Meistgebucht: Die Top-Hotels unserer UrlauberInnen
Weimar Urlaub 2025/2026
Weder Goethe noch Nietzsche konnten sich dem Charme Weimars entziehen, der Stadt der Dichter und Denker, die 1998 zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Begebe Dich auf die Spurensuche und besichtige die Orte, an denen Ende des 18. Jahrhunderts die Grundsteine der Weimarer Klassik gelegt wurden und Größen wie Schiller und Herder in der Stadt wirkten.
Besichtige das Goethemuseum oder das Gartenhaus Goethes, in denen der Dichter bis zu seinem Ableben im Jahr 1832 tätig war. Werfe einen Blick ins Schillers Haus, schaue Dir das Bauhausmuseum an und tanken nach einem beeindruckenden Tag im Lustgarten des 43 ha großen Park des Schloss Belvedere wieder Energie oder spiele mit Deinen Kindern im Irrgarten verstecken.
Wer nicht planlos durch die Stadt laufen will und möglichst viele Eindrücke sammeln möchte, kann mit dem historischen Belvedere-Express, der mit einem Multimedia Equipment ausgestattet wurde, drei verschiedene Touren durch die Stadt unternehmen.
Doch auch die dunkle Seite der Region, die Gedenkstätte des ehemaligen KZ Buchenwald, ein Ort, der bis heute nichts an Schrecken verloren hat und in dem mehr als 56.000 Menschen starben, ist ein Muss.