Das Hotel allgemein
Das Alcam Augusta in Barcelona ist die perfekte Unterkunft, um die Stadt zu erkunden. Mit seinen geräumigen Apartments, der zentralen Lage und der Nähe zu vielen Sehenswürdigkeiten bietet es den idealen Ausgangspunkt für Ihren Aufenthalt. Genießen Sie den Komfort eines eigenen Balkons und kostenfreien WLANs.
Die Lage des Hotels
Das Alcam Augusta liegt in einer erstklassigen Lage in Barcelona, nur wenige Kilometer von beliebten Sehenswürdigkeiten wie La Pedrera, Casa Batllo und dem Passeig de Gracia entfernt. Die Plaça Catalunya und der Park Güell sind ebenfalls leicht zu erreichen. In der Umgebung finden Sie auch den Bahnhof Sants und den U-Bahnhof Passeig de Gracia, die Ihnen eine bequeme Anbindung an die Stadt bieten. Der Flughafen Barcelona-El Prat ist nur 14 km entfernt, und die Unterkunft bietet einen kostenpflichtigen Flughafentransfer.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Das klimatisierte Apartment im Alcam Augusta bietet Ihnen eine komfortable Unterkunft mit 3 Schlafzimmern, einem Wohnzimmer und einer voll ausgestatteten Küche. Genießen Sie den Luxus eines eigenen Balkons und nutzen Sie das kostenfreie WLAN, um mit Ihren Lieben in Kontakt zu bleiben. Handtücher und Bettwäsche werden gestellt, so dass Sie sich um nichts kümmern müssen.
Gastronomie im Hotel
Da es sich um ein Apartment handelt, haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigenen Mahlzeiten zuzubereiten. Die voll ausgestattete Küche bietet Ihnen alle Annehmlichkeiten, die Sie benötigen, einschließlich eines Kühlschranks und einer Kaffeemaschine. Alternativ können Sie auch in einem der zahlreichen Restaurants und Cafés in der Umgebung speisen und die köstliche katalanische Küche entdecken.
Sport und Unterhaltung
Obwohl das Alcam Augusta selbst kein Sport- und Freizeitangebot hat, bietet Barcelona eine Vielzahl von Aktivitäten, die Sie erkunden können. Von Spaziergängen entlang der Strandpromenade bis hin zu Besichtigungen historischer Stätten gibt es für jeden Geschmack etwas zu tun. Erkunden Sie die lebendige Stadt und entdecken Sie ihre Kultur und Geschichte.