Das Hotel allgemein
Mitten am Dorfplatz von Maria Alm befindet sich die neue PoSt mit Blick auf das Steinerne Meer. Ein Haus mit Geschichte seit 1573. Die Familie des Hauses belebt die entspannte Gastlichkeit von damals. Gäste kommen hier auf ihrem Weg zur Ruhe. Hauptsächlich durch den guten Energieplatz direkt neben der kleinen Kapelle, nur wenige Schritte von der Liftstation entfernt. Durch das Interior aus echten Naturmaterialien, wurde eine erdende Atmosphäre geschaffen: bodentiefe Leinenvorhänge, Böden aus Echtholz und großen Travertin-Steinplatten der Region, einem Ofenkamin in der Lounge oder Geschirr desbelgischen Porzellandesigners Serax. Mit den 2020 abgeschlossenen Bauarbeiten wurde die PoSt bewahrt und modernisiert und eröffnet erstmalig im Mai 2021.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Natürliche, echte Materialien aus Salzburg machen die neun Apartments zu Rückzugsorten für alle, die Ruhe und Entspannung suchen.
Eine hochwertige Ausstattung mit Boxspringbetten, Panoramafenstern, einer vollständig ausgestatteten Küche, gemütlichen Wohnbereichen und großzügigen Sonnenbalkons schaffen viel Raum für tiefenentspannte Tage in sauerstoffreicher, frischer Bergluft.
Gastronomie im Hotel
In der PoSt gibt es ein reichhaltiges Frühstückswagerl mit vielen heimischen Produkten. Duftendes Gebäck, Eier von glücklichen Hühnern, hausgemachte Marmeladen, regionale Schinken-und Käseaufschnitte und frische Früchte. Dazu Kaffee, verschiedene Teesorten, ein Glas Sekt -alles was den Tagesstart genüsslich entspannt werden lässt. Mit viel Liebe zubereitet, wird das Frühstück direkt ins Apartment serviert oder kann im gemütlichen Lounge-Bereich genossen werden.
Sport und Unterhaltung
Die Idylle des Talschlusses rund um Maria Alm wirkt im Sommer intensiv-grün, im Herbstorangerot und im Winterschneeweiß. Die umliegenden Berge des majestätischen Hochkönigmassiv lassen Dankbarkeit und Gedankenfreiheit aufkommen. Wer hoch hinaus will, ist hier genau richtig. In der warmen Jahreszeit können 340 km ausgeschilderte Wege erwandert werden und beim Klettern, Mountainbiken und E-Biken tankt die alpine Natur alle Körperzellen auf.
120 durchgehende Pistenkilometer, 30 km Langlaufloipen, beleuchtete Rodel-und Eisstockbahnen, sowie zahlreiche, romantische Winterwanderwege und Pferdeschlittenfahrten machen die kalten Monate erfüllend. Urige Almen sind zum Einkehren und Genießen Sommer wie Winter geöffnet.
Sonstige Einrichtungen und Services
Nach einem ausgiebigen Tag in den Bergensorgt die angenehme Wassertemperatur von 30°C für Treibenlassen-wollen im 8 Meter langen Panoramapool. Zwischen den Sauna-Gängen findet man Abkühlung in der Frischluftkammer. Die frische Berglufttut Körper und Seele gut und belebt die Gedanken. Pure Erholung gibt es anschließend bei einer Tasse Tee oder einer individuell gebuchten Massage. Im Fitnessraum kann man sich so richtig auspowern. Immer begleitet vom Blick auf die beeindruckenden Kontraste des Hochkönigmassivs.