Alle Bewertungen anzeigen
Marlies (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2009 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Die Finca ist nur bedingt weiter zu empfehlen!
2,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Finca: Es ist eine Finca mit einem Hauptgebäude (das auch fast immer auf Abbildungen zu sehen ist) und ähnlich wie im Reihenbungalow angeordneten 6 Appartments. Darüber hinaus gibt es noch 2 (?) Appartments, die separat sind und über eigenen Innenhof, Liegen und Garten verfügen. Wir waren in einem Appartment im Reihenbungalow untergebracht. Gartenanlage: Das mit der weitläufigen Gartenanlage stimmt nur bedingt. Der Garten ist um das Hauptgebäude herum angelegt, Die Reihenappartments befinden sich am Rande. Der Rest der Anlage ist ein landwirtschaftlich genutzter Olivenhain mit Schafen, Ziegen und Eseln und einem Reitbereich. Für eine Finca. die den Agroturismo angeschlossen ist, aber durchaus o. k. Pool: Der Pool ist ca 100 m vom Hauptgebäude entfernt. Die Poolanlage ist mit Trockenmauern eingefasst. Die Befestigung rund um den Pool ist aus Beton. Der Pool verfügt zwar über einen überdachten Bereich und Schirmen, ist jedoch aufgrund der Betonflächen und der Trockenmauern zu heiß. Wir sind immer erst nach 17 Uhr zum Pool gegangen. Der Pool würde wesentlich besser angenommen werden, wenn er in der Gartenalge richtig integriert wäre. Die Gesamtanlage macht einen gepflegten Eindruck. Lage: Am Rande der Südostflanke des Tramuntana- Gebirges, inmitten landwirtschaftlich genutzter Vorberge (Olivenhaine mit Tierhaltung). Bei gutem Wetter ist Palma im Süden zu sehen. Gäste. überwiegend deutsche Gäste, meist etwas Älter und meistens Paare. Wir (50) waren mit unserer erwachsenen Tochter dort. Für einen Wanderurlaub empfehlen sich eher Fincas oder Hotels in Orten, die nördlich des Tunnels gelegen sind. Ansonsten sind alle Gebiete relativ gut erreichbar. Auto ist allerdings Pflicht. Für Familien mit kleinen Kindern nur bedingt geeignet - zu wenig Abwechslungsmöglichkeiten und Spielgelegenheiten. Empfehlenswert ist der Ort Bunyola, dessen Charme man erleben kann, wenn man durch die verwinkelten Gassen und Treppengassen läuft. In Bunyola gibt es immer samstags einen Wochenmarkt; der von den Einheimischen gut angenommen wird und daher auch für ein gutes Preis-Leistungsverhältnis spricht. Auf den Markt kann man den Bedarf an Frischprodukten (viele mallorquinische Produkte) decken. Anfahrt: Im Kreisverkehr vor dem Tunnel - 2. Ausfahrt Richtung Coll de Soller. Auf der Passstraße gut 100 m nach dem Kreisverkehr befindet vor einer Rechtskurve links die Zufahrt zur Finca (beschildert). Die Toranlage öffnet auf Knopfdruck.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Appartment: Wohn-Schlafraum mit Schlafgelegenheit für die dritte Person, separates Schlafzimmer, Küchenzeile im Wohn- Schlafraum, Bad, Terasse mit Sitzgelegenheiten. Die Ausstattung der Zimmer ist o. k. (rustikal eingerichtet). Die Zimmer waren am Ankunftstag gereinigt. Handtuchwechsel alle 3 Tage, 1 mal in 10 Tagen Bettwäschenwechsel und Badreinigung. Allerdings konnten wir nicht gut schlafen, weil es an der erforderlichen Behaglichkeit gefehlt hat. Die Zimmer hatten einen muffigen Geruch, der trotz lüften und Klimaanlage nicht wegzubekommen war. Am frühen Abend war der Lärm durch den starken Rückreiseverkehr aus den Bergen störend. Ansonsten herrscht dort Stille, die nur durch das Blöcken der Schafe, Meckern der Ziegen und Ih-ah der Esel sowie Zwitschern der Vögel unterbrochen wird.


    Restaurant & Bars

    Gastronomie in der Finca gibt es nicht.


    Service
  • Schlecht
  • Was den Service anbelangt waren wir leider nicht zufrieden. Dies lag zum einem an der Unfreundlichkeit bzw. Ignoranz einer Mitarbeiterin der Anlage und zum anderen daran, dass die im Katalog angepriesenen Leistungen (More inclusive) nicht in dem Umfang erbracht wurden, wie sie angepriesen wurden. Der Zimmerservice war ausreichend. Wobei eine Reinigung zwischendurch bei einem Aufenthalt von mehr als eine Woche durchaus angezeigt gewesen wäre.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Finca befindet sich ca. 3 bis 4 km außerhalb von Bunyola an der Passstraße zum Coll de Soller. Fußläufig ist der "Jardin Alfabia" zu erreichen und ein der Gartenanlage angeschlossenes Restaurant. Der Ort Bunyola ist nur über die viel befahrene Landstraße Palma-Soller zu erreichen. Kurz vor dem Abzweig nach Bunyola befindet sich an der Landstraße ein Rastplatz mit Restaurant, weitere Restaurants im Ort Bunyola. Wanderwege gibt es im unmittelbaren Umfeld der Finca nicht. Palma ist über die Landstraße in wenigen Minuten zu erreichen. Dort gibt auch vielfältige Einkaufsmöglichkeiten. Die Wandergebiete im Tramuntana-Gebirge sind überwiegend über die Passstraße (15 bis 20 min mehr einplanen) oder dem mautpflichtigen Tunnel erreichbar. Gleiches gilt für die Orte Valdemossa, Deia, Soller, Port de Soller sowie die an der Westküste gelegenen Badebuchten.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Nur Pool: Beschreibung siehe unter unter Hotel allgemein.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Mai 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marlies
    Alter:46-50
    Bewertungen:4