Hallo Sabine, die Zimmernummer wird zwar abgefragt aber es kontrolliert niemand in der Bucht ob man wirklich eine Schwimmweste trägt. Ich finde das alles ein wenig scheinheilig, erstens von den Hotelgästen die in scharen in die Bucht strömen um die Seekuh zu sehen und auf der anderen Seite ums Tierwohl besorgt sind weil täglich von 08:00 -- 17:00 ca 6 - 8 Ausflugsboote ihre Gäste zum Schnorcheln dort hinbringen. Wem es wirklich um Tierwohl geht sollte die Seekuh in Ruhe lassen und erst gar nicht in die Bucht zum Schnorscheln wandern.
Ist es zwingend notwendig für das Schnorcheln in der Mubarak Bucht Schwimmwesten auszuleihen, oder nur eine Empfehlung?
Es ist Pflicht, ohne drohen Bußgelder - und der Wachmann meckert
Zur Eigensicherung und zum Tierwohl!
Ja, zum Teil wird kontrolliert, ob man sie in der Mubaracbucht benutzt, um Schildkröten &Seekuh nicht zu störenu, bei Zuwiderhandlung mit Geldstrafe 50€ belegt.Über die Belehrung unterschreibt man schon beim Check in. Wir haben die West aber auch im Hausriff benutzt (macht sich nicht schlecht) Du soltest dir aber von der Mub.-Bucht nicht zuviel erwarten, im Hausriff oder links daneben in der Relaexbucht haben wir zum teil mehr gesehen als in der Mubarac-Bucht. Wir haben unsere Westen im Internet gekauft, ab 10€, u. danach vor Ort verkauft. Flossen nicht unbedingt, Schönen Urlaub Dieter.