Einfach, aber schön ausgestattete Chalets mit privatem Grillplatz direkt nach der Einfahrt in die Kalahari. Sehr gutes Essen im Restaurant, kleiner Supermarkt und Tankstelle sowie Pool sind vorhanden. Die Wohneinheiten sind sauber, voll ausgestattet und bieten teilweise einen sehr schönen Ausblick.
Haben Sie hier Urlaub gemacht? Wie ist Ihre Empfehlung?
Guenther(56-60)
Verreist als Freundeim November 2017für 1-3 Tage
Tolle Zimmer mit Bitumengeruch nicht auszuhalten
4,0/6
Nachweis erbracht
Wir waren zwei Nächte im Camp. Die Zimmer sind gross haben AC und alles für eine Selbstverpflegung. Alles ist sauber und geplegt nur das Holz von der Dachkonstruktion hat stark nach Bitumen gerochen. Sehr unangenehm. Wir sind im Restaurant Frühstücken und Abendessen gegangen. Am ersten Abend war das…
Brigitte(66-70)
Verreist als Paarim September 2017für 1-3 Tage
Staatliches Camp - besser als erwartet
4,0/6
Wir haben nach 12 Jahren mal wieder in Twee Rivieren übernachtet und ich war angenehm überrascht. Man weiss, dass man in den staatlichen südafrikanischen Camps nicht zu viel erwarten darf. Aber die Unterkunft war okay , ein durchaus nettes Restaurant und gutes Abendessen/Wein zu moderatem Preis.…
Carina(31-35)
Verreist als Paarim Mai 2017für 1-3 Tage
Ok, da im Park keine Alternative
4,0/6
Typisches Sanpark Restcamp, nicht zu vergleichen mit einer Lodge. Unser Chalet war groß und sauber. Die Einrichtung war alt, Einzelbetten, wegen sehr hohen Decken Spinnweben überall. Bad war auch alles andere als gemütlich. Außenterasse mit Grill vorhanden, Stühle aber nicht bequem. Wlan war…
Thomas(46-50)
Verreist als Paarim März 2017für 1-3 Tage
Groß, hektisch, aber OK für eine Nacht
4,0/6
Es ist halt das größte Camp im Nationalpark mit eigenem Restaurant, Supermarkt und Tankstelle. Wir hatten dennoch ein schönes Chalet abseits vom Trubel - sauber und gepflegt - keine Beanstandung. Der Geldautomat war leider leer oder funktionierte nicht. Beim nächsten Male werden wir aber lieber…
Kathi(51-55)
Verreist als Freundeim November 2016für 1-3 Tage
Guter Start in den Nationalpark
5,0/6
Das größte Camp im Kgalagadi NP, daher ungewöhnlich viel Betrieb. Das Camp ist etwas in die Jahre gekommen, ist aber gut am südlichen Eingang des Nationalparks gelegen. Es gibt einen Shop, Restaurant und eine Tankstelle im Camp. Wasserstellen zur guten Tierbeobachtung sind in unmittelbarer Nähe.…
Frauke(51-55)
Verreist als Paarim Oktober 2016für 1-3 Tage
Luft nach oben
4,0/6
Typisch staatliches Camp am südlichen Eingang des Kgalagadi Transfrontier Parks. Es ist recht groß und es gibt eine Tnkstelle, einen Shop, ein Restaurant und einen Pool. Familienchalet ist schön groß, 2 Betten stehen im Küchenbereich. Die Ausstattung der Küche ist spartanisch, grad immer so viel…
Wolfgang(51-55)
Verreist als Paarim September 2016für 1-3 Tage
nettes Camp
5,0/6
saubere Hütten zur Selbstversorgung, sogar mit TV, braucht man eigentlich nicht, die Natur vor der Hütte ist viel interessanter.
Jürgen(56-60)
Verreist als Paarim September 2016für 1-3 Tage
Am Rande der Kalahari
5,0/6
Am Dreiländereck Südafrika, Botswana, Namibia gelegenes Camp in der Kalahari. Camp ist umfangreich ausgestattet mit Tankstelle, Supermarkt, Restaurant, Passstelle für Grenzformalitäten. Bei Einfahrt in den Park muss man die Luft aus den Reifen bis 1.6 bar herauslassen, da es nur Sandpisten gibt. Wir…
Ronald(51-55)
Alleinreisendim Juni 2016für 1-3 Tage
Basislager des Kgalagadi Transfrontier Parks
5,0/6
Das Camp liegt am südafrikanischen Eingang des Kgalagadi Transfrontier Nationalparks. Es ist quasi des Basislager. Zwar gibt es im Park noch weitere Camps, aber hier ist die mit Abstand beste Infrastruktur. Es gibt im Gegensatz zu den anderen Camps ein Restaurant und auch einen Shop (den man als…