- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
In die Jahre gekommenes Hotel, das man trotz Renovierung das Alter trotzdem ansieht. Essen war gut. Kommunikation zwischen Rezeption und Housekeeping war mangelhaft. Familienzimmer, darf man nicht als solches deklarieren oder eben eine neue Kategorie einführen (Familienzimmer ohne Verbindungstür). Dieses Hotel sieht uns nicht nochmal.
Wir hatten ein Familienzimmer über den Reiseveranstalter TUI gebucht. Ein Familienzimmer bedeutet einfach zwei Doppelzimmer. Soweit so gut. Beim Check-In erklärte man uns, wenn man über die Hotelseite bucht, dann bekommt man auch ein "Familienzimmer" mit einer Durchgangstür. Somit haben wir zwei Hotelzimmerkarten bekommen für zwei einzelne Doppelzimmer, die zwar nebeneinanderlagen aber eben ohne Verbindungstür! Schwierig mit Kleinkind und Baby.
Leckeres Frühstück sogar mit Waffeln. Abendbrot keine kulinarischen Höchstleistungen aber trotzdem in Ordnung. Insgesamt ca. 4-5 Gerichte wenn man alle Komponenten zusammen nimmt. Schön ist das Kinderbuffet, wobei ich das Gefühl hatte das dieses irgendwann nicht mehr aufgefüllt wird.
Ich hatte ein Tag vor Anreise angerufen und vorab zwei Rausfallschutzgitter geordert, dies wurde vermerkt. Am Anreisetag waren natürlich keine Gitter im Zimmer, wir sind erst spät angereist und hatten erstmal zu Abend gegessen, bevor wir die Zimmer besichtigt hatten. Dies meldeten wir der Rezeption, da es jedoch nach 20 Uhr war konnte keiner mehr ein Rausfallschutz rausgeben. Also eine Nacht ohne Rausfallschutz. Am nächsten Tag sollte das Housekeeping die Gitter bringen. Wir haben am folgenden Tag ein Ausflug gemacht und kamen wiederum recht spät beim Hotel wieder an. Was war nicht vorhanden, die Gitter. Also wieder zur Rezeption, die entschuldigten sich und das Housekeeping brachte dann die Gitter irgendwann aufs Zimmer. Es gab immerhin 10% Nachlass auf den Reisepreis. Trotzdem ist dies kein schöner Start in den Urlaub. Allgemein waren die Zimmer nicht für Kinder bzw. Baby vorbereitet gewesen. Erst auf Nachfrage wurden Windeleimer Toilettenaufsatz usw. gebracht. Für ein Kinderhotel schlecht.
Am Fichtelberg, wenn man nach Oberwiesenthal möchte muss man gute Kondition haben um wieder zum Hotel zurück zukommen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Viele vorhanden. Daumen hoch
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Caroline |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |
Liebe Caroline, selbstverständlich hätten wir uns nach Ihrem Aufenthalt eine deutlich angenehmere Rückmeldung gewünscht, aber leider waren unsere Bemühungen Ihnen einen wundervollen Urlaub mit bezaubernden Erinnerungen zu bescheren nicht im Ansatz ausreichend. Da selbst im Verlauf des Besuchs keine Besserung unsererseits eingetreten ist, möchten wir uns in aller Form für die Unannehmlichkeiten bei Ihnen allen entschuldigen. Natürlich möchte ich die Chance nutzen Stellung zu einzelnen Punkten zu beziehen. Eine Buchung über einen Anbieter birgt auch in anderen Hotels und anderen Reiseveranstaltern kleine Stolperfallen. Die Formulierung Familienzimmer ist eine äußerst beliebte Kategorie, die sich die Reiseanbieter gern zunutze machen. Die Erläuterung der Formulierung erfolgt meist im extrem Kleingedruckten und beinhaltet nur selten die Erfüllung der Vorstellung der Kunden. Unsere Reservierungsabteilung arbeitet diese Diskrepanz aktuell bei allen Partnern ab damit zukünftig diese unnötige Form der Beschwerdeplattform ausbleibt. Die Rabattierung auf den Reisepreis ist zwar für Ihr Konto eine bevorzugte Entschuldigung, dient aber nicht Ihrem Wohlgefühl im Zimmer oder dem Ihrer Kinder. In solchen Situationen rate ich dringend auf einen Zimmerwechsel zu bestehen. Seit einiger Zeit befinden wir uns in der misslichen Lage kein den Anforderungen entsprechendes Housekeeping-Personal zu beschäftigen. Dennoch ist es mir nicht zu erklären wie es trotz dessen zu dieser ausgeprägt langen Wartezeit auf zwei Schutzgitter kommen konnte. Ich versichere Ihnen, dass hier eine genauere Prüfung erfolgen muss und wird. Am Abend erfolgt der Zutritt zum Restaurant über die Zimmernummer-Registrierung am Eingang durch unser Servicepersonal. Da hier klar erkennbar ist wie viele Kinder bereits verköstigt wurden, ist bei abgeschlossener Teilnahme der Kleinen am Buffet und folglich dem Verlassen des Restaurant ein Auffüllen des Kinderbuffets unnötig. Aus wirtschaftlicher und ökonomischer Sicht absolut sinnvoll wie ich denke. Da Sie auch in den nächsten Jahren nicht auf Familienurlaube verzichten wollen, möchte ich Ihnen den Besuch unserer anderen Häuser der AHORN Hotels & Resorts vorschlagen. Die bereits erlebten Situationen werden in unseren anderen Hotels so garantiert nicht mehr entstehen. Besonders geeignet für Ihre Bedürfnisse sind unsere Hotels in Templin (Uckermark) Braunlage (Harz) und Oberhof Thüringer Wald). Auch wenn wir uns wegen der Geschehnisse nicht wiedersehen werden, freuen sich unsere Kollegen in den anderen Häusern umso mehr auf Sie. Glück auf Ihre Hanna Siebert