Das Hotel allgemein
Seit über tausend Jahren werden in Bad Gastein die dort vorkommenden Thermalquellen genutzt, um vielfältige Beschwerden zu heilen.Das Badehospiz, eine der führenden Kuranstalten Österreichs, hat es sich zur Aufgabe gemacht, dieses wissenschaftlich exzellent erforschte Heilmittel mit ärztlichem und therapeutischem Angebot auf höchstem Niveau zu verbinden. Aus dem einstigen Kurhaus wurde eine moderne Kuranstalt mit dem Namen Stiftung Kurtherme Badehospiz. Als Vertragspartner des Hauptverbandes der österreichischen Sozialversicherungsträger ist es uns ein besonderes Anliegen, allen Gästen Rahmenbedingungen zu bieten, die einen bestmöglichen Heilungserfolg garantieren. Wir legen besonderen Wert auf eine Behandlung, die auf das jeweilige Krankheitsbild zugeschnitten ist und können dadurch ganz gezielt auf unsere Patienten eingehen.
Die Lage des Hotels
Die Gesundheitsregion Gastein im Salzburger Land bietet belebende Freizeitaktivitäten und entspannende Erholung im heilenden Thermalwasser. Der Reichtum des Tales zeigt sich vor allem anhand seiner einzigartigen Naturjuwelen – die beeindruckende Berglandschaft der Hohen Tauern und die weltbekannten Thermalquellen. Im Winter verwandelt sich das längste aller Seitentäler der Salzach in ein weißes und weitläufiges Wintersportgebiet. Ein traumhaftes Loipennetz mit rund 40 Kilometer gespurten Strecken auf unterschiedlichen Höhnenlagen begeistert Langläufer. In der märchenhaften Winterlandschaft lassen Sie Schritt für Schritt den Alltag hinter sich. Atmen Sie dabei die klare Luft der österreichischen Bergwelt. Wenn die Temperaturen steigen, legt die Schneeschmelze die höchsten Grasberge Europas frei. Vier moderne Seilbahnen bringen Gäste auch im Sommer auf die Erlebnisberge, die unter anderem die höchstgelegene Hängebrücke Europas und einen Zirben- Themenweg bieten. Insgesamt verfügt die Region über 600 Wanderkilometer inklusive dem Weitwanderweg Gastein Trail, bei dem das gesamte Gasteinertal erkundet werden kann. Und zu erkunden gibt es vieles – nicht nur über 60 bewirtschaftete Hütten und deren kulinarische Leckerbissen, sondern auch zwei Thermen und eine Menge kultureller Vielfalt in drei unterschiedlichen Orten
Gastronomie im Hotel
Bei der Verpflegung unserer Gäste setzen wir auf eine ausgewogene, gesunde Küche. Hochqualitative und regionale Produkte von heimischen Betrieben sind uns ein besonderes Anliegen. Ein eingespieltes Team von Diät- und Wellnessköchen garantiert frische Verarbeitung sowie schonende Zubereitung. Darüber hinaus bietet der abwechslungsreiche Menüplan, der von bodenständiger Hausmannskost bis zu internationalen Gerichten reicht, für jeden Geschmack das Richtige. Morgens bieten wir ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, mittags ein breit gefächertes Salatbuffet. Für das Mittagund Abendessen zaubern wir für unsere Gäste außerdem ein variantenreiches Wahlmenü. Und zwei Mal in der Woche gibt es frischen Fisch, für eine ausgewogene, schmackhafte und abwechslungsreiche Ernährung.
Sport und Unterhaltung
Beim Programm der Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) steht die Verbesserung der Lebensstilfaktoren in den Bereichen Bewegung, Ernährung und mentale Gesundheit, neben der Behandlung des Grundleidens im Stützund Bewegungsapparat, im Mittelpunkt.