Das Hotel allgemein
Nur 8 km außerhalb der antiken Stadt Trier bietet dieses charmante 3-Sterne-Hotel und Weingut auf den Fundamenten einer alten römischen Mühle eine ruhige Unterkunft in Mertesdorf. Die geschmackvoll eingerichteten Zimmer des Hotel und Weingut Karlsmühle erwarten Sie mit Blick auf das alte Mühlrad oder das Ruwertal. Freuen Sie sich auf die hauseigenen Weinverkostungen im Kellergewölbe und das Geschäft mit Weinen des Hotel Karlsmühle. Das traditionelle Restaurant serviert Wild- oder Fischgerichte mit Fleisch und Fisch von den hoteleigenen Ländereien. Morgens stärken Sie sich am Frühstücksbuffet. Erkunden Sie Sehenswürdigkeiten von Trier wie die Porta Nigra oder nutzen Sie die Wander- und Radwege durch die Landschaft und die Weinberge. Das Feibad Ruwertal liegt nur 200 m entfernt.
Die Lage des Hotels
Eingerahmt von Weinbergen und durchflossen von der Ruwer, liegt das Hotel Karlsmühle malerisch vor den Toren Trier's
Zimmer / Unterbringung im Hotel
DZ Ruwertal Die im Landhausstil eingerichteten Zimmer sind liebevoll renoviert und spiegeln die Tradition unseres Hauses wieder. Ausgestattet mit modernen Smart Tv's und schnellem WLan, eignen sie sich besonders für einen kurzen Aufenthalt auf unserem Gut. DZ Riesling Im Landhausstil eingerichtet, laden unsere 25 m2 großen Doppelzimmer " Riesling" zum verweilen ein. Ohne Einbußen von Komfort, genießen Sie hier wahlweise auch zu Dritt die Zeit auf unserem Gut. Große Smart Tv's und perfektes WLan runden Ihr Erlebnis ab. DZ Lorenzhof Unsere Doppelzimmer Lorenzhof sind modern eingerichtet und von dem zimmereigenen Balkon genießen Sie eine herrliche Aussicht auf die hauseigenen Weinberge und Wiesen. Vierbettzimmer Unser größtes Zimmer eignet sich ideal für eine kleine Familie oder für einen kurzen Aufenthalt zu viert. Ausgestattet mit einem großzügigen Doppelbett und einem Hochbett, passt es sich perfekt an Ihre Bedürfnisse an.
Gastronomie im Hotel
In unserem historischen, denkmalgeschützten Altbau erwartet Sie unser neugestaltetes Restaurant. Auf unserer saisonal wechselnden Speisekarte finden Sie regionale, frisch zubereitete Speisen. Ergänzend verwöhnen wir Sie mit bekannten Klassikern. Darunter unsere bekannten Flammkuchen in verschiedene Variationen. Besonders an Herz legen möchten wir Ihnen außerdem unsere Wildgerichte, aus der hauseigenen Jagd und Produktion. Für Fischliebhaber bieten wir fangfrische Forellen aus den eigenen Teichen. Veredelt werden unsere Speisen durch Kräuter aus unserem Kräutergarten. Garantiert ohne jegliche Form Pestiziden. Als Hotel mit eigenem Weingut ist uns die Qualität unserer Speisen ein hohes Anliegen. Daher kochen wir noch fast alles selbst. Entdecken Sie besondere Geschmacksmomente, abseits der Kettengastronomie. Unser Motto: Zu einem guten Wein gehört eine gute Speise und umgekehrt! Auf unserer umfangreichen Weinkarte finden Sie garantiert den passenden Wein zu Ihrem Gericht. Vom leichten Sommerwein bis hin zu edlen Tropfen auf unserer Raritäten Karte.
Sport und Unterhaltung
Wandern : Im von Reben geprägten Landschaftsbild des unteren Ruwertals ist die Karlsmühle inmitten einer der schönsten Wanderregionen Deutschlands beheimatet. Der Saar-Hunsrück-Steig führt mit seinen Traumschleifen durch unsere Weinberge und liegt in unmittelbarer Nähe der Karlsmühle. Mehrfach ausgezeichnet als „Deutschlands bester Wanderweg“ bietet er außergewöhnliche Wandererlebnisse auf Pfaden durch einmalige Landschaften. Vorbei am Moor am Rösterbruch mit Birken, Torfmoorpolstern und Pfeifengras und durch die Wälder des Hochwalds werden Wanderer bis vor die Tore Trier’s geleitet. Auf den Wegen durch unberührte Natur offenbart der Saar-Hunsrück-Steig traumhafte Ausblicke auf das Ruwer- und Moseltal. Genießen Sie die Magie der Natur und entdecken Sie die Stadt Trier mit ihren 9 Welterbestätten. Sechs verschiedene Themenwanderwege, eigens geschaffen mit der Intention die Ruwer und ihre Nebenbäche mit den Bachauen als naturnahe Gewässer- und Auenlandschaft zu erhalten, entführen Sie obendrein in die Schönheit des Ruwertals. Radfahren: In der Ferienregion Ruwer Hochwald entführt Sie der, direkt an der Karlsmühle vorbeiführende, Ruwer-Hochwald-Radweg in die Natur. Entlang an Weinbergen und der Ruwer, vorbei an Burgen und beschaulichen Dörfern des Hochwalds, führt Sie einer der markantesten Bahntrassenradwege von der Ruwermündung bis hinein in den Hunsrück Hochwald. Lust Trier mit dem Rad zu besichtigen? Dann fahren Sie den Radweg einfach in die andere Richtung! Innerhalb von 30 Minuten werden sie auf ausgebauten Radwegen mitten hinein in das Herz der ältesten Stadt Deutschlands geführt. Viele weitere Radwege rund um Trier wie der Maare-Mosel-Radweg oder der Kylltal-Radweg in der Nähe, warten zudem darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Für ein tolles Erlebnis lassen sich die verschiedenen Radtouren auch mithilfe eines Fahrradbusses verbinden. Die Haltestelle des Buses liegt in unmittelbarer Nähe der Karlsmühle. Angeln: Angeln Sie entlang mehrerer Kilometer an den Flußarmen der Ruwer, die wir seit Jahrzehnten gepachtet haben. Ein Großteil der Angelstrecke verläuft über unser Gut. Losgelöst vom Alltag, können Angelfreunde bei uns völlig ungestört Ihren Tag verbringen. Vorausgesetzt Sie haben einen Angelschein. Jagen: Auf Anfrage bieten wir auch das Jagen auf unseren Ländereien an. Bitte beachten Sie, dass hierfür ein Jagdschein notwendig ist und wir auf ökologische Gesichtspunkte großen Wert legen.