- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Riesen hotel. Sehr hellhörig. Massenabfertigung im Restaurant. Unfreundliche Barbedienungen. Kinderspielplatz und andere Kinder Möglichkeiten prima
Wir hatten ein Familienzimmer, d.h. Zwei Doppelzimmer mit Verbindungstür sowie ein Doppelzimmer. Wir waren zu sechst. Die Zimmer hatten Türen, die sehr sehr dünn waren. U.a. Deshalb war es extrem hellhörig, zudem hatten die Türen von außen keine klinken und man musste die Tür laut zuziehen. d.h. man hat auch Jeden der auf dem Gang vorbeilief sehr laut gehört. Das Bad ist sehr klein, eine Mini Nasszelle. Die Türen zum Bad gingen nicht komplett auf. Super klein. Kein Kühlschrank, d.h. Keine Kühlmöglichkeit für Getränke. Bei über 30 Grad ist das wirklich ein Problem. Aber bei 3 Sternen vermutlich auch kein Muss. Die zimmer waren an der Decke voller Spinnenweben.
Das Abendessen war was die warmen Speisen anging leider ziemlich schlecht. Es gab zwar immer eine Auswahl, aber annähernd alles war total zerkocht / viel zu lange gekocht oder aber einfach viel zu lange in den Warmhaltebehältern. Das Frühstück war leider auch äußerst einfach und sah aus als würde es wie es aus der grospackung kam in die Auslage gelegt. Essen ist komplett Selbstbedienung. Die Grünen Tabletts sind sehr auffällig und großkantinisch. Alles in allem eher Jugendherbergestil statt Hotel.
Bedienungen im Bar Bereich total unfreundlich. Meistens haben sie überhaupt nichts gesagt, die Tische waren noch verdreckt / verklebt von Vorgängern. Beim Essen abends dauerte es ziemlich lang bis jemand die Getränke Bestellung aufnahm. Eine Folgebestellung war meist unmöglich weil schlichtweg niemand mehr kam von den Kellnern. Corona bedingt musste man für das Freibad Bändchen "ergattern". Vorreservieren am Vortag war nicht möglich, man konnte ab 10 abholen. Wir waren die zweite Partei und bekamen die letzten Bändchen (und es gab circa 40). Folglich war es ja offenbar doch für andere Gäste möglich zu reservieren...
Oben auf dem Berg (wie es der Name schon verspricht). Schön im Grünen. Allerdings muss man immer mit dem Auto fahren wenn man nichts auf dem Hotel Gelände macht. Der Bus fährt nur zu Tageshauptzeiten und alle 30 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Z.b. : Minigolf Schwimmbad innen und außen Klettergarten für Kids Lauf- und Wanderwege Indoor Toberaum Verleih von Kinder Fahrzeugen Sehr schöner Spielplatz (von der terasse gut einsehbar)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 12 |
Liebe Katrin, wir danken Ihnen für Ihren Aufenthalt im AHORN Berghotel Friedrichroda und bedauern es dass Sie das Hotel nicht zu 100 % überzeugen konnte. Unser Hotel fasst 457 Zimmer und zum Zeitpunkt Ihres Aufenthaltes waren natürlich sehr viele Familien mit Kindern im Hotel untergebracht. Für die Größe des Hotels sind unsere Restauranträume natürlich auch dementsprechend groß. Denn fast 900 Gäste möchten auch verpflegt werden. Wir finden es sehr schade, dass man immer wieder das Wort "Massenabfertigung" in den Raum wirft. Bucht man im Ausland ein Hotel, kann es nicht groß genug sein und die Verpflegungsräume haben da ähnliche Größen. In Deutschland wird das dann leider sehr kritisch angesehen. Was natürlich nicht sehr schön ist , ist die Beschreibung der Unfreundlichkeit der diversen Mitarbeiter für die wir uns entschuldigen möchten. Wir bedauern da Ihre gemachte Erfahrung. Wir hoffen, dass wir trotz der Kritik Sie überzeugen konnten, das AHORN Berghotel Friedrichroda erneut zu besuchen und freuen uns über einen erneuten Aufenthalt und Ihr Feedback. Bis bald & viele Grüße Ihr Hoteldirektor Bernard Ribberink & Team.