Das Hotel allgemein
ZEIT FÜR ENTSCHLEUNIGUNG Weg von Lärm und Stress, neben Wald, Almwiesen und Tieren und trotzdem direkt am Busnetz zu allen touristischen Anlaufstellen gelegen, befindet sich unser familiengeführter Naturzeithof. Unser ökologisch erbauter Hof mit einem hohen Maß an Nachhaltigkeit bietet Euch perfekte Rahmenbedingungen für einen gesunden Wander- oder Skiurlaub. Die hochwertige und durchdachte Ausstattung in unseren großen Ferienwohnungen erleichtert Eure Urlaubstage. So bleibt viel Familienzeit und Ihr könnt den Urlaub von Anfang bis Ende genießen.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Unsere 4 geräumigen Ferienwohnungen bieten Platz für Zweisamkeit, für Familienabende, für Wellnessauszeiten in der eigenen Sauna, für erholsamen Schlaf und natürlich auch für freie Gedanken, die auf der Terrasse oder dem Balkon bei Ruhe und frischer Bergluft kommen und gehen dürfen. Der Geruch des Holzhauses, ökologisch nachhaltige Materialien, frische hausgemachte Bio-Brötchen am Morgen, die sonnige und ruhige Lage mit Ausblick auf die kleinwalsertaler Berglandschaft machen den Naturzeithof zu einem besonderen Ort. Ein Besuch im Stall bei unseren Tieren, Kinder auf dem Spielplatz und ein gemütliches Kaminfeuer am Abend ermöglichen der ganzen Familie schöne Erinnerungen.
Gastronomie im Hotel
Im „Café für Dich“ (bio-zertifiziert) begrüßen wir interne wie externe Gäste und bieten eine leckere Auswahl an warmen und kalten vegetarischen Brotzeiten, eigenem Hofbrot, nahrhaften hausgemachten Suppen, verschiedenen selbst gebackenen Kuchen (auch vegan) und dazu gibt es erfrischende Getränke und eine große Kaffeeauswahl. Ob ihr dann im gemütlichen, modernen Café sitzt oder lieber auf der Sonnenterrasse die Walser Berglandschaft genießt, überlassen wir gerne euch. Der entspannten Familienzeit steht nichts im Wege. Wir freuen uns auf euch!
Sport und Unterhaltung
Unser Hof liegt im Seitental „Wäldele“ des Kleinwalsertals am Fuße des Gottesackers (Ifengebiet). Direkt vom Hof aus könnt Ihr z.B. folgende Aktivitäten starten: SOMMER Rundweg zur Bruder Klaus Kapelle mit Blick auf das Kleinwalsertal Wanderung zum Gottesacker mit angeschlossenen weiteren Wanderwegen Ausflug zum Herzsee (Im Sommer als Bademöglichkeit) Wanderungen in Richtung Auenhütte (Ifen-Talstation), Melköde, Schwarzwasserhütte, Walmendingerhorn Wanderungen am Schwarzwasserbach entlang Richtung Hirschegg, Riezlern, Egg Naturforscher-Abenteuer Schwarzwasserbach (Forscherset [8,- Euro pro Familie] im Tourismusbüro Hirschegg erhältlich) Hammerer´s Kutschenfahrt (Reservierung notwendig, gegen Gebühr) Wanderung zu den Kessellöchern (im Sommer zum Abkühlen geeignet) In Planung: Kräuterwanderungen WINTER Schneeschuhwanderung durchs Wäldele Winterwanderweg bis nach Riezlern oder bis zur Auenhütte (Ifen-Talstation) Langlaufloipe Küren-Wäldele mit Einstieg direkt am Hof Burmi-Rodelbahn am Hang gegenüber Rodelbahn Wäldele (ca. 1 km Länge) mit Einstieg ca. 100 m vom Hof entfernt Hammerer´s Pferdeschlittenfahrt (Reservierung notwendig, gegen Gebühr) MOBILITÄT Die nächste Bushaltestelle ist zu Fuß in ca. 100 m erreichbar und bringt Euch im Sommer und im Winter zu allen touristischen Aktivitätsmöglichkeiten des Kleinwalsertals