- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir sind zum Biikebrennen im Aalernhues gewesen. Der check-in verlief sehr freundlich und zügig und zur Begrüßung gab es ein Getränk unserer Wahl. Dieses nette Angebot haben wir erst am Nachmittag angenommen, was auch kein Problem war. Unser Zimmer war bei Anreise am Mittag sofort bezugsfertig und war ein sehr schönes und großes DZ in der 4.Etage, wahrscheinlich eine Juniorsuite. Eine Flasche Wasser gab es vom Haus, was eine sehr nette Geste ist. Da viele Hotels erst zum Biike Ende Februar wieder öffnen, läuft noch nicht alles rund. Deshalb glauben wir, dass die Zigarettenkippe und die Schraube auf dem Teppichboden und der sehr staubige Dielenboden damit zusammenhängen. Die 2 Teile haben wir entsorgt und der Dielenboden wurde sofort gereinigt, damit waren wir zufrieden. Der Altersdurchschnitt war an dem Wochenende sehr gemischt: junge Familien, ältere Paare, Mutter und Tochter - alles vertreten. Die Lobby war sehr gemütlich mit verschiedenen Sitzgruppen eingerichtet und in der Mitte brannte ein Kamin. Direkt daneben befand sich eine sehr hübsche Bar und im Anschluss daran das Restaurant. Von außen ist das Gebäude nicht sehr ansprechend, aber innen wird der negative Eindruck nicht bestätigt! Vor dem Haus sind reichlich Parkplätze vorhanden. Fazit: ein sehr schönes Hotel - nicht nur im Sommer!
Die Fußbodenheizung im Bad war im Februar bei 1-5°C sehr angenehm, ebenso der begehbare Kleiderschrank, denn im Winter hat man Jacken, Pullover etc. mit, um auf jedes Wetter eingestellt zu sein. Bei der Zimmergrösse und dem ebenso großen Balkon kann man es auch länger aushalten. Das Zimmer hätte die volle Punktzahl verdient, aber wegen der Kippe und des Drecks gibt es 1 Punkt Abzug. Im Flur steht eine Wasserkocher zur Verfügung, ebenso ein Kühlschrank (Minibar). Es steht ein Loewe-TV inkl. Sky zur Verfügung.
Das Frühstück ließ keine Wünsche offen, es gab alles in mehrfacher Ausfertigung und Vielfalt, ebenso eine Kochstation, wo frische Eierspeisen etc. zubereitet wurden. Die Mitarbeiter waren sehr aufmerksam bei der Getränkebestellung und dem Abräumen des gebrauchten Geschirres.
Die Mitarbeiter waren in allen Bereichen (Rezeption, Restaurant, Zimmerservice) sehr freundlich und hilfsbereit.
Der Fußweg ins Zentrum von St-Peter Bad (Erlebnispromenade Gosch) sind ca. 15-20 Minuten. Den Deich erreicht man schon früher am Ende der Straße neben einer Kurklinik.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 128 |