Das Hotel allgemein
Der Zehenthof ist mehr als ein Ort zum Schlafen – er ist ein kleines Paradies auf 745 m Seehöhe, wo Natur und Herzlichkeit Hand in Hand gehen. Umgeben von alten Obstbäumen, weiten Wiesen und dem sanften Klang der Stille findest du hier einen Platz zum Ankommen, Durchatmen und Wieder-zu-sich-Finden. Urlaub am Bauernhof – so wie’s früher war. Und doch ganz besonders.
Die Lage des Hotels
Eingebettet in die sanften Hügel des steirischen Alpenvorlands liegt der Zehenthof auf einem sonnigen Hochplateau bei Semriach. Fern vom Lärm, nah an der Natur – und doch nur eine halbe Stunde von Graz entfernt. Ideal für Tagesausflüge, aber eigentlich möchtest du gar nicht weg. Denn hier ist es einfach zu schön.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Unsere Unterkünfte sind so vielfältig wie unsere Gäste. Die historische Zehna Hube aus dem Jahr 1695 erzählt Geschichten von damals – liebevoll saniert, mit natürlichen Materialien und warmem Holz. Wer’s moderner mag, fühlt sich in den hellen Ferienwohnungen oder den gemütlichen Doppelzimmern im Bauernhaus pudelwohl. Überall spürst du: Hier wohnt das Echte, das Bodenständige – mit Herz eingerichtet.
Gastronomie im Hotel
Bei uns kommt nix aus der Großküche. Was auf den Tisch kommt, wächst am Hof: Eier frisch vom Nest, Marmeladen mit dem Geschmack der Sonne, Säfte voller Obstgarten und unser zartes Styria Beef, das auf 40 ha Wiese heranwächst. Brot backen wir selbst, und manchmal riecht der ganze Hof nach frischem Teig und Kindheitserinnerungen. Kulinarik, wie sie sein soll: ehrlich, regional, mit Liebe gemacht.
Sport und Unterhaltung
Am Zehenthof darfst du tun, was dir guttut. Wanderwege führen direkt vom Hof weg – durch Wälder, über Wiesen, mit Ausblick bis zum Horizont. Kinder toben am Spielplatz, helfen beim Füttern oder sausen auf der Riesenschaukel dem Himmel entgegen. Und für die Großen? Da wartet unser Saunahaus mit Panoramablick – ein Rückzugsort für ruhige Stunden und tiefe Entspannung nach einem Tag in der Natur.
Sonstige Einrichtungen und Services
Bei uns bist du kein Gast – du bist Teil des Hoflebens. Herta und Stefan Eisenberger kümmern sich persönlich um dein Wohl, geben Wandertipps, plaudern gern ein bisserl am Gartenzaun und zeigen dir, wie man Brot backt oder Kühe melkt. Herzlichkeit ist hier kein Versprechen, sondern gelebter Alltag. Und das spürt man – vom ersten "Grüß di" bis zum letzten "Pfiat di".