- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bisher waren wir 2-mal im Acanthus: Vom 27.4. – 14.5.2022 und Vom 16.6. – 27.6.2022. In den letzten 21 Jahren hatten wir bislang ca. 50 Urlaube in den verschiedenen 5 Sterne-Hotels von Lara bis Side gebucht, wobei sich einige besonders hervorgehoben haben, wie z.B. das MAXX Royal Belek, das RIXOS Premium Belek und sowie das SUSESI und das Voyage. Trotzdem waren wir vom Acanthus so begeistert, dass wir nach 4 Wochen wieder dort waren. Insofern können wir uns den vielen positiven Bewertungen nur anschließen. Aufgrund unserer Erfahrungen mit den anderen Hotels, muss ich aber leider etwas Wasser in den Wein gießen; ausfolgenden Gründen: Zuerst mal zu den positiven Erfahrungen: Das Hotel verdient bezüglich Service-Qualität und Mitarbeiter-Freundlichkeit sowie Sauberkeit nur Bestnoten, da kann man nichts besser machen. Was ich aber überhaupt nicht verstehen kann und was ich noch nie in einem 5-Sterne Hotel in der Türkei erlebt habe, dass die Qualität vieler Gerichte/Speisen in den A la Carte-Restaurants durchgängig schlechter waren als im Hauptrestaurant. Ich habe das auch häufig dem Servicepersonal gesagt und Ihnen bestätigt, dass Sie wirklich einen sehr guten Job machen und dass sie mir leidtun, wenn sie so häufig Speisen zum Gast bringen müssen, die ein qualifizierter Koch niemals aus der Küche raus gelassen hätte. Einige Beispiele dafür: 1. In der Karte wird ein Gericht „Lammhals“ angeboten. Geliefert werden 3 daumendicke Lammfilets, die aber an den Stellen auf denen sie auf dem Grill lagen, total verbrannt waren und komplett durchgebraten und hart. Niemals käme ein engagierter Koch auf die Idee so etwas dem Gast zu servieren. 2. Warum man zu diesem wertvollen Fleisch getrocknete Feigen und Austernpilze als Beilage wählt, wenn es keine frischen Austernpilze sind und sie überhaupt keinen Geschmack haben und dann noch Maronen dazu legt, die auch konserviert waren, verstehe ich auch nicht. Insbesondere, wenn ich an das köstliche Gemüse und an die herrlichen Salate denke, die es im Hauptrestaurant gibt. 3. Noch schlimmer und ein absolutes „NoGo“ war das Beef-Tatar, das man aus optischen und geruchstechnischen Gründen schon hätte gar nicht servieren dürfen. Wenn man es logischerweise wieder zurückgibt, hätte man von Kellner eine Entschuldigung erwartet und die Frage, ob man sich eine andere Vorspeise aussuchen möchte. 4. Die angeblich geräucherte Rinderzunge hatte auch gar nichts damit zu tun, was man nach der Karte erwartet hätte. 5. Die Lammkotelett beim Italiener waren so hart und durchgegart, dass man sie kaum kauen konnte. Eine dickflüssige braune Soße darüber zu schütten habe ich auch vorher noch nicht gesehen. Ferner mussten wir eine dreiviertel Stunde darauf warten, bei einer A la Carte Bestellung! Anschließend habe ich noch 2 Lammkotelett vom Grillmeister – ein großer schlanker Mann – im Hauptrestaurant gegessen, die absolut vorbildlich gebraten wurden, genauso wie die Kalbsfilet. 6. Jeder, der sich mit Fischsuppen auskennt, sollte mal eine im ROKA bestellen. Für mich war das eine dickflüssige Tütchensuppe mit Fischstücken zu groß wie ein Fingernagel vom kleinen Finger. 7. Wenn man 2 Sous-vide gegarte Filetsteaks serviert bekommt, die aber die Pfanne nie gesehen hatten und deshalb auch keine Röstaromen hatten, versteht man als Hobbykoch auch die Welt nicht mehr. 8. Das Maison Plage war immer noch mit am besten – insbesondere wieder der Service, aber auch hier gab es einige Gerichte die man, da individuell bestellt auch besser machen kann. Z.B. sollte das „Wienerschnitzel“ komplett gestrichen werden und die Lammkeule auf der Karte waren 4 Lammsteaks, die aber auch gut waren. Dass ein Entrecote in der Mitte einen Fettkern haben sollte, ist eigentlich auch klar. Ich bekam aber ein Steak mit einer Dicke von max. 0,5 cm und hart wie eine Schuhsohle und definitiv kein Entrecote. Auch das hätte ein aufmerksamer Chefkoch nicht serviert, wenn der Kellner bei der Bestellung notiert hat, dass man es medium rare haben möchte. 9. Ich hatte regelmäßig den subjektiven Eindruck, dass die Speisekarten im Lavanta und im Safran von dem Gedanken geprägt waren, etwas ausgefallenes anzubieten. Letztlich war es für mich aber nur „Schickimicki-Essen“. Z.B. die braunen Trüffel auf dem ungenießbaren Beef-Tatar usw. Ich finde es aber total schade, dass das Küchenpersonal im Safran und Lavanta so eine Leistung bringt, die im krassen Gegensatz zu dem steht, was andere Mitarbeiter leisten. Man trifft ja eine Menge netter Menschen und man tauscht sich aus über seine Erfahrungen. Ich habe mir oft anhören müssen, dass sie meine Kritik nicht teilen können. Andere Gäste werden das auch sagen. Aber ich bin zwar gelernter Banker, aber seit vielen Jahren Hobbykoch und ich würde mir diese Arbeit nicht machen, wenn ich sagen müsste, dass meine Erfahrungen im Safran und Lavanta zu den Erfahrungen des gesamten Hotels passen würden. Aber gute engagierte Mitarbeiter im Acanthus haben das Recht zu fordern, dass sich ihre Kollegen im Safran und Lavanta ebenfalls anstrengen und einen guten Job machen. Hier ist das Management gefordert.
Sehr saubere und gepflegte Zimmer. Wir hatten ein Deluxe-Zimmer mit direktem Meerblick und wir würden es auch wieder nehmen.
Die Qualität im Bereich Gastronomie wäre für mich sehr gut, wenn es die Vielzahl von handwerklich schlecht zubereiteten Gerichten im Lavanta und Safran nicht gegeben hätte. Hier sollte dringend Abhilfe geschaffen werden. Die Leistungen hier passen definitiv nicht in das Geamtkonzept des Hotels. Eigentlich hat man sich immer sagen müssen, warum waren wir a la Carté-Essen, wenn es im Main-Restaurant viel besser schmeckt. Insbesondere die Themen-Abende waren top!
Sämtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren absolut vorbildlich in ihrem Service und ihrem Verhalten. Da gibt es überhaupt nichts auszusetzen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juni 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 25 |
Lieber Günter, In erster Linie bedanken wir uns, dass Sie sich für unser Hotel zum zweiten Mal entschieden und sich die Zeit genommen haben, um uns so detailliert zu bewerten. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit Ihrem Urlaub im Allgemeinen zufrieden waren und Ihren Urlaub genossen haben. Vielen herzlichen Dank für Ihre lobenden Worte zum Hotel und zu all unseren Dienstleistungen, welche Ihnen gut gefallen. Wir sind über die Leistungen, die Ihnen gut gefallen, sehr glücklich und möchten Sie wissen lassen, dass wir es bedauern, dass es auch bezüglich des Safran A'la Carte Restaurant und Lavanta A'la Carte Restaurant auch unbedefriegende Punkte für Sie gab. Wir freuen uns über das Feedback unserer Gäste und sich sehr besorgt darüber, dass Ihre Erfahrung unter den von uns angestrebten hohen Standards liegt. Wir haben Ihre hilfreichen Kommentare zur Kenntnis genommen und werden diese den zuständigen Abteilungen weiterleiten, um die Qualität und den Service, den wir anbieten,zu verbessern. Wir hoffen, dass Sie uns bei Ihrem nächsten Besuch in Antalya wieder in Betracht ziehen. Mit freundlichen Grüßen, Halil Özcan | General Manager