- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Wir waren Anfang April im Aja-Ressort Bad Saarow und haben mit diesem Hotel keine so guten Erfahrungen gemacht. Wir waren in diesem Fall 2 Erwachsene und ein Kind (8 Jahre). Das Konzept, dass man nur bezahlt, was man bucht haben wir verstanden, wie man aber auf die Idee kommt, dass jemand ein Spa-Resort bucht und dann nicht in den Spa-Bereich geht ist mir rätselhaft. Das man nicht wenigstens die Badehandtücher inkludiert, wenn der Besuch des Bades gebucht ist, werde ich nicht verstehen und kann ich nicht nachvollziehen. Wer hier im übrigen einen Whirlpool sucht wird auch nicht fündig. Ganz gut ist die Idee mit dem kleinen Markt. Da fällt das Fehlen der Mini-Bar auf dem Zimmer nicht so ins Gewicht.
Die Zimmer waren in Ordnung. Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten. Wer auf Fototapete steht ist hier genau richtig. Das Konzept mit der offenen Dusche und Toilette - nun ja, gewöhnungsbedürftig und wieder Geschmackssache. Der eine findet es toll, der andere eher nicht. Was super war, waren die Betten. Hier haben wir zumindest sehr gut geschlafen. Gefehlt hat hingegen auf der rechten Bettseite eine Ablagefläche für das Handy. Auf dem Zimmer gibt es kein Telefon, das ist okay, da man heute sowieso das Handy dabei hat. Das W-LAN auf den Zimmern hat gut funktioniert. Der Fernseher war super.
Wir hatten in unserem Buchungsangebot Halbpension inbegriffen, ansonsten würde die Kritik wohl noch schlechter ausfallen. Für uns war das Frühstücksbüffet ein absolutes No-Go. Wir waren in einem Spa-Ressort wohlgemerkt. Es gab einen Joghurt zum Frühstück und der war im Becher. Genauso wie Butter, Margarine und Nutella in Plastik eingepackt waren. Es gab keinen Quark oder fettreduzierter Joghurt. Müll wurde beim Frühstück reichlich produziert, konnte am Tisch aber nicht entsorgt werden. Ein großes Problem für uns war auch der Aufbau des Büffets. Wer auf die Idee gekommen ist, dass Geschirr und Besteck genau vor Wurst und Käse zu stellen, so dass man jedes Mal darüber greifen musste, wenn man sich etwas nehmen wollte, war wahrscheinlich mindestens 1,80 m groß. Für kleinere Personen oder Kinder war das schwierig. Über Hygiene denke ich an der Stelle lieber nicht nach. Ähnlich problematisch war die Position von Tassen und Gläsern. Unser Sohn ist sehr selbstständig, aber seinen Kakao könnte er sich nicht allein holen, da er schlichtweg nicht an Tassen oder auch Gläser für den Saft gekommen ist. Das Abendbrot ist sehr speziell und in einer anderen Kritik wieß der Manager daraufhin, dass man nur Qualitätsprodukte verwendet. Das mag sein, nutzt aber nichts,wenn man das Fleisch oder den Fisch so lange brät, bis auch die letzte Faser durch ist und das ganze Stück trocken. Das Gemüse war dafür sehr schön durch und bedurfte keines Kauvorganges. Die Motto-Büffets waren speziell und versprachen oft mehr, als dann geboten wurde. Vielleicht hatten wir bei einen aufgerufenem Preis von 22€ einfach andere Erwartungen. Beim Thema Hütten-Gaudi habe ich beispielsweise Kaiserschmarren und Wiener Schnitzel (oder wenigstens Schnitzel Wiener Art) vor Augen. Hätten wir das Büfett nicht inklusive gehabt, hätten wir dort nicht gegessen.
Das Herzstück eines jeden Hotels sind Rezeption und Restaurant. Bis auf eine Ausnahme am Abreisetag waren die Damen an der Rezeption sehr kurz angebunden. Fragen wurden nur mit ja, nein, weiß nicht oder "Zimmernummer?" beantwortet. Die Verwendung von Subjekt, Prädikat und Objekt stand nicht auf der to-do-Liste. Man hat auch kein großes Interesse am Gast gezeigt. Beispiel: wir sind Golfer und wollten am Abend online Abschlagzeiten buchen. Das Hotel wirbt auf der HP mit Golf und die Adresse lautet Am Golfplatz 2, vor dem Hotel ist die Bahn eines Golfplatzes. Am Tag unserer Anreise wurde auf der Bahn gebaut und wollten wissen, welcher Platz das sei. Wir haben dann die Dame an der Rezeption danach gefragt. Antwort: Weiß nicht. Kein Angebot nach dem Motto "ich kann mich aber für Sie erkundigen" oder "ich ruf mal im Clubhaus an". Nichts. Nur mal für den Fall, dass das jemand von der Rezeption liest, der Platz, der an Ihrem Haus vorbeiführt ist der "Palmer". Ähnlicher Dienst am Kunden, als wir einen Brief abholen wollten. Unser Sohn hat normal nachgefragt, mein Papa erwartet ein Brief, können Sie bitte gucken, ob der da ist. Antwort: Zimmernummer! Name! Sorry, das geht nicht. Einzige positive Erfahrung war die Dane am Tag unserer Abreise. Danke! Restaurant Die Leute im Restaurant waren sehr freundlich und bemüht. Fachlich war der Service aber eher überschaubar. Ich hatte eine Cola bekommen und ausgetrunken und danach ein Wasser bestellt. Dies brachte die Kellnerin und goß es mir in das Cola-Glas. Auch das Mixen der Getränke dauerte sehr lange, obwohl das Restaurant nur spärlich besucht war. Geschirr abräumen von links oder rechts? Das spielte keine Rolle. Der Umgang mit uns war aber sehr nett. Die Zimmer wurden täglich sehr ordentlich gereinigt und auch alle drei Betten gemacht, allerdings wurden immer nur zwei Handtuch-Sets ausgetauscht. Für das dritte Set ( normales Handtuch, Duschhandtuch) mussten wir immer extra an der Rezeption nachfragen.
Die Lage ist eher zwischen 3 und 4. wir waren zum Golf spielen dort, deshalb wären 4 Sterne dafür gerechtfertigt. Insgesamt ist es aber schon sehr dezentral gelegen, ohne Auto ist man ziemlich aufgeschmissen. Dies gilt vor allem, wenn man mal nach Bad Saarow möchte oder etwas anderes unternehmen möchte.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir waren als Familie dort und deshalb bewerte ich das Freizeitangebot des Resorts aus Familiensicht. Wir hatten bei unserer Abreise extra noch mal nachgefragt, wer den Zielgruppe des Hotels ist und bekamen als Antwort, dass es keine gibt, dass man alle ansprechen möchte. Daran muss man sich dann messen lassen. Super ist das Schwimmbecken, wenn man ruhig seine Bahnen ziehen möchte, super ist das kinderbecken, wenn man höchstens vier Jahre ist, ganz nett ist der Außenpool. Aus der Sicht eines 8jährigen: Verbot für das Springen vom Beckenrand ( nachvollziehbar, für ihn trotzdem blöd), keine Spielmöglichkeiten im Wasser. Spielzimmer neben dem Restaurant. Super, wenn man höchstens 4 Jahre ist, als 8jähriger ist Lego-Duplo echt uncool. Selbst beim auszuleihenden Golf-Set - das war eins für maximal 5 jährige ( hatten wir in dem Alter), damit hat er dann notgedrungen geputtet. Für uns aber das Schlimmste, man konnte zwar unter drei verschiedenen Arten von Fahrrädern für Erwachsene wählen, der besagte 8jährige hätte dann aber nebenher joggen müssen. Was macht das bitte für einen Sinn, keine Kinderräder vorrätig zu haben. Am Aktivitäten-Stützpunkt Max konnte man auch nicht weiterhelfen. In Golf-Fragen waren die Mitarbeiter dort völlig überfordert, auch wenn es etwas arrogant klingt, unser Sohn hat den Leuten an der Putting-Matte erklärt, wie so die Grundideen beim Golf sind. Die Mitarbeiter waren dafür sehr dankbar, aber das ist doch nicht Aufgabe des Gastes sondern Schulungsaufgabe von Hotel. Erstes Ziel war dort scheinbar, die angebotenen Segways zu vermarkten. Für uns als Familie war das Freizeitangebot so nicht ausreichend. Als Freizeitangebot wurde noch der Spieleabend angepriesen - sorry- aber UNO-Karten und Kniffelbecher hatten wir auch mit. Das war echt kein Highlight.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 1 Woche im April 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathy |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Hallo liebe Kathy, erst einmal lieben Dank das Sie sich die Zeit genommen um uns eine Einschätzung aus Ihrer Sicht zu geben. Ich möchte gerne auf ein paar Punkte eingehen die Sie hier kritisiert haben. Mit der von uns ausgehändigten Kurkarte können Sie in ganz Bad Saarow umsonst mit dem Bus fahren, so das sich auch ohne Auto gut in der Umgebung bewegen. Bei den Zimmern gebe ich Ihnen Recht, über Geschmack lässt sich streiten, da wir aber viele positive Meinungen über die Zimmer bekommen, halten wir an diesem Konzept fest. Ich werde mit meinem Team noch einmal die Schwachstellen im Service besprechen, damit in Zukunft diese kleinen Mängel nicht mehr auftreten werden. Vielen Dank für die positive Reaktion zu unserer Bade-Welt, hier haben wir tatsächlich versucht auf alle Altersgruppen einzugehen, damit sich jeder dort wohlfühlt. Bein Thema Freizeitangebot haben wir ebenso versucht eine Mischung für jeden Gast zu finden und haben mit unserem MAX einen Partner gefunden der ein breites Spektrum an Aktivitäten anbietet. Zu dem Punkt Kinderfahrrad, werde ich mit unserem MAX Team das Gespräch suchen, da ich das auch, als einen guten Punkt finde. Ich hoffe Sie trotzdem wieder in einem unserer Resort begrüßen zu können und verbleibe mit lieben Grüßen aus Bad Saarow. Ihr Thomas Arndt Resident Manager