- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Keinesfalls 3 Sterne, "Superior" schon gar nicht. In die Jahre gekommenes Gebäude aus DDR -Zeiten. Für Wanderer gute Lage.
Angejahrt, viel alter Staub, Bad / Dusche klein, eng, unangenehm. Kaputte u. schmutzige Vorhänge.
24,00 Euro für HP sind bei diesem Angebot zu viel! Jede Menge Fertig - bzw. TK - Kost. Frühstück unterer Durchschnitt. Massenabfertigung. Biergarten bietet keine Aufenthaltsqualität. Warum man eine "Beach Bar" mitten im Thüringer Wald, oben auf dem Berg braucht, erschließt sich mir auch nicht.
Abhängig von der Person. Von kompetent und freundlich bis unmotiviert und ahnungslos.
Direkt an verschiedenen Wanderwegen. Ausblick sehr schön. Bitte bedenken: Auf dem Berg , außerhalb des Ortes...
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Keine Auflagen für die Liegen am Außenpool. Kiosk im Bad leider geschlossen. Trimm-Dich-Pfad nach ca. einem Drittel schlecht ausgeschildert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marie |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 7 |
Liebe Marie, wir möchten uns für Ihren aktuellen Aufenthalt im AHORN Berghotel Friedrichroda bedanken. Schade, dass Sie einen renovierungsbedürftigen Eindruck von unseren Zimmern bekommen haben. Wir sind ständig dabei unser Haus zu sanieren und aktuell werden auch in vielen Zimmern Teppiche, Matratzen und Möbel ausgetauscht. Ihre Anmerkungen nehmen wir natürlich gern an und werden diese prüfen. Wir bieten unseren Gästen auf unserem reichhaltigen Frühstücks- und Abendbuffets sowie auf unserem Kinderbuffet beispielsweise eine Auswahl aus 6-8 verschiedenen Wurst- und Käsesorten und diverse Hauptgänge mit den passenden Beilage, sodass sich jeder Gast sein Essen selbst zusammenstellen kann. Das schätzen unsere Gäste sehr weshalb wir bis jetzt immer positives Feedback bekommen haben. Gern würden wir Sie bei Ihrem nächsten Aufenthalt von unseren vielfältigen Möglichkeiten im Haus überzeugen. Viele Grüße Ihr Hoteldirektor Bernard Ribberink und Team