- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist 60Jahre Style. Auch wenn angefangen wurde halbherzig zu renovieren, ist der Charme eben DDR in den 60er Jahren. Aufgrund der Größe ist es stetig laut und in der Preisklasse lassen viele Ihr Benehmen scheinbar zu Hause. Wir werden kein zweites Mal anreisen.
Wir hatten zwei Panoramazimmer bei dem wenigstens das winzige Badezimmer neu war. Ansonsten war es eher schmuddelig und roch unangenehm. Die Fußleisten lösten sich im ganzen Zimmer. Der Fön im Bad funktionierte gar nicht. Die Enge im Bad, für etwas kräftigere Menschen sicher ein Problem - viel zu klein. In Zimmer 615 liegt unterm Bett noch ein vergessener pinker Kosmetikkoffer - solange schon, das er schon Stockflecke bildet. Unsere Zimmer waren Eiskalt, die Heizung im kalten Sommer aus. Die Zimmer sind reine Massenabfertigung, sehr lieblos und zweckmäßig. Schaut man sich die Fensterbretter voller Vogelhinterlassenschaften nicht genau an, hat man zumindest einen schönen Ausblick.
Wir hatten mit Frühstück, dass war umfangreich und vielseitig. Aufgrund der Größe des Hotels ist beim Frühstück an Ruhe nicht zu denken. Die Waffeleisen sind zu schwach auf der Brust, ansonsten ist die Idee dahinter schön.
Im Service war man freundlich und sichtlich bemüht.
Oberwiesenthal ist ein kleiner touristischer Sport an dem die Zeit teilweise stehen geblieben ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Angebote gerade für Kinder sind sehr gut, Bastelraum, Kino, Schwimmbad (wenn auch zu kalt), Spielplatz, Hüpfkissen, Minigolf, Tobeland (sauber & neuwertig)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |
Sehr geehrte Manuela, Ihre mehr als erschütternde Rückmeldung zum Teil mehr als begründet erfordert dringend eine Rückmeldung meinerseits. Es versteht sich von selbst, dass ich Ihre Erfahrungen mehr als bedauere und um verzeihung bitten möchte. Unsere Heizungen funktionieren wie alle geläufigen Heizkörper auch. Da diese zentral gesteuert werden, ist die Außentemperatur ausschlaggebend für die Funktionalität. Wenn die Temperaturen über einen bestimmten Zeitraum unter 18 °C am Tag fallen, wird diese wieder in Betrieb genommen. Wir haben hierbei keine Einflussmöglichkeiten. Die Sauberkeit ist ohne Frage unserer nicht würdig und ruft nach sofortigen Änderungen in den Arbeitsabläufen. Unsere Waffeleisen sind wohlweislich mit dieser Wattzahl ausgewählt. Trotz der schriftlichen Anweisung von nur einer zu verwendenden Kelle, sehen einige Gäste dies nur als Empfehlung und verwöhnen das Waffeleisen mit der maximal möglichen Waffelteigmenge. Als Folge würden die Waffeln von außen einen lecker gebräunten, saftigen und knusprigen Eindruck vermitteln, aber von innen den Waffelteig noch in originaler Reinform präsentieren. Zum einen ist dies alles andere als appetitlich, zum anderen möchte ich mir mit Blick auf die Gesundheit beim Verzehr den Verlauf Ihres Urlaubs nicht ausmalen. Zudem ist für die optimale Nutzung das Verschließen nach Gebrauch zu empfehlen, da sonst die benötigte Hitze konstant entweichen kann. Auch wenn Sie bereits beim Verfassen der Bewertung eine weitere Anreise ausschließen, kann Sie vielleicht aber das Erzgebirge nochmal davon überzeugen uns als Gastgeber auszuwählen. Freundliche Grüße Ihre Elena Voos