- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist gut geeignet für einen Familienurlaub mit kleinen Kindern. Es gibt viele Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder.
Unser Panorama Plus Zimmer war sehr klein und auch das Bad war Mini. Der Ausblick von der 9. Etage wundervoll. Die Zimmerausstattung war vollkommen ausreichend entspricht aber nicht dem Preis mit der höchsten Zimmerkategorie. Da hatten wir schon deutlich bessere Ausstattung. Minibad, Tür von der Dusche ging nicht komplett auf, da diese am Waschbecken anschlug auch die Tür zum Bad schlug am WC an und konnte nicht komplett geöffnet werden. Mein Mann nach Hüpft-OP hätte Probleme gehabt. Im Zimmer gab es ein gutes, großes Bett. Direkt davor schlug die Tür vom Kleiderschrank an. Um den Schrank einzuräumen müsste man entweder eine Tür immer schließen oder über das Bett klettern. Schreibtisch stand auch so vor dem Bett das niemand vorbei kommt wenn jemand am Arbeitsplatz sitzt. Die Möbel haben ihren Zweck getan und waren vollkommen in Ordnung. Wir haben sehr gut geschlafen. Von unserem Zimmer hätte man am Abend allerdings auch den Krach der Terrasse. Gäste die nach Mitternacht noch extrem laut sind sollten hier vielleicht darauf hingewiesen werden, in dem Bereich schallt es besonders laut.
Das Büfett war immer gut bestückt, das Personal war stets dabei um aufzufüllen. Manche Gäste konnten diesen kurzen Moment leider nicht abwarten oder verhielt sich unpassend. Vielen Dank, dass man trotzdem immer ein Lächeln oder freundliches Wort bekam. Wir sind immer freundlich begrüßt und verabschiedet worden obwohl es teilweise sehr stressig gewesen sein muss. Wir konnten auch das Steakrestaurant testen mit Vorbestellung und waren begeistert.
Das Personal war stets freundlich und zuvorkommend. Die Reinigungskräfte sowie das Restaurant und Empfangspersonal muss man lobend erwähnen. Am letzten Abend war es so voll, dass wir nicht dazu kamen Getränke zu ordern, was natürlich nicht schön war. Es war für die vielen vermutlich neu angereisten Gäste einfach zu wenig Personal vorhanden. Nicht schön waren ab Samstag Abend die extrem vielen reservierten Tische über den gesamten Zeitraum der Essenszeiten. Hier fände ich die Option besser die Tische direkt bei Ankunft zu verteilen und diese den bei Ankunft abgefragten Essenszeiten anzupassen. Dies kenne ich von einer Reha mit meinem Kind, das war optimal. Ein Wasserspender wäre vielleicht eine Option für die langen Wartezeiten bei der Bestellung der Getränke und Lieferung, die uns häufig erreichten, wenn wir fast fertig gewesen sind oder wenn man keine Getränke wie wir am 26.7. erhält. Kontrolliert wurde im Restaurant nicht, wäre vielleicht eine Option.
Mitten im Thüringer Wald gelegen, auf kurzen Wegen ist man in den Städten Erfurt, Gotha und Eisenach. Friedrichroda ist gut ausgebaut und man kann Einkaufen und Essen gehen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für Kinder bis 10 gab es unglaublich viel Angebot in allen Bereichen. Mein fast 12-jahrige Tochter fand leider nicht so viel Angebot, da hier die wenigen angebotenen Sachen bereits voll waren. Im Kino liefen vorrangig Kinderfilme und das Innenschwimmbad war über den gesamten Zeitraum geschlossen, hier hätten wir uns über eine Information vorab gefreut. In den Fitnessraum durfte sie als Leistungssportlerin noch nicht. Familienangebote gab es bis 12, dann hatte man die kleinen Kinder dabei oder ab 12 was sie ja noch nicht war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Katja, was ein beeindruckender Streifzug durch Ihre gesammelten Erfahrungen während des Aufenthalts. Ich möchte mich zuerst für Ihr vorbildliches Benehmen in allen Bereichen auf das herzlichste bedanken. Jetzt aber einige Anmerkungen meinerseits zu einigen oben genannten Punkten. Der Zutritt mit Altersbeschränkung zum Fitnessraum hat zweierlei Gründe. 1. befinden sich Kinder im Wachstum, dem abseits normaler Bewegungen und sportlicher Einheiten ein Trainieren an Gewichten und Geräten nicht dienlich ist. 2. Wird der Sinn des Raumes mit der Deutung als kleines privates Tobeparadies oft missverstanden. Der gemeinsame Zutritt mit Ihnen hätte unseren Befürchtungen keinen Anlass gegeben. Nun zum Restaurant. Sehr wohl sind bei immens hoher Auslastung unsere Servicekräfte bald an Ihren Grenzen. Da die Wartezeit auf eine Getränkebestellung die Geduld strapazieren kann, empfiehlt sich das Durstlöschen vor der Rückkehr zum Hotel hier: https://www.tourismus-thueringer-wald.de/gesund-aktiv/heilwasser-friedrichroda Die reservierten Tische sind eine Maßnahme zur kollektiven Platzierung unserer Busreisen. Abseits der vereinbarten Tischzeiten sind Verspätungen oder gar spontane Änderungen seitens der Reisegruppe an der Tagesordnung. Daher ist eine Gewissheit ob der freien Verfügbarkeit der Tische über bestimmte Zeiträume von uns nicht zu garantieren. Ergo können wir die Tische nicht an unsere wartenden Individualreisenden vergeben. Unser Biergarten ist spätestens zu 22 Uhr von uns nicht mehr im Betrieb. Es erfolgt im Außenbereich kein Ausschank mehr. Die Bitte um Einhaltung der regulären Ruhezeiten wird gerade im urlaub gern keine Aufmerksamkeit geschenkt. Es versteht sich von selbst, dass die Mitarbeiter an der bar und am Empfang regelmäßig darauf hinweisen um den Schlaf gerade unserer kleinen Gäste zu sichern. Was genau Sie mit Angeboten bis 12 Jahre und ab 12 Jahre meinen, erschließt sich mir nicht. Auch wenn unsererseits Empfehlungen wegen des geeigneten Alters ausgesprochen werden, sollten ein paar Monate bis zum 12. Geburtstag oder die Einschätzung entsprechender Reife kein Ausschluss von der Teilnahme darstellen. Die Reparaturbedürftigkeit des Innenpools hat sich leider nicht rechtzeitig angekündigt. Daher war eine frühzeitige Information in ihre Richtung nicht möglich umzusetzen. Zu den Zimmern sei nur so viel gesagt, dass diese in der Tat sehr klein sind und dadurch zur Entdeckung der Umgebung sowie der Landschaft aufruft. Wenn Sie wieder die Lust auf Familienurlaub überkommt, helfen wir gern mit unseren Möglichkeiten dem nachzukommen: https://www.ahorn-hotels.de/hotel/ Herzliche Grüße Ihre Monika Meier