- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Licht und Schatten .... Das Hotel an sich liegt in sehr ruhiger Lage schön am sonnigen Hang in St. Jakob in Haus. Wer Ruhe sucht, ist hier richtig. Das Haus ist in gutem Zustand, die Anlagen gepflegt. Wer sportlich anspruchsvolle Wanderwege sucht, ist hier vielleicht nicht ganz richtig. Das Hotel erlaubt auch die Anwesenheit von Hunden, das wurde gut angenommen. Wer keine Hunde mag oder Hundeallergiker ist, sollte überlegen, ob das Hotel das richtige ist. Zu unserer Anwesenheit waren 6 Hunde anwesend.
Wir hatten die Kategorie "Kitzbühel" gebucht, das Zimmer war ca. 30 qm groß und gut aufgeteilt. Wir hatten Glück mit einem Zimmer "hinten heraus". Andere Gäste beschwerten sich über den Straßenlärm bei anderer Lage. Das Zimmer hatte einen schönen möblierten Balkon. Es war gut ausgestattet mit einer Sitzecke und einer Couch. Der Kleiderschrank und die Ablageflächen waren ausreichend. Es gab einen kleinen Fernseher, leider keinen Kühlschrank oder Minibar, auch, wenn wir das vorher gelesen haben, hat es uns dennoch gestört. Auch wenn das Zimmer vor Jahren renoviert wurde: Abnutzungserscheinungen sind dennoch sichtbar. Das Bad war von der Größe okay, könnte aber auch eine Modernisierung vertragen. Wir fanden das Zimmer im Sinne eines Preis-Leistungsverhältnisses für 4 Sterne nicht angemessen.
Neben dem Personal im Service gab es ein zweites Highlight: die Küche. Alles, was die Küchenchefin Y. mit ihren Mitarbeitern zaubert, ist einfach erstklassig. Auch hierfür: Danke! Wir haben selten so gut gegessen. Leider dauerte jedes Menü extrem lange, das ist aber ein Servicethema. Egal welches Motto es gab (Küchenabend, Tiroler Abend, Wahlmenü, Galamenü ....), alles war wunderbar zubereitet und auf den Tellern mit viel Liebe und Phantasie dekoriert. Auch beim Frühstück blieb kein Wunsch offen. Weder bei Qualität noch bei Quantität. Ich zähle jetzt nicht auf, was es alles gab, weil eben nichts fehlte. Das Restaurant an sich ist gemütlich eingerichtet. Was wirklich unangemessen ist, sind die Getränkepreise im Restaurant. Dass man hier viel Wert auf guten Wein und Spirituosen legt, ok. Dass man alles nur aus Riedel-Gläsern serviert, meinetwegen. Wir haben in der Weinkarte die Preise studiert und tatsächlich einen Wein für 24,00 Euro die Flasche gefunden. Die Preise der Getränke haben wir insgesamt als viel zu hoch empfunden. Das war nicht nur unser Eindruck. Wir sind sicher, die meisten Gäste würden bei angemessenen Preisen mehr verzehren. Einen Tipp: Immer Nachschauen oder Nachfragen, wenn man was bestellt. Dann gibt es keine Überraschungen. Klingt jetzt so, als wären wir Sparfüchse ... bei weitem nicht. Wir genießen gerne, wenn der Rahmen dafür fair und angemessen ist.
Hier müssen wir leider sehr differenzieren. Man wirbt im Hotel damit, alles mit "Herzblut" zu tun und den Gast umfassend zufrieden stellen zu wollen. Und ja, das Personal schafft das auch. Angefangen bei der Bedienung beim Frühstück bis hin zum wirklich besten Mitarbeiter: dem Azubi A. Da können wir nur sagen "Dankeschön" und "weiter so"! Unpassend ist es nur, dass man, wenn man an der Rezeption steht, hört, wie die Bedienung in der Küche laut über Gäste lästern und diese nachäffen, nur weil ein Rührei nicht aufgegessen wurde...... Auch das Reinigungspersonal war freundlich und hat ordentlich gearbeitet. Die Damen am Nachbartisch haben uns angesprochen, dass unser Zimmer angeblich anderen Gästen gezeigt wurde, obwohl dieses von uns schon belegt war. Das geht unserer Meinung nach gar nicht. Wir haben versucht, bei der Inhaberin und dem Juniorchef vorsichtige Feedbacks und Rückmeldungen anzubringen .... das ging leider völlig schief. Beide gingen mitten im Gespräch „beleidigt“ vom Tisch weg. Die Inhaberin erwähnte sogar, dass sich die Gäste gegenseitig aufgewiegelt hätten und "dass es das noch nie in 30 Jahren gegeben hätte". Die Menus am Abend werden bis auf den Salat (Buffet) serviert. Das dauert unterschiedlich lang. An Abenden ohne Galamenü ist die Zeit für uns akzeptabel, beim Galamenü haben wir insgesamt sehr lange gewartet, für uns zu lang. Auf einen entsprechenden Hinweis und Bitte (von mehreren Tischen), schneller zu servieren, wurde unwirsch reagiert. Die Menschen empfinden Wartezeiten als unterschiedlich lang. Uns hat es einfach zu lange gedauert. Und nur das haben wir und auch andere Gäste angemerkt. Schade, echt unprofessionell. Ganz schlecht wurde es dann beim Auschecken .... Es gibt einen Hausabend, bei dem alle Gäste extra aufgefordert werden, pünktlich zu erscheinen. Man trifft im Flur (oder bei gutem Wetter auf der Terrasse) auf eine kleine Bar mit Getränkekarte darauf. Wir wurden am Abend des Galadinners um pünktliches Erscheinen gebeten, da man uns mit einem Glas Champagner begrüßen wolle. Wir (und andere Gäste auch) haben das als Einladung verstanden. Preise haben wir erst auf den Stehtischen gefunden. Ein Nachschenken auch noch zu berechnen, hat nichts mit Gastfreundschaft zu tun. Wir wünschen uns mehr Preistransparenz in der Mensch-Mensch-Kommunikation, statt nur auf Publikationen zu verweisen, damit kein „Geschmäckle“ entsteht. Fakt ist: es steht jedoch in der Hausinfo, dass alle Getränke extra gehen. Soweit ok, der Drink war gut. Eine faire und klare Preisbenennung würde helfen, Irrtümer aller Art zu vermeiden. Für den Wodka zum Sorbet beim Galamenu haben wir € 5,90 extra bezahlt. Während eines Galadinners einen Schuss Vodka zum Sorbet extra zu berechnen: Aus unserer Sicht ein merkwürdiges Verständnis von Gastorientierung. Das kennen wir so nicht. Laut Hotelier steht das in der Menukarte. Wir wünschen uns hier klare Transparenz und Hinweis zu Extra Kosten, wenn nicht nur wir haben das nicht gesehen. Es erzeugt einfach eine ganz doofe Wirkung bei uns. Die Stornierung wurde durch unsere Intervention zwar mürrisch, aber sofort durchgeführt. außerdem haben wir es wirklich NOCH NIE erlebt, dass man für Speisen bei einem Galamenü noch Extrakosten hat! Auch das wäre ja noch zu regeln gewesen, zumindest von uns aus. Die Inhaberin wurde beim Checkout erneut sofort pampig und strich uns die Kosten, wieder mit sehr unfreundlichen Worten, die ich hier nicht wiederholen möchte. Eine Rückmeldung von uns zum Aufenthalt war wieder unerwünscht, auch die vielen Positiven, die wir hätten geben wollen ...). Sie verabschiedete uns (deswegen ....) mit den Worten "Besser, Sie kommen nicht wieder". Sagenhaft oder? Das war wirklich die Krönung der viel beschriebenen Herzblut-Freundlichkeit. Schade, dass das nur die Mitarbeiter leben.
Das Hotel liegt etwas außerhalb des kleinen Ortes St. Jakob in Haus. Im Ort gibt es einen kleinen Supermarkt und einen Gasthof. 100 Meter vom Hotel geht ein Lift auf die Buchensteinwand, ansonsten ist hier wenig Angebot. Die Wanderwege sind eher soft, wer "hoch hinaus" oder sich beim Wandern auch sportlich betätigen will, sollte andere Ziele suchen. Viele Wanderziele sind oft nur mit Autoanreise oder Bus zu erreichen (Bus ist mit Pillerseetal-Karte kostenlos). Wirklich klasse ist, dass bei der Zimmer-Kategorie "Kitzbühel“ die Pillerseetal-Karte beim Aufenthalt von 7 Tagen kostenlos inklusive ist!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel bietet einen schönen, kleinen Innenpool mit Liegen innen und außen auf der Wiese. Außerdem gibt es eine Zirbensauna im Garten, alles sehr schön angelegt. Leider findet man nirgendwo Ruhe, innen gluckst der Pool ohne Ende und natürlich schwimmen auch andere Gäste, dabei muss man sich ja nun wirklich nicht ruhig verhalten. Draußen hätte man vielleicht bei gutem Wetter Ruhe gehabt. Es gibt noch einen zweiten Saunabereich, augenscheinlich der alte Bereich vor dem Anbau. Hier gibt es eine Biosauna, in der niemand schwitzt - wir haben einige Rückmeldungen dazu gehört -, ein Dampfbad und 4 Liegen. Alles eher knapp. Beide Bereiche liegen je am anderen Ende des Hotels, so dass man ständig quer durch die Anlage laufen muss, um die Sauna zu besuchen, sehr unglücklich gelöst und weit entfernt von "Spa und Wellness....". In diesem Hotel muss man sich tatsächlich alle Informationen selbst zusammensuchen. Wir haben extra nach Joggingstrecken gefragt und der Sohn Unterlechner hat uns auch grob eine Strecke beschrieben. Ein Hinweis auf weiteres Infomaterial haben wir nicht bekommen. Der Personal-Trainer kommt immer mittwochs. Da wir samstags anreisten, hätten wir uns schon für Sonntag eine Idee gewünscht Einen Fitnessraum oder weitere Angebote gib es auch keine. Im Ort kann man sich Fahrräder leihen. Das Hotel bietet einmal pro Woche eine geführte Wanderung an und eine Radtour, die extra zu zahlen ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 86 |
Eines gleich am Anfang Frau Heike, was bringt Ihnen diese unglaublich harte und vielleicht in einem oder anderem Punkt sachliche Kritik eigentlich ? Überall wo gearbeitet wird können Fehler passieren, aber Ihre Kritik dreht sich fast nur um Preis Preis und Geld… glauben Sie jeder kann alles richtig machen … und warum Lügen Sie ? ? Was bringt es Ihnen ?? Wir machen unseren Beruf von Herzen gerne auch unsere Mitarbeiter, Lehrlinge und unser Sohn Christian… sind solche Gäste wie Sie Frau Heike unsere Zukunft…. Macht unser Beruf noch Freude …. JA wir lassen uns die Freude von Ihnen sicher nicht nehmen !!!! Andreas, Sabine & Christian Unterlechner mit dem Herzblut Team, FAKTEN: 1. Über 400km Wanderwege im PillerseeTal von 800m bis 2521 Meter Seehöhe ich weiß nicht was Sie wollen Frau Heike… mitten in den Bergen 2. Bei uns sind Hunde willkommen, jedoch sind wir kein Hundehotel…. Und das mit den 9 Hunden ist einfach nicht richtig Frau Heike ! 3. Frau Heike, der Bus ist immer kostenlos mit der Gästekarte, und die Pillersee Karte ist bei jeder Zimmerkategorie ab 7 Übernachtungen bei uns im Hotel Unterlechner inklusive ! 4. Straßenlärm ?….. Frau Heike wir wohnen auf einer Anhöhe wo die Straße für drei Nachbarn !!! und uns, in einer Sackgasse endet …… 5. Frau Heike wenn Sie jeden Tag ein Omelett bestellen und nach einer Gabel ( was auch Ihr gutes Recht ist ) wieder abservieren lassen … mit den Worten das hat zu lange gedauert … müssen Sie damit rechnen das darüber unter den Mitarbeitern darüber gesprochen wird…. Wir schmeißen nicht gerne Lebensmittel weg. 6. Das ist leider wieder unwahr… die Angesprochene Dame ging ohne zu Fragen ins Zimmer um es sich anzusehen… worauf das Zimmermädchen sie höflich darauf hinwies …. das Zimmer sei Besetzt und sie können es Ihr nicht zeigen ! 7. Sie hatten nicht versucht mit uns zu reden, Sie hatten uns und unsere Mitarbeiter im Speisesaal auf das Tiefste angegriffen ! So etwas müssen wir uns nicht gefallen lassen Sie sind unser Gast und nicht wir IHRE LEIBEIGENEN ! 8. ein 7 gängiges Gala Dinner dauert halt mal länger und die meisten unserer Gäste sind Genießer …. Sie sagten vor der Hauptspeise ( dauer des Dinners ca. 2 Stunden ) zu meiner Frau ICH HABE DEN GANZEN ABEND NUR GELITTEN !!!! So eine Aussage ist einfach nicht gut getroffen …. Wer leidet nach so einem Menü…. Über die Küche können Sie ja nichts sagen Frau Heike …. 9. Entschuldigen Sie Frau Heike … es steht ÜBERALL das die Getränke und Aperitifs NICHT IM ZIMMERPREIS ENTHALTEN SIND … Gäste Info … Guten Morgen Zeitung…. Getränkekarte … Entschuldigung wir gehen davon aus das unsere Gäste lesen können ! 10. Frau Heike…. Egal wo wir Essen waren … Wird überall zum Sorbet Vodka oder ein Schnaps Angeboten und natürlich auch verrechnet…. 11. Frau Heike Sie als Selbsternannte Hoteltesterin.. glauben Sie Ehrlich das Sie uns einen Rat geben können wo Sie durchgehend versucht haben alle Gäste gegen uns aufzuwiegeln, von Tisch zu Tisch gegangen sind NUR um Stimmung gegen uns zu machen…. Das war eine Bodenlose Frechheit … was glauben Sie wer sie sind …. ??? Uns vom ersten Tag an NUR schlecht zu machen ! Es ist unser gutes Recht solche Gäste nicht mehr zu nehmen …. Wir fragen uns warum Sie überhaupt nochmal kommen wollten ????? 12. Frau Heike…. Wir glauben … Sie haben nur gesucht …. Und ALLES Dreht sich um das Thema PREIS …. Geiz ist Geil …. Wir haben unsere Philosophie zum Thema Wein, Getränke und Lebensmittel …. Wir wollen unseren Gästen nur die Beste Qualität bieten …. Aber wir haben einen guten Mix ….. und werden auch ab dem Winter ca. 20 Flaschenweine zwischen € 20 und € 29 auf die Karte geben …. Glauben Sie mir Frau Heike… bei offensichtlich Günstigen Dingen …. Wird oft mehr aufgeschlagen wie bei Qualität…. Wenn Sie möchten kann ich Ihnen die Wein & Getränkekarte gerne noch zur Kontrolle zusenden ! 13. KLEIN ??? 10 x 5 Meter mit Gegenstromanlage …… 14. keine Ruhe ??? Entschuldigung Wasser macht Geräusche … Menschen reden… lachen…. Was hätten Sie gemacht Frau Heike wenn noch Kinder im Hotel wären ….. 15. Bio Sauna ist ca. 55 Grad und laut IHRER GÄSTEBEFRAGUNG hat niemand geschwitzt ….. schön Langsam machen Sie sich lächerlich Frau Heike 16. Sie haben die Wärmebänke und die Eckbank vergessen 17. Wir schreiben EXTRA Small Wellness und wir glauben dass unser Bereich für die Hotelgröße mehr als ausreichend ist…. Und wir kein Wellnesshotel sind ! 18. Quer durch die Anlage laufen ….. unser Hotel ist kleiner als so mancher Wellness Tempel und da Sie ja anscheinend so Sportlich sind stören Sie die paar Meter …. Unvorstellbar komisch Frau Heike….. 19. Wir haben für alle Sportarten mehr als genug Infomaterial da, Frau Heike nur lesen müssten Sie selber……. 20. Wir haben keinen Fitnessraum, haben Sie das nicht gewusst ? Aber dafür eben einmal in der Woche den Personal Trainer…… was stört Sie daran ? 21. Die Fahrräder sind täglich für unsere Gäste kostenlos ! Nur auf Wunsch macht unser Oberkellner Walter eine geführte Tour, gegen Gebühr.