Das Hotel allgemein
Das Hotel Villa Anneliese bietet eine günstige Lage in Weimar und ist nur wenige Gehminuten vom Bahnhof und dem Kongresszentrum entfernt. Die geräumigen Apartments in diesem grünen Fachwerkhaus bieten eine gemütliche Atmosphäre und kostenfreies WLAN. Die voll ausgestattete Küche ermöglicht es Ihnen, Ihre eigenen Mahlzeiten zuzubereiten, und in der Umgebung finden Sie eine Vielzahl von Restaurants, Cafés und einem Supermarkt. Beliebte Sehenswürdigkeiten wie das Bauhaus-Museum Weimar und das Deutsche Nationaltheater Weimar sind ebenfalls in der Nähe. Parkplätze stehen kostenfrei zur Verfügung.
Die Lage des Hotels
Die Villa Anneliese profitiert von einer erstklassigen Lage in Weimar. Der Bahnhof ist nur 600 m entfernt und das Kongresszentrum Neue Weimarhalle erreichen Sie nach 1,3 km. In unmittelbarer Nähe finden Sie Restaurants, Cafés und einen Supermarkt, die alle innerhalb von 5 Gehminuten erreichbar sind. Beliebte Sehenswürdigkeiten wie das Bauhaus-Museum Weimar und das Deutsche Nationaltheater Weimar liegen ebenfalls in der Nähe und sind einen Besuch wert.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Die Villa Anneliese bietet geräumige Apartments mit einem wohnlichen Ambiente. Jedes Zimmer verfügt über ein großes Badezimmer mit einer Badewanne und einer Dusche. Die voll ausgestattete Küche ermöglicht es Ihnen, Ihre Mahlzeiten selbst zuzubereiten. Kostenloses WLAN ist in den Unterkünften verfügbar.
Gastronomie im Hotel
In der Umgebung der Villa Anneliese finden Sie eine Vielzahl von Restaurants, Cafés und einem Supermarkt. Diese können bequem zu Fuß innerhalb von 5 Gehminuten erreicht werden. Genießen Sie lokale Spezialitäten oder internationale Küche und lassen Sie sich von der kulinarischen Vielfalt verwöhnen.
Sport und Unterhaltung
Die Villa Anneliese bietet keine speziellen Sport- und Freizeiteinrichtungen. Die Stadt Weimar hat jedoch eine Vielzahl von Aktivitäten zu bieten, darunter kulturelle Veranstaltungen, Museen und historische Stätten. Erkunden Sie die Stadt und entdecken Sie ihre reiche Geschichte und Kultur.