Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Ingrid
Verreist als Familie • Februar 2024
Flöhe hautnah erleben!
1,0 / 6

Zimmer
  • Zimmergröße
    Sehr gut

Flöhe inklusive … Wir waren vom 16.02. – 18.02.2024 Gäste des Hotels und hatten in der ersten Nacht das Zimmer 513 / 2J. In dem DZ, hatten wir Flöhe!!! Der ganze Teppich war voll & selbst im Bett haben wir welche entdeckt!!! Wir haben es erst richtig realisiert, als meine Tochter im Gesicht am Morgen mehrere Stiche hatte und unser Hund sich wie verrückt gekratzt hat. Abgesehen vom Ekel & dem ganzen Ärger, bin ich von der Tatsache entsetzt, das so etwas in einem 5 Sterne Hotel überhaupt passieren kann. Kurze Entschuldigung & die Möglichkeit des Umzugs in ein anderes Zimmer. Keinerlei Einsicht vom Geschäftsführer, uns mit der Senkung des Preises für den Aufenthalt angemessen entgegen zu kommen. Ich bin immer noch geschockt, wie normal es für das AALERNHÜS ist, sich dort Flöhe einzufangen. Ich hoffe mit dieser Rezension meine Verärgerung verdeutlichen zu können. Niemals wieder dieses Hotel!!!


Infos zur Reise
Verreist als:Familie
Alter von Kindern:6 - 11
Infos zum Bewerter
Vorname:Ingrid
Bewertungen:1
Kommentar des Hoteliers

Sehr geehrte Ingrid, vielen Dank für Ihren Aufenthalt in unserem Haus. Mit Ihrer Bewertung und dem ihr zugrunde liegenden Vorgang haben wir uns selbstverständlich ausführlich auseinandergesetzt. Dies hat einige Zeit in Anspruch genommen, da wir unter anderem die Laborbefunde des Schädlingsbekämpfers Rentokil abgewartet haben. Die liegen uns jetzt vor und können bei uns auch jederzeit eingesehen werden. Dazu später mehr. Der Reihe nach: Es ist richtig, dass Sie sich am Morgen nach Ihrer ersten von zwei gebuchten Nächten mit den geschilderten Beobachtungen an unsere Empfangsmitarbeiter gewandt haben. Zwei unserer Kollegen haben daraufhin die von Ihnen bewohnte Residenz sorgfältig abgesucht und dabei keinerlei Auffälligkeiten festgestellt. Nichtsdestotrotz haben wir Ihnen einen sofortigen Umzug in eine Residenz derselben Kategorie ermöglicht. Am Nachmittag desselben Tages sprachen Sie unsere Empfangsmitarbeiter auf eine von Ihnen erwartete Wiedergutmachung an. Sie verlangten einen Nachlass in Höhe von 50% der Gesamtrechnung und drohten für den Fall, dass wir dieser Forderung nicht entsprächen, mit der Veröffentlichung negativer Bewertungen auf einschlägigen Portalen. Wir teilten Ihnen mit, dass wir neben dem Umzug einen Nachlass in Höhe von 25% als reine Kulanzleistung für angemessen hielten und luden Sie darüber hinaus noch zu Getränken an der Bar ein. Beides haben Sie angenommen, letztlich aber die Bewertungsandrohung in die Tat umgesetzt. Insofern waren wir von der Veröffentlichung nicht überrascht. Bemerkenswert ist, dass die Residenz 2j vor Ihrem Bezug das letzte Mal am 02.01.2024 belegt war (ebenfalls von Gästen mit einem Hund). In den Wochen dazwischen lag unter anderem unsere betriebliche Schließzeit, während der in sämtlichen Bereichen unseres Hauses und somit auch in allen Residenzen eine Grundreinigung inklusive Heißdampfeinsatz stattfand. Nach Wiedereröffnung Anfang Februar erfolgte der erste Bezug ebendieser Residenz durch Sie. Und Ihren Hund. Der war also der erste Hund seit Anfang Januar in den besagten Räumlichkeiten. Da wir nun aber gerade im Zusammenhang mit Sauberkeit und Hygiene und insbesondere mit möglichem Schädlingsbefall jeden Hinweis sehr ernst nehmen, haben wir am selben Tag Rentokil mit der Untersuchung des Vorfalls beauftragt, die auch umgehend stattfand. Dabei wurde die Residenz wie es sich gehört praktisch auf den Kopf gestellt. Der Befund war wie erwartet negativ. Was Sie uns wiederum als vermeintliche Flöhe in einem kleinen Plastikbehälter übergeben haben, stellte sich während der Laboruntersuchung als Pflanzensamen heraus. Das kann schon mal passieren, die werden schon mal eingeschleppt. In erster Linie von Haustieren, meistens von Hunden. Nochmal also: Sie waren die ersten Gäste seit über 6 Wochen in der betreffenden Residenz, und das Gleiche gilt für Ihren Hund. Da bleiben nicht viele Möglichkeiten offen. Fazit: Wir hatten hier noch nie mit Flohbefall zu tun, es gab auch in diesem Fall keinen, und mit was auch immer die Natur Sie möglicherweise und zu unserem Bedauern konfrontiert hat, es lag außerhalb unseres Verantwortungsbereiches. Ihre Bewertung entbehrt somit diesbezüglich inhaltlich jeder Grundlage. Wir hoffen, wir konnten mit dieser Stellungnahme zur Wahrheitsfindung beitragen und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute. Mit besten Grüßen aus SPO Das AALERNHÜS-Team