Das Hotel allgemein
Das Hotel Sonnleitner liegt im Ortszentrum von Mauthen und hat das Ambiente einer Urlaubsvilla. Es verfügt über einen großzügigen Saunabereich und große (teilweise) zweigeschoßige Zimmer. Das ausgezeichnete Slow Food Frühstück ist ein genussvoller Einblick in die kulinarische Schatzkammer des Gail & Lesachtals. Das bekannte Restaurant Sonnleitner können Sie von Mittwoch bis Sonntag abends genießen. Paare schätzen den großzügigen Saunabereich und den romantischen Cottagegarten. Für romantische Ausfahrten stehen 2 Slow Food E-Roller zur Verfügung. Gratiseintritt ins Naturschwimmbad Mauthen, Unterstellmöglichkeiten für Motorräder, kostenloses wlan, Parkplätze.
Die Lage des Hotels
im Ortszentrum von Mauthen
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Unsere Landhauszimmer sind 30 bis 40m2 groß, im bunten, fröhlichen Landhausstil individuell eingerichtet. Bad/ Dusche und WC, Fön, beleuchteter Kosmetikspiegel, Minibar, TV, Telefon, Schreibtisch und bequeme Sitzgarnitur. Die Zimmer der Kategorie Suiten sind 60-70 m2 groß, teilweise zweigeschossig und 6 von 7 Suiten haben einen Balkon oder eine Loggia mit Blick in den verträumten Atriumhof oder auf die karnischen- und Gailtaler Alpen. Teilweise Marmorbäder mit getrenntem WC und Whirlwannen, Fön und beleuchteten Kosmetikspiegel. Manche Schlafzimmer haben ein romantisches Himmelbett ( bei Buchung bitte präzisieren ) die Wohnzimmer sind sehr geräumig und haben Parkettboden. Liebevoller Landhausstil, Safe, Minibar, TV, Telefon, Schreibtisch.
Gastronomie im Hotel
Charmantes, gewachsenes Landhaus - erzählt es die Geschichte vom Herzblut und der Leidenschaft von 5 Generationen für Gastfreundschaft und Kochbegeisterung. Edel & großzügig die Ausstattung, stilsicher das Ambiente und Dekor und - das Herzstück - eine ganz persönliche Küche, deren Raffinesse in der Schlichtheit liegt, die das Haus auszeichnet. "Wir können über den Zugang zu unserer Ernährung unsere bedrohte Freiheit bewahren und sogar mehren. Kochen, Essen & Trinken ist unser Leben und wir können gesamtheitlich über diesen Weg unsere Mitte finden." Rudi Obauer „Die Seele des Feinschmeckers berührt nur, wer die Einfachheit der Natur als Kunst begriffen hat.“
Sport und Unterhaltung
Aus der Vielzahl der Möglichkeiten ein paar Tipps zur Vorfreude: • einen Imposanten Rundblick auf unsere Bergwelt finden Sie unter www.koemau.com Bergsteigerdorf/ Friedenswege • in der ersten „slow food travel Region“ werden attraktive Erlebnisbausteine angeboten www.slowfood.travel • der Geopark karnische Alpen – die reichste Fossilregion des Erdaltertums im Alpenraum www.geopark-karnische-alpen.at UNESCO Global Geopark • der Blumenberg „Mussen“ – unser botanisches Naturschutzgebiet www.koemau.com • Golfen – von Schnuppern bis Platzreife www.gailtal-golf.at
Sonstige Einrichtungen und Services
So verstehen wir Gastfreundschaft: • ein kulinarischer Willkommensgruß erwartet Sie am Zimmer • bei unserem ausgezeichnetes „slow food Frühstück“ ist fast alles haus- bzw. handgemacht von uns oder unseren Partnern • zwei „Slow food E-Roller“ stehen für Ihren Ausflug zur Verfügung • unsere finnische Sauna mit imposantem Felsenruheraum und Blick auf die Gailtaler Alpen widerspiegelt die räumliche Großzügigkeit des Hauses • die vielen „Räume“ unseres Cottagegartens laden zum Ankommen oder Flanieren ein • für den kleinen Hunger zwischendurch gibt’s täglich frischen Kuchen oder Kärntner Reindling