- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Weil meine Kinder heuer den Wunsch geäußert haben den ganzen Sommerurlaub nicht nur im Zelt und nicht unbedingt am Meer verbringen zu wollen, haben wir uns mit unseren Freunden im Internet auf die Suche nach einem Bauernhof nähe Gardasee begeben. Es war uns wichtig eine eher nicht zu große, einfachere und vor allem ruhige Unterkunft mit Tieren nahe dem Gardaseeufer zu finden. Und so sind wir auf Sbrigol gestoßen. Nach 5 Tagen Camping im nahe gelegenen Toscolano, haben wir uns in Gargnano unten bei der Auffahrtstrasse getroffen. Die Auffahrt zu den oberen Appartements war (trotz Vorwarnung von Bekannten) eine richtige Herausforderung. Der Weg ist zwar nicht lang – vielleicht 800m, aber eng, steil und kurvig (bzw. wird mit der Höhe immer enger, steiler und kurviger).... ich bin mit einem voll beladenen Bus mit 4 Personen, Gesamtlänge 6 m (mit 4 Räder hinten) und nicht allzu starkem Motor die ganze Strecke im 1. Gang gefahren und habe gehofft, dass niemand entgegen kommt (Platz war gerade für einen Wagen). Oben angekommen, gut eingeparkt, habe ich für mich sofort beschlossen, dass ich mein Auto das nächste Mal erst nach einer Woche starte...nämlich wenn wir nach Hause fahren. Nachdem wir unser Appartement betreten hatten, war aber die schwierige Anreise schnell vergessen. Limonaia Apartment ist im Erdgeschoss des oberen Appartementhauses, und bevor man überhaupt eintreten kann, muss man durch ein altes Tor treten und kommt dann über eine lange Terrasse mit Zitronen und Mandarinenbäumen mit wunderschönem Blick auf den Gardasee und Gargnano zum Appartmenteingang. Die Terrasse gehört zum Appartement und es gibt hier Liegestühle zum Rasten, einen Grillplatz und einen großen Tisch (groß genug für 2 Familien). Durch eine hohe Steinmauer ist man von der umgebenden Welt geschützt und somit war es eine absolute Ruheoase. Die einzigen „störenden Wesen“ waren zur großen Freude der Kinder die Tiere auf den unteren Terrassen, die in der gesamten Anlage unter uns freien Auslauf haben. Esel, Ziegen, Schafe und Ponys haben es an jedem Morgen kaum erwarten können, dass sie Leckerlis zum Frühstück von uns bekommen. Francesco hat uns auch Kämme zum Striegeln der Ponys ausgeliehen. So waren die Mädels des Öfteren „am Werken“ und die Ponys haben es auch genossen. Die Tiere haben die ganze Zeit freien Auslauf im ganzen Gelände, am Abend sammeln sie sich zum Fressen beim Hauptgebäude. Die Ziegen und Esel haben es sich sonst die meiste Zeit auf den sonnigen Terrassen unter uns gemütlich gemacht. Das Appartement selbst ist einfach aber gut ausgestattet, in der Küche findet man genug Geschirr, es gibt Wasserkocher, Kaffeemaschine und einen Gefrierschrank. In einem Nebenraum vor dem Bad steht sogar eine kleine Waschmaschine. In der Küche gibt es einen Tisch, wir haben aber fast immer draußen gegessen. Oben auf der Mansarde ist ein Ehebett, unten ein ausziehbares Sofa. Gleich nach der Ankunft haben meine Töchter (10,12,16 Jahre) zuerst genörgelt, dass wir so weit vom Gardaseeufer entfernt sind, am nächsten Tag hat sie das gar nicht mehr gestört. Sie haben sich sogar immer wieder gefreut den wilden steilen Weg durch das Areal, wo an vielen Ecken die Tiere zu treffen waren, selbst zu bewältigen. Mit kleinen Kindern wäre der steile Weg sicherlich schwieriger. Es gibt leider auch keinen Kinderspielplatz (nur einen desolaten, der unbenutzbar ist) – würde kleinen Kindern auch fehlen. Wenn man mehr zum Strand mitnehmen will (z.B. Boote), dann ist besser mit dem Auto zu fahren (für Freunde mit einem kleinem „made in Italy“ Wagen war es kein Problem). Mein Bus ist übrigens auch nicht die ganze Woche oben gestanden, weil wir bei einer Radtour eine Zufahrt von oben entdeckt haben und so bin ich immer nach unten weggefahren und zurück von Gargnano zuerst über die große Straße Richtung Staudamm Valvestino gefahren und bin vor der 4. Kurve nach rechts abgebogen und von oben zur Unterkunft gekommen. Wenn man Francesco braucht, muss man ihn manchmal länger suchen, aber sonst ist er immer sehr freundlich und unkompliziert. Es ist sicher von Vorteil, wenn man italienisch sprechen kann (war für uns kein Problem, unsere Freundin spricht perfekt). Wir haben unseren Urlaub sehr genossen, sodass wir gleich schon für nächstes Jahr reserviert haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klara |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |