Das Hotel allgemein
Das Hotel Haus Alpenfriede in Weissensee bietet seinen Gästen einen komfortablen und erholsamen Aufenthalt inmitten der Natur. Mit kostenfreiem WLAN, einem Garten und einer Terrasse können Sie die idyllische Umgebung genießen. Einige Zimmer bieten einen Balkon mit Seeblick und einige sogar eine Küchenzeile. Das Hotel verfügt auch über einen eigenen Strandbereich und bietet Aktivitäten wie Tischtennis. Die Lage des Hotels ermöglicht es Ihnen, das Römische Museum Teurnia und andere Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu erkunden.
Die Lage des Hotels
Das Hotel Haus Alpenfriede liegt in Weissensee und ist von einer wunderschönen Naturkulisse umgeben. In der Nähe befinden sich das Römische Museum Teurnia sowie das Schloss Porcia und das Kloster Millstatt. Der Weissensee bietet einen eigenen Strandbereich, an dem Sie sich entspannen und die Sonne genießen können. Die Mine Terra Mystica ist ebenfalls einen Besuch wert und befindet sich in der Nähe des Hotels. Der Flughafen Klagenfurt ist der nächstgelegene Flughafen und ca. 107 km entfernt.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Die Zimmer im Hotel Haus Alpenfriede sind komfortabel und gemütlich eingerichtet. Jedes Zimmer verfügt über einen Kleiderschrank, einen Flachbild-TV und ein eigenes Badezimmer. Bettwäsche und Handtücher werden gestellt. Einige Zimmer bieten auch einen Balkon mit Blick auf den See. Für zusätzlichen Komfort stehen Zimmer mit einer Küchenzeile zur Verfügung, die mit einem Kühlschrank, einem Geschirrspüler und einer Mikrowelle ausgestattet ist.
Gastronomie im Hotel
Im Hotel Haus Alpenfriede können Sie sich auf eine Vielzahl von Restaurants und gastronomischen Einrichtungen in der Nähe freuen, in denen Sie lokale Spezialitäten und internationale Gerichte genießen können.
Sport und Unterhaltung
Das Hotel bietet verschiedene Freizeitaktivitäten für seine Gäste. Sie können Tischtennis spielen oder den privaten Strandbereich nutzen, um sich zu entspannen und im See zu schwimmen. Die Umgebung bietet auch zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren.