- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hervorragendes Wellnesshotel mit Schwächen im Service / Gastronomiebereich. Es war mein 3. Besuch in diesem Hotel. Diesmal empfand ich den Empfang deutlich freundlicher und angenehmer. Die Zimmer sind nicht neu, jedoch hält man es hier auch zu dritt gut aus. Es gibt genügend Ablageflächen und Kleiderbügel im Schrank! Ausblick in alle Richtungen (Berge oder See) sehr schön! Die Atmosphäre im gesamten Hotel ist sehr angenehm! Tiefgarage für 9€ pro Tag ist "happig" für den Gast. Leider gibt es außerhalb keine kostenfreien Parkplätze.
Standardzimmer sind ausreichend groß und schön gestaltet. Reinigungsservice sehr positiv.
Beim Frühstück ist noch Luft nach oben. Für ein 4 Sterne Superior könnte man z.B. frische Smoothies anbieten, mehr frisches Obst, einfach ein paar mehr "Schmankerl". Die Menüauswahl am Abend haben mir beim letzten Aufenthalt (Frühjahr 2019) nicht gefallen. Die Halbpension lohnt sich jedoch schon für 30€ pro Person, da die umliegenden Restaurants auch teuer sind.
Wie beim letzten Aufenthalt, gab es wieder Schwächen im Gastro-Bereich. Ich habe diesmal absichtlich nur Frühstück gebucht. Einmal habe wir mit unseren Gästen am Abendessen (a la Carté) teilgenommen. Das Restaurant war relativ voll. Das Personal machte einen gestressten Eindruck. Weinempfehlung war wieder enttäuschend (wie beim letzten Aufenthalt). Einer unserer Gäste hatte ein Fischgericht (Waller). Der Fisch war offensichtlich nicht durch, nur von einer Seite angebraten und halbseitig noch roh. Auf Nachfrage bei der Mitarbeiterin ob dies normal wäre, bekam er zur Antwort: "Fisch wird immer glasig serviert, wenn man den Fisch durch gebraten möchte, müsse man diesen so bestellen" ... Über diese Aussage habe ich mich sehr geärgert. Letztendlich haben wir kein weiteres mal dort zu Abend gegessen. Das Personal ist grundsätzlich bemüht und freundlich. Geschirr wurde (beim Frühstück) sehr schnell weggeräumt.
Das Örtchen Pertisau ist sehr schön. Gute Ausflugsziele / Wanderrouten in der Nähe! Etwas negativ ist, dass es keine Bäckerei oder ähnliches gibt in der man mal schnell eine Breze o.ä. kaufen kann. Ende Oktober hatten bereits einige Cafe´s/ Restaurant´s geschlossen. Restaurants sind alle eher teuer. Empfehlen kann ich das Restaurant "Fischerwirt" (urig) in Achenkirch und vor allem die "Gramai Alm" in Pertisau. Die Mautstraße zur Alm ist ab 18:30 Uhr kostenfrei. Sehr netter, persönlicher Service und sehr leckeres Essen!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Schwimmbadbereich / Saunabereich / Wellnessbereich zum "Niederknien"! :-) Vor allem die See-Sauna ist unvergesslich schön! Alles ist top gepflegt! Hier passt einfach alles. Der Spa-Bereich ist auch der Grund, warum ich mich immer wieder für dieses Hotel entscheiden würde :-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kristina |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 24 |
Liebe Frau Tina! Vielen Dank für Ihren Urlaub bei uns im Travel Charme Fürstenhaus Am Achensee und für die Bewertung, die Sie unserem Hotel gegeben haben. Ihre Rückmeldung zu unserer Kulinarik nehmen wir sehr gerne an. Wir freuen uns, dass Ihnen der Aufenthalt bei uns gefallen hat und hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen! Mit freundlichen Grüßen, Ihr Gastgeber Tobias Strauß & das Fürstenhaus Team