- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ja zum Haus grundsätzlich. Na ja zur Gästeschar und zur Bedienung im Restaurant. Sehr viel hat sich seit unserem letzten Besuch vergangenen Sommer nicht verändert, gottlob. Ein paar Dinge nicht, bedauerlicherweise. Noch immer wird das Hochpreis-A-ROSA sehr unterschiedlich beurteilt. Die sprichwörtlich harten Fakten, Stand 27. Februar 2019: Von 1042 Bewertungen resultiert bei HolidayCheck eine Weiterempfehlung von lediglich 79 Prozent und die Note 5,1 (von 6). Bei Tripadvisor geben 485 Rezensenten insgesamt eine 4 (von 5), namentlich 20 eine ungenügende, 35 eine mangelhafte, 71 eine befriedigende, 157 eine gute und 202 eine ausgezeichnete Note. Dies liegt zweifelsfrei am Hotel, aber auch an uns Gästen. Das Resort & Hideaway will für alle alles, der Gast für wenig viel. Leider. Warum JA-ROSA: Seit Oktober 2017 wird das Haus geführt von Eckart Pfannkuchen, ein gebürtiger Dresdner. Nachdem er auf dem internationalen Hotelparkett eine glanzvolle Karriere hingelegt hat. Er ist Vater von zwei Kindern und mit einer Schweizerin verheiratet. Ich wünsche mir, dass er noch lange als Hoteldirektor hier tätig sein wird. Seine Leistung als oberster A-ROSA-Chef ist überragend und erstklassig. Optimierend ge- oder verändert werden sollten die Qualität des Service- und Führungspersonals im Restaurant, die Hotelhalle und eine längst fällige Aufwertung des Dünen-Familienrestaurants. (Und ein kleiner Teil der Gäste …) Ich drücke die Daumen.
Unsere beiden Zimmerperlen Carola von List und ihre philippinische Kollegin führten uns die bedauerlicherweise nicht mehr allenthalben selbstverständliche Gastfreundschaft täglich auf eine vorzügliche, aufmerksame Art vor Augen, auch mit winzigen ach so wichtigen Kleinigkeiten. Bravo, und nochmals vielen Dank auf diesem Weg. Allein, ich vermisse noch immer ein irgendwo aufgestelltes Schildchen mit dem Namen der Zimmerverantwortlichen. Demgegenüber sind Schuhputz-, Kissen- und Minibar-Service geblieben. Und vieles andere. Auch Anne S. haben wir angetroffen, die tolle Leitende Hausdame, seit Eröffnung im 2010 eine Arosanerin. Grossartig.
Qualität auf höchstem Niveau. Und konstant. Denn bei jedem unserer Aufenthalte sind wir kulinarisch bestens verwöhnt worden. Schade, dass sich diese tolle Kontinuität nicht auch bei der Leistung des Servicepersonals einstellen will. Ein willkürlicher Auszug vom Angebotenen: Karotten-Ingwercremesüppchen. Minutensteaks aus der Hüfte mit Kartoffel-Röstzwiebelpüree. Beeren-Schichttörtchen. Wie kann Mann da nicht zunehmen in zwei Wochen …? Speziell offeriert wird „Rundum sorglos in den Abend“: Zwei Gläser Sekt, ein schöner Wein nach Wahl, eine Flasche Mineral und Kaffee. Für 42 Euro. Grossartig auch das (Sekt-)Frühstück – mit Showkochen.
Er wird an sich grossgeschrieben! Aber in diesem Haus muss zwingend unterschieden werden: Der Service im RESTAURANT. Sicherlich ein Sorgenkind: viel Personalwechsel, zu wenig Vollausgebildete, kein Verantwortlicher und vielleicht ab und an ein ungeduldiger Gast. Zudem eine fragwürdige Arbeitseinteilung. Ein Beispiel: Mittwochabend, 13. Februar, im ehemaligen Suitenrestaurant La Mer bedienen zwei Personen die Gäste. Ein mehr als schier unmögliches Unterfangen. Allerdings sind meine Frau und ich prinzipiell und auf nicht allzu hohem Niveau zufrieden mit der Leistung des Restaurantpersonals. Exemplarisch vorbildlich ist Benny D., der sich überraschenderweise noch in Ausbildung befindet. Ich bin sicher, dass dieser junge Herr Karriere machen wird in seinem Beruf. Jacqueline, Marta, Berrin und Stefanie haben das Haus leider verlassen, wenigstens Joana und Lara nicht. Der Service im HOTEL. Grundsätzlich grossartig. Namentlich Boris G., stellv. Empfangsleiter, Melanie S., Leiterin Gastgeber, Tamer S., Bademeister und Manuel K., Leiter Personal und Training.
Auf einer Skala bis sechs müsste eine Sieben vergeben werden. Es ist hier traumhaft und ruhig zwischen der Promenade und Listlandstrasse in der nördlichsten Gemeinde Deutschlands. Nahe von Strand, Wanderdüne, Königshafen, Erlebniszentrum, Ellenbogen, Mövenberg (nicht Möwenberg), Urwald, Fähranleger und so weiter. Unbezahlbar.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Einer der vielen Gründe, weshalb wir mehrfache Wiederholungstäter sind und es sicherlich bleiben werden, der 3500 m2 Wellnessbereich, namentlich die beheizte Meerwasser-Poollandschaft mit Innen- und Aussenbecken. Aber … Leider relativieren dies vermeintlich kultivierte Gäste erheblich. Die gute Nachricht, in manchen Häusern ist dies auch so. Die schlechte, Management und Personal können nichts dagegen tun – zum grossen Teil. Sieben konkrete, leidige Beispiele: 1. Für mich eine riesen Sauerei ist die oftmalige Dusch-Abstinenz vor dem Schwimmen. Und das nicht nur bei angeblich zivilisiert-noblen Besuchern, auch beim Personal. 2. Das wahl-, ziel- und zügellose Liegen- und Hängenlassen von Badetüchern. 3. Ein circa zweijähriges Kind kommt mit seiner Mutter ins Osmanische Bad. 4. Kein Abspritzen des beanspruchten Platzes vor Verlassen der Dampfsauna. 5. Es wird „vergessen“, die zugegebenermassen etwas gewöhnungsbedürftigen Duscharmaturen (auch die neu ersetzten) abzustellen nach dem Gebrauch. 6. Und nicht zu fassen. Zweimal verwechselt jemand den Bademantel meiner Frau … Im Saunabereich werden leider keine Heissgetränke angeboten. Demgegenüber, falls gewünscht, ein toller „Salzpeeling-Service“. Apropos Salz, offenbar ist die Wasserzusammensetzung eine andere. Früher war nach mir der Salzgehalt des Innen- und Aussenpools höher. Allein, eine Pipeline versorgt sie mit prickelnd frischem Nordseewasser.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walti |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 44 |
Lieber Walter Haben Sie vielen Dank für Ihre professionelle und detailreiche Beschreibung und Einschätzung Ihres Besuches. Wir sind bestrebt, auch noch die letzten Stellschräubchen einzustellen, um Ihnen beim nächsten Mal einen rundum-glücklichen Aufenthalt zu bieten. Natürlich hoffen wir alle, dass Sie sich recht bald vom Ergebnis überzeugen lassen. Mit freundlichen Grüssen Ihr Eckart Pfannkuchen Hoteldirektor