Hallo Rosi, hmmm unsere wurden immer frisch befüllt, das Wasser kam aus großen Flaschen, also kein Leitungswasser, wobei wir aber eh auch alles nochmals abgekocht haben, da wir für die Babynahrung ja sowieso heißes Wasser gebraucht haben
Hallo Urlauber, wie sieht es denn mit einem Supermarkt in der Nähe aus ?
Die gefüllten Wasserkrüge habe ich an der Theke stehen sehen. Da für mich aber nicht ersichtlich war, wo dieses Wasser herkam (Leitungswasser?) und wie lange es dort schon offen rumstand, habe ich auf den Genuss verzichtet und lieber auf original verschlossene Wasserflaschen aus besagtem Kiosk zurückgegriffen
Dem mit dem Wasser muss ich leider zustimmen. Uns waren die 50cent auch zu teuer, da man für ein Kind ja wirklich viel Wasser braucht, sei es für Fläschchen Brei usw. allerdings hat uns die Dame an der Rezeption dann gesagt, wir sollen an der poolbar einfach eine wasserkaraffe bestellen und mit aufs Zimmer nehmen, die ist kostenlos. Die leeren Karaffen wurden dann von der Putzfrau wieder mit genommen. Haben wir leider auch erst ab der zweiten Hälfte unseres Urlaubs so gemacht. Hätten uns viel Geld gespart wenn wir da einfach selbst drauf gekommen wären 🙄
Hallo Rolfi. Der Kiosk unten an der Hauptstrasse hat Montags geschlossen. Wichtig, wenn man Kleinkinder mit Wasser für Tee und Nahrung versorgen will oder sich selbst mit Instant-Kaffee oder Tee. (Den Nescafe in den 1 g-Tütchen bekommt man sowieso nur nach täglichem Einfordern an der Rezeption) Ansonsten muss man Wasser!!! überteuert im Hotel kaufen
Vom HCR den Berg runter bis zur Hauptstraße, das sind etwa 150 m, und dann nach links Richtung Kos-Stadt, in etwa 300 bis 400 m ist ein kleiner Laden. Die haben trinkbares mitteleuropäisches Dosenbier, die Hotel-Plörre schmeckte mir nicht. Dort sind auch einige Hotelgäste hin und kamen mit 6 x 1,5 l Flaschen Wasser keuchend zurück. Im "Luxushotel" HCR mit all inclusive zahlt man für das kleine Fläschchen Wasser 0,50 Euro. Das war wohl dem Einen oder Anderen zuviel bzw. sie lehnten es aus grundsätzlichen Erwägungen ab. Für Familien mit Kindern sowieso ein Unding.