste auch für das hoteleigene Restaurant!
Für einen reinen Kurzzeitbesuch von Ost-Timor/Dili ist das Hotel zu weit ausserhalb des Stadtzentrums gelegen.
Der Strand vor dem Hotel (dazwischen die Strasse) ist zum Baden nicht unbedingt geeignet!
Michael (56-60)
Alleinreisend • Juni 2009 • 4 Wochen • ArbeitKleines Hotel für den längeren Aufenthalt
Dieses gepflegte kleine, einstöckige Hotel mit ca. 20 Zimmern liegt am westlichen Ende des „Stadtzentrums“ von Dili, schräg gegenüber der australischen ANZ-Bank. Das ältere Gebäude wurde 2007 grundlegend renoviert und ist heute recht beliebt bei Experten internationaler Organisationen. Es hält von innen mehr, als es von außen verspricht und eignet sich wegen seines intimen Charakters und des persönlichen Service besonders für etwas längere Aufenthalte (3 – 4 Wochen).
Das Hotel schlägt bei Zahlung mit Kreditkarte gut 5 Prozent auf die Rechnung auf, was mit den hohen Kreditkartengebühren in Ost-Timor begründet wird. Hier sollte man eine alternative Zahlungsform erwägen.
Michael (56-60)
Alleinreisend • Juni 2009 • 3-5 Tage • ArbeitErstes Haus am Platze
Zur Zeit meines Besuchs war das Hotel das „erste Haus am Platz“. Es handelt sich um ein zweistöckiges Gebäude mit ca. 100 Zimmern. Das Hotel wurde vor kurzem renoviert, ist sehr sauber und hat insgesamt einen recht guten Standard, obwohl erste Verschleißerscheinungen sichtbar werden. Die Zimmer sind für timoresische Verhältnisse sehr groß und hell. Das Hotel ist im indonesischen Stil überaus geschmackvoll dekoriert. Es verfügt über einen kleinen Andenkenladen und ein Business-Center mit Internet-Shop. Internationales Publikum (Geschäftsreisende), hoher Anteil an Portugiesen.
Telefonate von Deutschland nach Dili sind teilweise schwierig, da Timor Telcom offensichtlich ausgehende internationale Gespräche bevorzugt schaltet (wohl, um von den im Lande anfallenden Gebühren zu profitieren). Prepaid-Karten fürs Mobiltelefon sind kostengünstig an jeder Straßenecke erhältlich, vorher lokale Sim-Karte bei der Timor Telecom besorgen (einer ihrer Shops ist z.B. im Hotel Timor). Ausgehende Gespräche nach Deutschland kosten um 1 USD pro Minute und sind von hervorragender Qualität. Deutlich billiger wird es natürlich mit Skype, wenn man eine Breitband-Zugang zum Internet hat.