- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Teneriffa, Adrian Hotel Jardin de Nivaria Eine subjektive Bewertung Sehen Sie sich die Gegend am Besten in Google Earth – Street view an. Internet WLAN Das System ist nicht sehr stabil und nicht überall gleich gut zu empfangen. Im Zimmer und an der Rezeption hatten wir eine Signalstärke von 100% und dann stark abnehmend. An der Bar im Zwischenstock und Restaurant innen manchmal sogar 0%, Im Aussenbereich gelegentlich bei 50% (haben andere Hotelgäste auch bemerkt) Taxi Vor dem Hotel in einer Kurve stehen die Taxis. Man muss aber das zu oberste nehmen. Wenn nur ein Taxi wartet, muss man halt ein Stück bergan laufen (100m) denn die Taxis fahren immer von ganz vorne ab. Taxipreis Einmal Einsteigen kostet € 3.50 und dann fährt man so lange, bis der Zähler nach ca.2 km weiterläuft. Eine Fahrt von ca. 20 Minuten liegt bei € 14-15 Einkaufen im Hotel In Hotel gibt es 2 Boutiquen die nur vormittags offen haben. Die eine für den üblichen Souvenirkram und Zeitungen. Die andere ist sehr gut assortiert für das was man in den Sommerferien am Wasser braucht. Sie ist aber doch etwas teuer und Ähnliches findet man ausserhalb des Hotels, ca 3 Minuten bergan an der rechten Strassenseite wesentlich günstiger. Preisvergleich: Ein Magnet im Hotel kostet € 4.00, der gleiche über die Strasse nur 1,50 Einkaufen im Centro Commercial 5 Taximinuten entfernt der CC-Rosa, ein eher nüchterner steriler Zweckbau ohne richtige Shoppingatmosphäre mit den üblichen Geschäften für Mode, Schuhe, Parfümerie. Kein Restaurant, nur Burger King. 20 Taximinuten weiter ist das CC El Duque. Etwas grösser als CC Rosa und die Auswahl der Geschäfte ist grösser – aber auch nicht aufregend. Kein richtiges Restaurant, nur die üblichen Imbisse mit Pizza wie überall. Gleich neben dem Hotel ist ein gut assortierter Supermarkt mit einem Angebot wie Aldi oder Lidl. Wer spanische Spezialitäten sucht, wird enttäuscht. Eine Apotheke gibt es, wenn man die Strasse vom Hotel ca 5 Minuten bergan läuft. Restaurant ausserhalb des Hotels In gangbarer Distanz vom Hotel bergan haben wir ausser Pizza und Indisch nichts Akzeptables gefunden. Ein Strassenbistro gleich neben dem Supermarkt lockt mit Tapas, war uns aber zu schmuddelig und ausserdem sitzt man halb auf der Strasse. Auf Empfehlung, ca. 20 Minutenmit dem Taxi nach Caleta gefahren. Versuch einen guten Fisch zu bekommen. War auch nicht das was wir uns vorgestellt hatten. Zu trocken gebraten. Alle Fische sind tiefgefroren, hat man uns gesagt. Dafür kostet das Bier nur € 1,50 Mietauto Muss man von zu Hause aus buchen und das Auto dann an einem bestimmten Punkt abholen. Direkt buchen ab Hotel Fehlanzeige. Der Autoverleih neben dem Hotel war geschlossen. Wegen Corona haben die Mietwagenunternehmen ihre Flotte verkauft. Ausflüge. Werden vom Hotel aus direkt nicht angeboten. Im einen Serviceraum des Hotels haben die Reisebüros einige Angebote auf einer Tafel angegeben, aber man muss sich selbst darum kümmern. Meistens sind das Tagesausflüge im Kostenbereich um die 80 € pro Person. Eine andere Reiseagentur ca. 3 Minuten bergan ist ebenfalls geschlossen. Umgebung Eine eigentliche Umgebung gibt es nicht, ausser die Strasse die vom Hotel bergan wegführt. Die spaziert man, je nach Temperatur ein – zwei mal und das wars dann … zumindest für uns, die ja nur das Hotel geniessen wollten Sport Tennis für Anfänger wird angeboten, wahrscheinlich auch ein Tournier. Das haben wir so am Rande mitgekriegt. Ob und wo gespielt wird oder wurde? Jedenfalls was das typische Klack – klack Geräusch nirgends zu hören. Kinder Hinter dem Hotel gibt es einen Kleinkinderspielplatz. Sieht eher primitiv aus mit drei-vier Standardgeräten. Eine Betreuerin habe ich beobachtet. Da wir ausserhalb der Ferienzeit waren, liefen nur ein paar Minderjährige hinter ihren Eltern her und das war richtig putzig anzusehen und keineswegs störend. Auch im Wasser mit ihren Schwimmflügelchen sehr amüsant. Als Grosseltern kamen so manche Erinnerungen hoch. Hotelanlage Wunderschön, wie im Prospekt beschrieben, makellos. Man glaubt sich in einem botanischen Garten zu befinden. Schatten unter Palmen. Karibikgefühle. Fauna Es gibt keine Moskitos, gelegentlich mal eine kleine Fliege. Auch hat man die Taubenplage im Griff. Es gibt keine und auch keinen lästigen Taubendreck der von irgendwo runterfällt oder rumliegt. Und wenn man nahe einem sonnigen Stein ist, huscht auch mal eine Eidechse vorbei. Haustierte scheinen verboten zu sein. Zimmer Wir hatte ein ebenerdiges Zimmer mit Meerblick (über die Liegestühle hinweg) Eigentlich sind das mehrere Räume. Das grosse Zimmer mit überbreiten Betten und sehr weiche Matratzen. TV mit mehreren deutschen Kanälen und wer’s mag, etwa 30 spanische Kanäle. Die Einrichtung selbst (Schreibtisch und ein anderer Tisch mit Stühlen) ist etwas in die Jahre gekommen. Die vielen Lichtschalter sind gewöhnungsbedürftig und reagieren gegeneinander. Ein unterhaltsames Spiel am Abend den richtigen Schalter zu finden. Beim Schreibtisch befinden sich 2 USB Stecker aber ob die funktionieren habe wir nicht ausprobiert. Es gibt einen grosszügigen Abstellraum mit einer Schiebetüre mit sehr viel Platz, Fächer und Schubladen. Da ist auch der Tresor. Viele Kleiderbügel und Hosenspanner. Das Bad ist 3 teilig durch Glastüren getrennt: WC mit Bidet, Dusche, Badewanne mit Doppelwaschbecken und Föhn in der Schublade. Die Badetücher haben Übergrösse. Auf der grossen Sonnenterrasse: Tisch, 2 Liegestühle, Sonnenschirm und ein Wandtrockner zum ausziehen. Wäsche Beim Einchecken wird man gefragt, wie oft die Badetücher und Bettäsche gewechselt werden soll, von täglich bis alle 2 oder 3 Tage. (Umweltprogramm). Hotelkarten Es gibt 2 Arten von Karten: Mit der einen bezahlt man, mit der anderen kann man die Badetücher für den Pool am Handtuchkiosk abholen. Bar und Terrasse (aussen und innen) Die Sitzgelegenheiten sind extrem. Ganz modern aber hart und unbequem - oder noch aus der alten Zeit so weich, dass man in den Sofapolstern versinkt und man beim Aufstehen Hilfe braucht. Der Musikpavillon ist die einzige akustische Attraktion vor dem Abendessen mit interessanten Interpreten belebt, allerdings doch etwas zu laut für eine Unterhaltung da man ja die Abstandsregel einhält. Pool Das Salzwasserpool ist beheizt (27°C) und hat eine lange seichte Eingangsstelle. Ein kleiner Kinderpool ist gleich nebenan. Das Jacuzzi wird von einem Poolwächter beobachtet, denn Schwangere oder Personen mit Herzproblemen (Blutdruck) dürfen nicht einsteigen. Der Süsswasserpool ist für Nichtschwimmer nicht besonders geeignet. Durchschnittlich über 1,5 m tief Alle Pools haben mehrere Einstiegsleitern die einen rutschigen Handlauf haben und Duschen. Für Rollstuhlbehinderte habe ich mechanische Einstiegshilfen beobachtet. Dass Ballspielen generell nicht erlaubt ist und das Radios nicht gestattet sind, bewerten wir positiv. Zum Wochenende ist die Anlage ziemlich voll und der Kampf um die Liegestühle erreicht seinen Höhepunkt. Was nicht vorhanden war, sind Desinfektionsspray oder Tretwannen gegen Fusspilz. Langschläfer Frühstück Wer sich darauf einlässt, muss damit rechnen, dass die Liegestühle am Pool besetzt sind, wenn das Frühstück genossen ist. Und um 8 Uhr rausgehen und reservieren ist nicht im Sinne des längeren Schlafens. Ein Übel das sich in jedem Hotel jeden Tag abspielt und sich nicht abstellen lässt. Also auch hier nicht. Kleiderordnung, Maskenpflicht Die Hotelleitung legt Wert auf dezentes Erscheinen und ein Informationsblatt erhält der Gast schon beim Einchecken. Wer ohne Maske herumläuft wir vom Personal diskret darauf aufmerksam gemacht. Problem Büfett Das Frühstücksangebot ist ausgezeichnet und lässt keine Wünsche offen – aber … … das Mittag- und Abendessen war nach unserem subjektiven Empfinden ein kulinarischer Flopp und ein Armutszeugnis und deswegen ziehen wir einen Stern von den 5en des Hotels ab. Wir haben versucht ausser Haus zu essen aber das ist uns nur einmal halbwegs gelungen. Wir lieben die spanische Küche aber die typischen Gerichte ausser Gaspacho und Paella haben wir gesucht aber nicht gefunden. Da man bei Nachtisch nicht viel falsch machen kann, war das unsere Rettung. Sonst Pizza überall bis zum abwinken. Mittags gibt es am Salzwasserpool ein Freiluft-Büffet, man muss aber den Oberkörper bedeckt haben. Speisenangebot: Ein Stern Abzug. Wir tolerieren, dass in der Coronazeit vieles anders läuft und die Bewirtschaftung und der Touristenschwund ihre Spuren hinterlassen aber mit etwas mehr Mühe in der Küche liesse sich auch das meistern. Die beiden Hotelrestaurants Man muss im vornherein buchen bzw. Platz reservieren. Wegen Corona ist weit gestuhlt und man hat das Gefühl ziemlich alleine zu sitzen. Das italienische Restaurant hat uns gefallen, ist zu empfehlen, das spanische Restaurant war eine Enttäuschung auf der ganzen Linie. Wir hatten an einem Abend 2 mal des Essen als ungeniessbar abgelehnt. (Der Ochsen-Fleischklotz war zu zäh und konnte nicht gekaut werde, Fisch war zu einer cremigen Masse zerkocht und roch unangenehm) Übrigens werden die Speisekarten als QR angeboten und man kann auf dem Handy dann das Menü ablesen. Personal Sehr liebenswürdig, geschickt und hilfsbereit. Da wir selbst auch spanisch sprechen gab es keine Probleme aber andere konnten sich problemlos verständigen. Meistens auf Deutsch und englisch wie wir beobachtet haben. Wenn man das Glück hat, und immer den gleichen Tisch frei findet, den man am Vortag hatte, weiss das Personal schon was man will und ist vorbereitet. Das Personal mit dem Namen anzusprechen macht die Beziehung fast familiär. Reiseleitung TUI Transport hin und zurück hat geklappt, wenn man die Hinweise im Reiseprogramm beachtet und geschickt genug ist, sich mit dem Handy über Internet die Informationen herunterladet. Wer das nicht kann hat ein Problem. Es waren doch sehr viele ältere Leute an Bord. Eine/n ReiseleiterIn haben wir weder gesehen noch hat er/sie versucht mit uns Kontakt aufzunehmen. Irgendwie war man auf sich selbst gestellt und das befremdet.
Das Hotel ist wie eine Insel
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 24 |