Alle Bewertungen anzeigen
Elisabeth (46-50)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Juli 2025
Ein gelungener Urlaub mit kleinen Mankos. Aber die Vorteile überwiegen ganz klar!
5,0 / 6

Allgemein

Ein sehr gelungener Urlaub mit ein paar kleinen Kritikpunkten. Insgesamt überwiegt aber klar das Positive. Ich empfehle das Hotel sehr gerne weiter, auch wenn mir der Urlaub insgesamt sehr teuer kam (6000 EUR 2 Erw., 2 kleine Kinder; 1 Woche) und wir nicht jedes Jahr so viel "Budget" haben. Die Poolanlage ist super, das Personal sehr nett, das Essen abwechslungsreich und sehr gut schmeckend. Ach ja - noch etwas bezüglich der Liegenreservierung: am Pool hat man leider ca. um 10 Uhr kaum noch Chancen, eine freie Liege zu bekommen. Da ist alles weg-reserviert. Das Hotelpersonal ist da schon sehr dahinter, dies zu verhindern, aber es sind wohl einfach zu wenig Liegen da für die Menge an Hotelgästen. Größer stehen die Chancen beim Wasserpark, da findet man eher etwas. Am Strand gibt es hingegen den ganzen Tag über Liegen, da hat man keinerlei Stress. Auch ist der Strand überhaupt nicht überfüllt, dort lässt es sich sehr angenehm entspannen. Hier gibt es auch keine Zwangs-Musik-Beschallung ;-)


Zimmer
  • Zimmergröße
    Sehr gut
  • Schlafqualität
    Sehr gut
  • Sauberkeit
    Sehr gut

Wir haben ein "Familienzimmer mit Gartenblick" gebucht. Das Zimmer selbst ist wunderschön und sehr geräumig. Es gab mehr als genug Stauraum, die Möblierung war modern und gepflegt. Auch das Badezimmer fand ich sehr ansprechend und geschmackvoll eingerichtet. Super ist die Schiebe-Trennwand für die zwei (Kinder-) Einzelbetten. So fühlten sich die beiden, wie wenn sie ein eigenes Kinderzimmer hätten. Die Raumaufteilung war wirklich ideal und top. Unser Zimmer war in Richtung Faliraki orientiert (also wenn man vor dem Hotel auf der Straßenseite steht, in Richtung rechts). Auf die Art hatten wir einerseits unterwartet einen seitlichen Meerblick, andererseits sahen wir auf die schon oft in anderen Bewertungen erwähnte Baustelle. Bei dieser Baustelle wird eine riesige neue Hotelanlage direkt neben dem Amada Colossos Resort gebaut. Im ersten Moment schreckten wir uns, aber von der Baustelle selbst ging die ganze Woche über absolut kein Lärm aus. Maximal ganz leises Gehämmer Untertags, aber da sitzt man eh nicht im Zimmer rum. Auch wenn die Baustelle jetzt nicht sehr schön ist, bin ich überzeugt, dass sobald das Hotel nebenan fertig ist, der Ausblick sicher wunderschön sein wird. Viel mehr als die Baustelle störte uns jedoch der Lärm unserer Hotel-eigenen Kühlungsanlage. Die eigenen Klimageräte des Amada Colossos sind dermaßen laut, dass man keinesfalls bei offenem Fenster schlafen kann. Selbst durch die geschlossene Türe hielt uns der Lärm dieser Kühlung die erste Nacht fast durchgehend wach. Wir wollten dann am nächsten Tag um einen Zimmerwechsel bitten, doch Freunde von uns, die Blick auf den Wasserpark hatten, hörten dort die Kühlung genauso. Das hätte also nichts gebracht. ABER: schon ab dem zweiten Tag nahmen wir den Lärm der Kühlung kaum noch wahr. Man gewöhnt sich also daran. Und im Nachhinein kann ich sagen, dass ich auch trotz meinem sonst leichten Schlaf im Urlaub hier sehr gut geschlafen habe.


Restaurant & Bars
  • Essensauswahl
    Sehr gut
  • Geschmack
    Gut

Ambiente beim Essen

  • Badekleid & Shorts

Man kann zusätzlich zur Buffetform im Main Restaurant auch gegen Vorreservierung einen Platz in einem der A-la-carte-Restaurants buchen. Ursprünglich war das unser Plan. Aber nachdem das Main Restaurant auch so viel Abwechslung bot, fanden wir das gar nicht mehr nötig. Jeden Tag gibt es ein anderes Thema, diese wiederholen sich wöchentlich. Wir fanden jeden Abend sehr gutes Essen und waren durchwegs zufrieden. Einzige Mankos: Die Obstauswahl ist wirklich gering für ein 5-Sterne-Hotel. Am Fisch-Abend waren einige Fischgerichte voller Gräten, das fand ich wirklich schwach. Auch die Pizza erinnert eher an eine Tiefkühl- bzw. Fertigpizza. Aber gut, wir sind nicht in Italien. Enttäuschend war auch der Mitternachts-Snack an unserem Anreisetag (wir kamen erst um 23.30 Uhr im Hotel an). Das war wirklich ein sehr schlechter erster Eindruck. Die Auswahl war mehr als dürftig, das waren mehr oder weniger nur die Reste der Vorspeisen-Theke und zwei Suppen. Im Laufe der Woche wurde der erste (negative) Eindruck aber absolut positiv überdeckt. Insgesamt waren wir sehr zufrieden. Das Frühstück enthält alles was man sich wünscht. Auch das eigene Kinderbuffet ist toll, da gibts jederzeit dann auch Nuggets, Fischstäbchen etc., falls die Kinder in ihrer Speisenauswahl noch sehr eintönig unterwegs sind. Mittags haben wir meist im Strandrestaurant gegessen. Da gabs zwar jeden Tag dasselbe, das störte uns aber nicht. Die Ausgabe in vorgefertigten Alu-Tassen oder Kartons ist schnell, praktisch und zielführend. Geschmeckt hats uns auch. Hier ein kleiner Kritikpunkt: da beim Strandrestaurant die Crepes sehr gefragt waren (auch von unseren Kindern), waren die Wartezeiten hier recht lang. Hier sollten Sie zu Stoßzeiten unbedingt einen zweiten Mitarbeiter darauf abstellen und eine zusätzliche Crepe-Platte einplanen. Bis zu 30 Min auf eine Crepe zu warten ist insbesondere für ungeduldige Kinder kein Spaß. Aber wie gesagt - insgesamt überwiegen die Pluspunkte in der Gastronomie und wir waren wirklich zufrieden.


Service
  • Deutschkenntnisse
    Gut

Bester Service

  • Bar, Disco & Restaurant

Wir fanden das Personal ausgesprochen nett. Das begann mit dem sehr freundlichen Kofferträger und ging gleich danach weiter mit einer deutschsprachigen Rezeptionistin. Wenn ich etwas bei der Rezeption brauchte, wurde mir immer gleich geholfen. Besonders möchte ich die zwei Damen am Empfang des Main Restaurants loben, ebenso wie den Koordinator im Main Restaurant (Service-Chef?). Alle waren sehr entgegenkommend, hatten stets ein Lächeln im Gesicht und machten den Aufenthalt sehr angenehm. Auch zwei unserer Kellnerinnen, die wir im Main Restaurant öfter hatten, waren besonders nett zu den Kindern. Die zwei Brüder (Barkeeper) an der Beachbar hatten auch alles im Griff und waren sehr bemüht und freundlich. Also alles super!


Familien

Beliebt bei Kindern

  • Wasserrutschen-Park

Nachhaltigkeit
  • Öko-Erlebnis
    Eher gut

Im Hotel werden bei allen Bars teilweise Mehrweg-Kunststoffbecher verwendet (soweit ich erkennen konnte, in erster Linie für Alkoholika), meist aber vermeintliche Papierbecher. Diese "Papierbecher" sind angenehm zum Verwenden, jedoch enthalten sie (sieht man sogar an einem eigenen Aufdruck darauf) Kunststoff und dürfen somit keinesfalls in der Umwelt entsorgt werden. Leider habe ich beim Schnorcheln den ein oder anderen dieser Becher Unterwasser entdeckt. Viele glauben wohl auch, dass es sich um einen Papierbecher handelt und entsorgt diesen dann im "Papier-Abfallbehälter". Da gehört er aber wohl nicht hin. Wünschenswert wären meiner Meinung nach entweder vermehrt die wiederverwendbaren Kunststoffbecher oder wirkliche Pappbecher ohne enthaltenem Kunststoff. So landen diese Becher nämlich im Müll und das ist umwelttechnisch vermutlich der worst case. Ich hätte grundsätzlich kein Problem damit gehabt, mir denselben Kunststoffbecher an der Bar mehrmals wieder auffüllen zu lassen. Ich benötige nicht für jedes Getränk "Pepsi max" einen neuen Becher. Apropos... im Hotel gibt es keine Coca Cola-Produkte sondern jene des Pepsi-Konzerns.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Pool
  • Strand
  • Sport
  • Kultur & Erlebnis

Pool
  • Verfügbarkeit der Liegen
    Eher gut
  • Sauberkeit
    Gut

Aktivitäten am Pool

  • Baden & Planschen
  • Poolbar
  • Aquapark/Wasserrutschen

Wassertemperatur

  • warm

Die Poolanlage ist sehr gut. In der Meer-seitigen Anlage ist der Pool in mehrere unterschiedlich tiefe Abschnitte aufgeteilt. An der einen Seite ist es perfekt für Kinder, die im Wasser stehen und planschen können. Kein Mensch regt sich dort auf, wenn Kinder mal endlich Kinder sein können, Wasserballspielen und toben. Das war auch für uns Erwachsene richtig erholsam, weil man nicht ständig die Kinder zu Stille ermahnen muss. Sie genossen es. Am anderen Ende dieses Pools war eine "adults only"-Area, wo Kinder nicht hin durften. Das fand ich absolut ok und gut gelöst. Seltsam fand ich aber, dass da dann Erwachsene im Pool standen, die auch mit Bällen hin und her schossen. Naja. Der Wasserpark ist 1A. Alleine deshalb schon wollen meine Kinder unbedingt nächstes Jahr wieder kommen. Der Urlaub ist uns aber für jedes Jahr zu teuer :-( Das wird also ein Wunsch bleiben. Im Wasserpark gibt es 5 Wasserrutschen, die sich im Betrieb abwechseln. Am Vormittag/Mittag ist vor allem die blaue dreier-Rutsche eingeschalten, gefolgt von der orangen Reifen-Rutsche und der gemäßigten hellgrünen Rutsche. Später wird anstelle von der orangen Rutsche die dunkelgrüne schnelle Rutsche freigegeben. Am Ende des Tages dann die "space-hole" Rutsche. Meine Kinder und ich waren täglich sicher 2 Stunden nonstop auf den Rutschen, wir haben alles ausprobiert. Die Space-hole erfordert aber eine Körpergröße von mind. 1,40m Ich kann nachvollziehen, dass nicht alle Rutschen gleichzeitig geöffnet sind, denn so wurde Sicherheit für die Badegäste sichergestellt. Am Beginn und beim Ende jeder Rutsche stand ein/e Mitarbeiter/in mit Funkgerät, die das Rutschen freigaben. So war sichergestellt, dass niemals einer dem anderen in den Rücken rein rutscht o.ä. Ich fand das sehr gut so. Neben den Rutschen gibt es im Wasserpark noch einen Strömungskanal, wo man sich auf den Wasserreifen einfach treiben lassen kann. Das machte viel Spaß. Auch der Kleinkindbereich war mit kleinen Rutschen und Wasserspielen sehr abwechslungsreich.


Strand

Aktivitäten am Strand

  • Baden & Planschen
  • Sandburgen bauen
  • Schnorcheln

Der Strand ist eine Mischung aus gröberem Sand und runden Kieselsteinen. Anfangs war ich ohne Badeschuhe unterwegs, das ging schon. Aber nachdem ich mir später dann Badeschuhe gekauft hatte, fand ich es damit viel besser. Denn wenn bei Flut die Wellen stärker gehen, wirft es einen schon mal hin und her, wenn man aus dem Wasser gehen will. Da ist man schon viel stabiler unterwegs, wenn man Badeschuhe trägt. Die Kinder fanden genug Sand, um kleine Sandmonster oder ähnliches zu bauen. Dennoch ist der Sand jetzt nicht so gut geeignet zum Sandburgen bauen wie auf reinen Sandstränden.


Sport

Beliebte Sportarten

  • Schwimmen
  • Fitness

Der Fitnessraum ist leider etwas klein. Als wir da waren, gab es 3 Laufbänder, 1 Crosstrainer, 2-3 Ergometer, 2 Kraftsport-Kombigeräte und einige Kurzhanteln. Alles war ziemlich beengt. Ich verstehe nicht, warum man so einen riesigen Aerobicraum daneben benötigt (gab es da Kurse?!? Ich habe nie jemanden darin gesehen). Viel besser wäre, den Raum für die Geräte zu vergrößern und vor allem auch mehr Kraftsportgeräte zu besorgen. Auch ein Rudergerät fände ich gut. Ich selbst nutzte im Urlaub nur das Laufband. In der einen Stunde, die ich darauf lief, standen mehrere Männer richtig "Schlange" um auch mal zu den Kraftgeräten ran zu können. Ich nutzte das Gym somit nur das eine Mal.


Kultur & Erlebnis

Beliebte Kultur- & Erlebnisaktivitäten

  • Shopping
  • Freizeitparks

Wir sind in unserem Urlaub einmal mit dem Bus nach Faliraki gefahren. Die Tickets sind direkt im Bus zu zahlen. Unsere Hotelrezeption meinte, das koste pro Fahrt und Person 2,5 EUR - auch Kinder. Bei der Hinfahrt nahm der Busfahrer pro Person 1,50 EUR (auch für unser 5- und 7-jähriges Kind). Bei der Rückfahrt brauchten nur die Erwachsenen je 1,50 EUR zahlen. Das empfiehlt sich Abends nach dem Abendessen. Bei der Rückfahrt muss man aber mit einem vollen Bus rechnen. Faliraki war gut zum Spazieren und Shoppen. ACHTUNG - wer übrigens denkt, dass unser Supermarkt im Hotel bestimmt teurer ist als die Preise draußen, der irrt. Wir waren überrascht, denn als wir von Faliraki zurück kamen und danach zum Vergleich wieder in den hoteleigenen Supermarkt gingen, sahen wir, dass die Preise gleich oder teilweise sogar billiger waren. An einem Tag sind wir nach Rhodos in die Altstadt gefahren. Hierzu haben wir direkt vom Hotelstrand eines der roten Boote genommen. Für uns war das das ideale Transportmittel. Die Fahrt kostete Hin&Retour für Erwachsene 17 EUR, für Kinder 10 EUR. Man startete, wie gesagt, gleich am Strand neben dem Hotel und wurde direkt zum Hafen neben der Altstadt gebracht. Die Fahrt dauerte ca. 30 Minuten und auf die Art hatten die Kinder gleich auch ihre erste Bootsfahrt erlebt. Rhodos Altstadt fanden wir super. Das alte Gemäuer und dazwischen ein kleiner Laden neben dem anderen. Ich war so happy, weil es hier noch Handwerksläden gab, oder z.B. Schmuck- und Lederwaren. Es erinnerte mich an meine Kinder- und Jugendzeit in Italien (Jesolo), als dort auch noch lauter solche Geschäfte waren. In Italien gibts heutzutage nur noch einen China-Ramsch-Laden neben dem anderen. In Rhodos hingegen ist alles wie früher. Ganz toll!


Verkehrsanbindung
  • Lage für Sehenswürdigkeiten
    Gut

ÖPNV-Erreichbar

  • Ja

Wir sind vom Flughafen mit dem Taxi gefahren. Ich hatte lange überlegt, ob ich vorab online einen Taxi-Transfer buchen soll, habe mich danach aber dagegen entschieden und das war sehr gut so. Das wäre uns teurer gekommen. Nun sind wir direkt beim Ausgang aus dem Flughafen (ca. 23 Uhr Abends) zur Taxi-Fahrspur gegangen und nahmen uns gemeinsam mit unseren Freunden ein Großraumtaxi für 7 Personen. Das kostete bei der Hinfahrt genau 50 EUR. Bei der Heimreise rief uns die Hotellobby ein solches Großraumtaxi. Da kostete die Fahrt am Ende dann 58 EUR. Beides war also deutlich günstiger als die zuvor online von Taxiunternehmen gebotenen Preise von ca. 80-120 EUR pro Richtung für 7 Personen.


Mehr Bilder(6)
Infos zur Reise
Verreist als:Familie
Alter von Kindern:3 - 11
Infos zum Bewerter
Vorname:Elisabeth
Alter:46-50
Bewertungen:5