- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Leider immernoch das Hotel aus früheren Jahren an dem lediglich im Zimmer modernere Möbel hingestellt wurden. Im Bad wurde neu gefliest, aber altes Waschbecken und Armaturen. Speisesaal wie alte Bahnhofshalle und die Qualität sowie Auswahl der Speisen bei HP nicht gut. Für Bademantel 7€, Sauna 9€ und Parkplatz 17€ zusätzliche Kosten. Definitiv werden wir hier nicht nochmal hinreisen!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kirstin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Frau Kirstin, vielen Dank für Ihre Bewertung und dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Eindrücke von Ihrem Aufenthalt im AHORN Harz Hotel Braunlage mit uns zu teilen. Es tut uns leid zu hören, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt nicht zufrieden waren und dass das Hotel nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Wir bedauern, dass Sie den Eindruck hatten, dass sich das Hotel seit Ihrem letzten Besuch nicht verändert hat. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass wir stetig daran arbeiten, das Hotel zu modernisieren und zu renovieren, um unseren Gästen ein angenehmes und komfortables Erlebnis zu bieten. Bezüglich der Qualität und Auswahl der Speisen bedauern wir ebenfalls, dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten. Wir arbeiten stetig daran, unser kulinarisches Angebot zu verbessern und werden Ihre Rückmeldung in unsere Überlegungen einbeziehen. Da wir ein 3 Sterne superior Hotel sind ist es üblich, dass Sie für zusätzliche Annehmlichkeiten wie Bademantel, Sauna und Parkplatz zusätzlich bezahlen mussten. Dies kommunizieren wir ebenfalls aktiv auf unserer Homepage und bei der Reservierung sowie Ankunft im Hotel. Wir würden uns dennoch freuen, wenn Sie uns in Zukunft noch eine Chance geben würden, Sie von unserem Hotel zu überzeugen. Wir werden uns bemühen, Ihre Erwartungen zu erfüllen und Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Mit freundlichen Grüßen, Michael Naber Direktor