Belvedere-Express

Weimar/Thüringen
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Belvedere-Express

Ticketverkauf: Tourist-Information am Marktplatz, Restkarten direkt am Bus möglich Start-/Endepunkt: Marktplatz, vor Hotel Elephant Preise ja nach Tour Standardtour "Weimar-Highlights" 18 €, ermäigt 16 € (Stand Mai 2015) Wechselnder Sommer- und Winterfahrplan, sowie eigener Plan an Sonntagen Nähere Informationen: www.belvedere-express.de Liebe Gäste, leider werden Bewertungsportale meistens von denen benutzt die eine Kritik oder negative Meinung äußern möchten. Die vielen unzähligen und zufriedenen Gäste sind in diesen Portalen leider nicht repräsentativ vertreten.  Der Belvedere-Express: Ja, er hat kleinere Fenster. Diese Bauform war in den 20iger Jahren auch so üblich. Es gab damals noch keine Panoramaverglasungen. Die Außenführung am Schloss Belvedere dauert 30 Minuten. Eine längere Führung gab es in den Anfangsjahren. Die Gäste beschwerten sich über die zu lange Führung. Eine längere Führung würde am Tag vier Touren unmöglich machen. Der Film an Bord ist ein Spielfilm, der an den einzelnen Stationen mit Wort und Bild erklärt. Das macht der Chauffeur unterstützend auch. Allerdings kann ein "Chauffeur" alleine keine brennende Anna-Amalia-Bibliothek zeigen oder Gemälde oder Musik spielen. Dafür ist der Film zur Unterstützung an Bord. Es handelt sich um ein rein privat finanziertes Projekt ohne jegliche Zuschüsse. Gemessen am hohen betrieblichen Aufwand sind die erhobenen Kosten von 11,- Euro / Stunde im Gleichgewicht mit anderen Anbietern aus Deutschland. Nur das diese meistens viel größere Busse haben mit bis zu 60 Plätzen. Der Belvedere-Express Bus hat nur 19 Plätze. Als Alternative zum Belvedere-Express bietet sich die www.city-tour-weimar.de an. Diese bietet keinen Film oder eine Außenführung, dafür aber Audioerläuterung, über 30 Stationen von Weimar und größere Fenster. So wie es in allen anderen Städten üblich ist. Die Variante „Hausmannskost“ eben.

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Beate46-50
Oktober 2015

Wunderbare Zeitreise durch Weimar.

6,0 / 6

Hallo, wir fanden die Stadtrundfahrt mit dem Belvedere-Express super! Man sollte ich nicht von Troll-Bewertungen täuschen lassen. Die treffenden Bewertungen kann man auf der Seite von Belvedere-Express im Bereich Gästebuch nachlesen! Haben wir vorher gemacht und die Erwartungen wurden erfüllt. Im Vergleich zu Dresden, Berlin, Potsdam oder München ist der Preis voll o.k.. Und man bekommt mehr dafür: Multimediatechnik, eine informative Aussenführung und einen unvergleichlichen Oldtimerbus (mit Klimaanlage!). Aus unserer Tour hat ein Gast ein Gedicht im Heckentheater dargeboten. Das war auch ein nicht alltägliches Highlight. Sehr zu empfehlen! Alternativ: city-tour-weimar, wer es etwas konventioneller haben möchte. Haben wir auf Grund unseres längeren Aufenthaltes in Weimar auch absolviert. Ebenfalls sein Geld wert, da mehr Stationen absolviert werden. LG Beate

Peter51-55
Oktober 2015

Belvedere-Express

2,0 / 6

Von der Tourist- Info Weimar haben wir uns die teure Stadtrundfahrt mit Außenführung Schloss Belvedere „aufschwatzen“ lassen. Die einschläfernde Videovorführung im Bus , als Ersatz für einen lebendigen, Fragen beantwortenden Stadtbilderklärer fanden wir deutlich negativ Ebenso Unmöglich, dass an den Sehenswürdigkeiten keine Aussteige-Gelegenheit für Erinnerungsfotos gab. Die Belvedere Schloss Außenführung hat sich für uns als freche Mogelpackung entpuppt.. Die Präsentation der Ahnentafel „Derer von Belvedere“ auf dem Schlossvorplatz incl. Hin –und Rückweg zum Parkplatz als Schlossaußenführung anzupreisen, hat uns heftig an die Abzock-Touristenverhöhnung auf unserer früheren DDR-Reisen erinnert! „Und das noch 25 Jahre nach der Wende!“

Inge66-70
September 2015

Preis-/Leistungs- Falle

2,0 / 6

Wir wollten unseren betagten Eltern zum ihrem Hochzeitstag etwas Besonderes schenken. Hoffnungsfroh kauften wir dieserhalb die lt. Werbeaussagen angeblich prämierte deutlich hochpreisige Belvedere –Express Weimar-Stadtrundfahrt für 72 € (Sept.2015 /4 Pers.) Wir erlebten jedoch eine einzige Enttäuschung! Während der Busfahrt mit Video- Stadtbildführung sind nicht nur meine 3 Begleiter nach und nach und immer wieder eingeschlafen. Erinnerungsfotos waren durch die sichtungünstigen Bus-Haltepunkte sowie die Minni- Busscheiben schier unmöglich. Aufgrund eines starken Regenschauers fand dann die gerühmte, wohl auch zum Beine vertreten geeignete Außenführung, als Schlossherren- Ahnentafel- Erläuterung im Bus statt. Diese Belvedere- Stadtrundfahrt war für uns ein Reinfall 1. Klasse! Im Internet sind mehrere, weniger einschläfernde Weimar-Videos zum Anschauen/Runterladen zu finden. Und das kostenlos!

Winfried71+
September 2015

Mogelpackung mit Nachhall

1,0 / 6

Gepuscht durch die verheißungsvollen Verkaufsaussagen, besonders zur ½ Std.- Außenführung Schloss Belvedere, haben wir uns die überaus hochpreisige Belvedere-Express Stadtrundfahrt für 2 Pers (36 €). aufschwatzen lassen. Im Gegensatz zu der tollen, beindruckenden Außenführung im KZ-Buchenwald erlebten wir nun eine als minderwertige empfundene, sowie Touristen veräppelnde Außenführungs-Mogelpackung. Wir haben dann, ob dieser erlebten Farce, spezifiziert und mit Fakten untermauert beim Belvedere-Stadtrundfahrtveranstalter schriftlich Reklamiert bzw. Beschwerde eingereicht. Im Folgeschriftwechsel wurden wir mit Vorwänden und Ungereimtheiten abgespeist. Diese Einlassungen haben uns in Stil, Ton und Inhaltsqualität analog der Aussage von „Walter Ulbricht im Juni 1961“ heftig angesprungen : >> Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten!

Patrik41-45
Mai 2015

Teurer Schweinsgalopp durch Weimar

3,0 / 6

Für einen ersten Eindruck der Stadt sind solche Rundfahrten ja meist zu empfehlen. Bei der Weimar Highlights-Tour fährt der Belvedere-Express in 90 Minuten alle Highlights der Stadt ab und fährt auch zu dem auswärts gelegenen Schloss Belvedere, wo der Fahrer eine kleine Führung im Schlossgarten vornimmt (ca. 30 Minuten, ca. 800 Meter Gehweg). Die Fahrt zum Belvedere ist auch ein klarer Pluspunkt dieser Tour, dennoch halte den Belvedere-Express aus folgenden Gründen für weniger empfehlenswert: - Die Sicht auf die einzelnen Sehenswürdigkeiten ist in dem kleinen Bus sehr eingeschränkt. Was nützt der originelle Bus, wenn er nicht zweckmäßig ist. - Der Besuch des Belvedere ist sehr knapp bemessen, man hat keine Zeit das Schloss zu betreten, geschweige denn die Orangerie: dabei ist es ja gerade ein Vorteil dieser Tour, dass man zu der Anlage gelangt, die im Gegensatz zu fast allen anderen Sehenswürdigkeiten nicht so leicht per Pedes zu erreichen ist.. Die theoretische Möglichkeit beim Schloss zu bleiben und mit dem nächsten Bus zurück zu fahren wird wohl niemand nutzen, da man keine Garantie für einen freien Platz in der nächsten Bahn bekommt (und mir scheinen die Touren gut gebucht), dann steht man am Schloss und kommt nicht mehr zurück... - Für die Fahrtzeit und das Gebotene empfinde ich den Preis als nicht angemessen. Mich persönlich hat dann auch noch etwas gestört, dass im Filmbeitrag, der auf der Fahrt läuft, und der an sich auch nicht schlecht gemacht ist, mehrfach ein Sponsor (Bierwerbung) auftaucht. Die launischen Kommentare des Fahrers reißen es nicht heraus, ich hätte mir rückblickend betrachtet das Geld schenken und dafür lieber ein anderes der reichhaltigen Weimar-Angebote nutzen können. Die Kutschfahrten sind natürlich noch etwas teurer (abhängig von der Personenzahl), aber bei entsprechendem Wetter für mich die deutlich bessere Alternative.