- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel hat einen sehr sympathischen Internetauftritt mit sehr gut gemachten Texten und Fotos. Nun zur Realität: Foyer dunkel und hässlich, überall in den Gängen und im Restaurant fleckige Teppiche, die Einrichtung ist alt, das Hotel selbst war trotz Corona total überfüllt, das Personal war überfordert, es gab riesige Schlangen an der Rezeption, Atmosphäre wie in einer Bahnhofshalle. Von sechs Liften funktionierten nur zwei - auch da musste man ewig warten und dann dicht gedrängt mit 10 Leuten im Lift fahren - das geht in Coronazeiten gar nicht! Abends an der Bar ein Getränk zu bekommen war unmöglich - wieder lange Schlangen und zu wenig Personal. Die Wartezeit auf ein Getränk am Biergartenkiosk betrug 30 Minuten. Der Preis, den wir für die alte, abgewohnte Hotelausstattung und die teilweise nicht vorhandenen (Service-)Leistungen gezahlt haben war einfach unverschämt. Wir haben uns hier weder wohlgefühlt noch erholt.
Auch hier sehr enttäuschend: alt, hässlich, sehr klein, unmodernes Bad. Balkon ist winzig, Aussicht ist toll!
Abendessen war von der Auswahl her nicht üppig, aber was es gab hat gut geschmeckt. Die Bedienung im Restaurant war in Ordnung. Mehr frische Salate wären gut gewesen. Das Frühstück war insgesamt ok, aber nichts besonderes. Viel Fertigessen (gewärmte Fertigfrikadellen etc.).
Personal ist teilweise freundlich, aber überfordert. Wenig Erklärungen, man fühlt sich nicht willkommen.
Sehr schön, viele Wanderwege direkt am Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cornelia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 29 |
Liebe Cornelia, wir bedauern dass das AHORN Berghotel Friedrichroda keinen besseren Eindruck hinterlassen hat. Schade finden wir ihre Beschreibung der Zimmer. Lassen sich diese doch wohl kaum als alt und hässlich beschreiben. Das unsere Bäder nicht groß sind beschreiben wir auch nirgends, aber sie sind nicht unmodern, sondern weiß gefliest. Natürlich haben wir durch Corona viele Gäste im , die sonst Ihren Urlaub im Ausland verbracht hätten. Oft vergleicht man und trauert seinem eigentlichen Urlausdomizil hinterher und entscheidet kritischer. Das AHORN Berghotel Friedrichroda hält sich stets an alle Hygienevorschriften und Coronaregeln. Im gesamten Hotel herrscht absolute Maskenpflicht und natürlich muss man im Fahrstuhl auch Masken tragen, so wie in öffentlichen Verkehrsmitteln, da steht man teilweise auch dicht gedrängt. Natürlich funktionieren alle Fahrstühle einwandfrei, aber gerade zu den Stoßzeiten herrscht da ein hohes Gästeaufkommen, denn das Hotel hat 457 Zimmer und wir sind jetzt gerade in der Ferienzeit sehr gut nachgefragt. Unsere Teppiche werden 2 x im Jahr gereinigt. Leider stehen wir immer wieder vor der Herausforderung dass sich die Gäste die Teller sehr voll machen und es somit zu den Flecken kommt. Eine Reinigung während der Saison, möchten wir den Gästen nicht antun, da es dann auch wieder viele Beschwerden geben würde. Unser Team tut täglich ihr Bestes um jeden Gast einen angenehmen Aufenthalt zu bieten. Schade dass da in der heutigen zeit so wenig gewürdigt wird. Mit freundlichen Grüßen Ihr Hoteldirektor Bernard Ribberink & Team.