Wir kennen das Riff seit über 10 Jahren und mussten feststellen, dass auch hier die Korallenbleiche angekommen ist . Man sieht großflächig abgestorbene Korallen, aber insgesamt kann das Riff noch gut beschnorchelt werden. Die Anzahl der Fische hat dementsprechend auch abgenommen, trotzdem kann noch viel entdeckt werden. Die Auswirkungen des Tourismus sind zu erkennen so ist nochmaliges ordentliches einölen vor dem Schnorcheln tödlich für das Riff!! Wind ist täglich, mal mehr und mal weniger. Sollte für gute Schnorchler kein Problem sein. Die Strömungen sind aber nicht zu unterschätzen!!
Nicole am 7. Februar 2020
Wie ist das Riff? Ist es noch schön bunt mit vielen Fischen oder ist bald alles tot? Und wie ist es mit dem Wind zum Schnorcheln?
Weltenbummlerin am 7. Februar 2020
Hilfreich 0
MeldenDuschko am 7. Februar 2020
Wir sind 6.2.20 zurückgekommen. Es war ziemlich windig und trotzdem kein Problem zum Schnorcheln. Das Riff ist traumhaft mit einer grossen Vielfalt an Fischen. Am vorletzten Tag sind wir ca. 15 min. über einer Schildkröte geschnorchelt in der Lagune, ca 2 - 3 m entfernt von der Schildkröte. Wir haben braune und graue Muränen gesehen. Viele Rochen, sogar Nemos gibts unweit des Hausriffs.
Hilfreich 0
Melden