Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Hans (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2021 • 1-3 Tage • Sonstige
Schön und praktisch gelegen, kleinere Schwächen
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel Karlsmühle ist ein grundsätzlich sehr ruhig und schön gelegenes Hotel, welches zu einem Weingut gehört. Wenn ich es richtig verstanden habe, werden das Hotel und Restaurant seit kurzem vom Juniorchef und das Weingut vom Senior geleitet. Bis dahin war es wohl unter der Regie eines externen Pächters, der lt. Bewertungen hier und anderswo viel Anlass zu Kritik gab. Deshalb war ich gespannt. Das Hotel macht insgesamt einen ordentlichen, eher zweckmäßigen aber ausreichend komfortablen Eindruck. Man muss hier den Preis von € 90,00 einschl. Frühstück (Direktbuchung) für ein DZ berücksichtigen, ein für die Region und Saison sehr gutes Preis- / Leistungsverhältnis. Dennoch gibt es hier und da "noch etwas Luft nach oben". Das Hotel verfügt über mehrere Parkflächen, die auch bei guter Belegung des Restaurants noch Platz bieten. Die Gäste waren ausschl. Touristen, auch aus den Niederlanden, Belgien und Frankreich. Viele waren Radtouristen. Sehr gutes und barrierefreies WLAN !


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Zimmer der Kategorie Lorenzhof im Neubau (ca. 1965) war zweckmäßig und sauber. Es hatte auch einen kleineren Balkon zum Süden und Garten, sehr schön. Leider verläuft direkt unterhalb unter dem Gebäude ein Wasserarm, der an drei Stellen starke Geräusche macht. Diese stören mich sonst eigentlich nicht, ich habe sie aber hier als außergewöhnlich laut empfunden. Selbst bei geschlossenen Fenstern war noch ein deutliches Rauschen zu vernehmen, das wurde auch in anderen Bewertungen angemerkt. Tipp: Bei der Reservierung darauf hinweisen, es gibt Zimmer gleicher Kategorie zur anderen Seite. Die Betten waren gut, bestanden aber aus zwei einzelnen, zusammengeschobenen Betten, was nicht zu vermuten war. Sie bewegten sich sehr leicht auseinander, was unkomfortabel und auch ein bisschen gefährlich war. Tipp: Es gibt dafür Feststellmechanismen. Nur wenige Kleiderbügel. Nett wäre auch eine Mappe mit Infos zum Hotel, der Umgebung und dem Weingut (Tipp: Eigenwerbung !) gewesen, wie sie eigentlich gerade in Ferienregionen üblich sind. Das (Innen-) Bad war sehr klein, aber ok. Obwohl es z.T. wohl erst kürzlich renoviert wurde, keine ebenerdige Dusche. Muss nicht sein, ist dann aber zunehmend Standard. Das Bild des Fernsehers wies erhebliche Störungen auf, ich denke hier ist die Signalverstärkeranlage nicht in Ordnung. Die Fernbedienung war so abgegriffen, daß der „Aus - Knopf“ kaum reagierte.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstücksbuffet war durchschnittlich, alles Elementare da, mehr aber auch nicht. Bei dem Preis- / Leistungsverhältnis aber in Ordnung. Eigentlich wollten wir am Ankunftstag nach langer Fahrt im Restaurant essen und natürlich auch den lokalen Wein probieren. Beim Einchecken gegen 16.00 Uhr wurde uns aber ziemlich direkt gesagt, daß es heute sehr voll sei, eine Tisch-Reservierung gerade noch möglich sei, es aber mit dem Essen sehr lange dauern würde. Das war zwar ehrlich, verleidete uns aber auch gleich den Restaurantbesuch für den zweiten Abend mit (s. „Service“). Tipp: Über die Dörfer im Ruwertal fahren, dort gibt es schöne Landgasthöfe. Auf einen Weinkauf an der Karlsmühle haben wir dann auch verzichtet.


    Service
  • Eher gut
  • Die telefonische Buchung und anschließende schriftliche Bestätigung des Hotels war problemlos. Der Service war sachlich – korrekt, wirkte aber etwas unterkühlt, z.b. kein richtiges "Guten Tag und guten Weg !" Tipp: Wenn eine gewisse Herzlichkeit rüberkommen würde, wäre das gerade einem Urlauberhotel zuträglich.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage entsprach genau unseren Vorstellungen; einzeln im Grünen und verkehrsmäßig günstig nach Trier am Flüsschen Ruwer gelegen. Man sieht vom Hotel aus die Weinberge. Es gibt in der Region ein gutes, sauberes und pünktliches ÖPNV-System, sodaß wir ab Mertesdorf (Haltestelle im Ort, ca. 800 m Entfernung, schöner Spaziergang) mit dem Bus in die Stadt gefahren sind. Hierzu wurden wir bei der telefonischen Buchung auch gut beraten ! In unmittelbarer Nähe verläuft im Tal auch ein schöner Rad- / Wanderweg, der (wie häufiger) auf einer ehemaligen Bahntrasse fußt.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2021
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans
    Alter:61-65
    Bewertungen:153