- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
"Urlaub bei a-ja ist neu, komfortabel, aber ohne überflüssigen Luxus. Immer bester Urlaub zum besten Preis in bester Lage." - Dies ist das Konzept von a-ja. Wir haben dieses Konzept im Haus gefunden, aber es trägt nicht grundsätzlich und auch nicht in Warnemünde. An der Stelle einer Investruine von Strandbad hat a-ja in Zusammenarbeit mit dem benachbarten Neptun Hotel und der Firma Nivea als Werbepartner ein "neues" Hotelkonzept auf die Beine gestellt, das man eher aus der Welt der Fliegerei (easy-jet, Ryan Air) oder der Schifffahrt (aida) kennt. Ein Grundbaustein mit einem "gewissen" Luxus und Ambiente wird zu einem "günstigen" Preis zur Verfügung gestellt. Was der einzelne Gast dann noch zusätzlich braucht, kann er individuell hinzu buchen. Dies bedeutet im Umkehrschluss für andere Hotelgäste, dass sie Dienstleistungen und Ausstattung, die sie nicht beanspruchen, nicht bezahlen müssen. Wir haben zu zweit für zwei Tage 228 Euro einschließlich der Benutzung des Wellnessbereiches und einschließlich Frühstück bezahlt. Wir hatten das Abendbuffet nict gebucht und genutzt und werden darüber auch nicht berichten. Neben dem "Wahrzeichen von Warnemünde", dem Neptun Hotel, ist ein 11 stöckiges mit SPA in Blick- und LAufnähe zum Strand entstanden. In unmittelbarer Nähe wird das stättische Strandparkhaus für (preiswerte) 9 Euro pro Tag mitgenutzt. Für die Hotelgäste wird Kapazität im Parkhaus freigehalten, so dass diese während des Tages ein- und ausfahren können. Das Hotel wurde 2013 gebaut und eröffnet. Es hat 233 Zimmer, davon 28 Suiten im 10. und 11. Stock. DAS SPA bietet eine Badelandschaft mit Mehrwasser Innen- und Außenpool, einen Sauna- und Wellnessbereich soiwe die Möglichkeit zu Massagen und Kosmetikbehandlungen. Wir haben den SPA-Bereich nicht genutzt. Das wirklich räumlich großzügige Restaurant Piazza ist tagsüber auch für Nicht-Hotelgäste zugänglich. Morgens wird hier das Frühstück abgewickelt, abends das Buffet, mittags kann man à la carte essen. Nebenan gibt es zwei Bars, das "kleine Eck" und das "Barock". Im Erdgeschoß neben der Rezeption gibt es einen kleinen Supermarkt mit akzeptablen Preisen. Begeistert hat uns die Starndnähe, das Zimmer, das Frühstück, das Konzept! - An der Umsetzung des Konzeptes muss auch drei JAhre nach der Eröffnung noch gearbeitet werden. Wir denken, dass viele Gäste nicht das wieder finden, was sie sich wünschen oder denken vorzufinden. Das a-ja Warnemünde ist weder ein Resort noch ein 4* Hotel mit SPA - und es ist auch keine "Servicewüste", wie manche Gäste zu meinen scheinen. Wir haben viele zufriedene Gäste jeden Alters getroffen. Wir waren nur zwei Tage im Hotel, konnten aus privaten Gründen nicht alles nutzen und kommen gerne wieder. Der nächste Aufenthalt Ende Oktober 2016 ist schon gebucht.
Die Zimmer sind einfach und zweckdienlich.Wir fanden vor ein Doppelbett mit guter Matratze und Matratzenschoner, 1 Sessel, einen Hocker (für zwei Sessel ist kein Platz), einen Schreibtisch, einen Flachbildfernseher an der Wand, einen offenen Wandschrank, Bad mit Dusche und separatem WC. Das Bad ist mit einer Plexiglasscheibe vom Wohnraum getrennt. Mann kann die Glasscheibe mit einem Vorhang verdecken. Unser Vorhang hätte bald einmal gereinigt werden müssen. Auf ein Telefon wird bewußt verzichtet. Der Stauraum für Kleidung ist für einen Kurzurlaub ausreichend. Die Dusche ist ebenerdig (gut für alte und behinderte Menschen), eine Flasche Niveau Duschgel gibt es gratis. Für zwei Gäste ist das Zimmer für einen längeren Aufenthalt zu klein geschnitten. Wenn man den Tag außerhalb des Hotels verbringt und vornehmlich zum Essen, Umziehen und Schlafen im Zimmer ist, mad dies funktionieren. Wir hatten ein Zimmer mit Balkon im 11. Stock. Danke für den Balkon an die rezeption. Wie man auf dem Balkon sitzen soll, hat sich uns während des Aufenthaltes nicht erschlossen.
Das Frühstück ist reichhaltig und ausreichend. Kaffee, diverse Teesorten, gekochte Eier, eine Eierstation, diverse Cerealien, diverse Brotsorten und Brötchen, frisches Obst, Obstsalat, Wurst, Käse, Säfte. Die à la carte Karte im Piazza umfaßt Suppen, Salate, Pasta und Pizza. Die Speisen sind in Ordnung, aber auch nichts Besonderes. In den Bars wird eine Barkarte und Kuchen angeboten.
Der "eingeschränkte Service", auch wenn er von a-ja so gewollt ist, macht sich schon dadurch bemerkbar, dass man das Hotel von außen nicht erreichen kann. Man kann nur die Zentrale in Hamburg erreichen, die dann klärt und zügig zurückruft. Die Mitarbeiter an der Rezeption arbeiten zwischen nüchtern und sachlich bis zu sehr freundlich. Man konzentriert sich bei der Ankunft auf das Einchecken. Das Haus, dessen Einrichtungen und Besonderheiten werden dem Gast nicht angeboten. Dafür fehlt die Zeit, zumal die Rezeption auch noch den rückwertigen Laden (davon später) mitbetreut. Neuankömmlinge werden jeden Tag um 14:30 Uhr in der Bar bei einem Glas Prosecco, Orangensaft oder Mineralwasser betreut. Dieser Service ist für uns Gäste hilfreich, lernen wir dadurch das Konzept des Hauses besser kennen. Der Ton dieser Einführung war etwas "jovial", zu wenig stand die Nachwuchsführungskraft hinter dem Produkt und dem Haus. Schlecht ist es auch, wenn man sich zu den Gästen setzt anstatt diese durch das Haus zu führen, soweit dies machbar ist. Dann könnte man im Piazza das generelle Vorgehen beim Frühstück, beim à la carte Essen oder beim Buffet besprechen. Dann könnte man den Gästen auch erklären, das beim Betreten des Piazza tagsüber Plastikkarten ausgehändigt werden und die Gäste sich das Essen und Trinken selbst (Konzept à la Vaipiano) an der Kochstelle bestellen und abholen müssen und das beim Verlassen des Restaurants dann gegen bar, Karte oder "aufs Zimmer schreiben" abgerechnet wird. Man könnte alten Menschen erklären, wie sie barrierefrei durch das Haus kommen. Der gut gemeinte Hinweis zwischen 8:30 - 9:30 Uhr wegen Überfüllung möglichst nicht zum Frühstück zu kommen, hinterläßt beim Gast den Eindruck, er sei in einem Hotel angekommen, dass nicht in der Lage sei das Frühstück "wie gewohnt" für seine Hotelgäste abzuwickeln. Auch das Buffet am Abend scheint im Hotel immer wieder Anlaß zur Kritik zu geben. Wir haben es deshalb nicht besucht, weil uns 18-20 €uro abends zu viel waren, für das, was wir an Menge abends essen wollten. Da jeden Abend Buffet mit wechselnden Themen veranstaltet wird, hat der Gast keine Chance à la carte auszuweichen und zu essen. Deshalb haben wir die reichhaltige Gastronomie von Warnemünde genutzt und sind dem Hotel abhanden gekommen. Dem Piazza fehlt es tagsüber an einem veganen, mindestens vegetarischen Angebot. Z.B. haben die á la carte Salate für 7,90€ alle entweder Käse oder Fleisch als Komponenten. Erst nach gutem Zureden wurde uns ein Salat ohne Käse und Fleisch zubereitet, allerdings ohne Preisanpassung. Die Konzeptgastronomie im à la carte Service des Piazza vertritt eben ein "festes Konzept", in dem die Freiheitsgrade für die Küche eben beschränkt sind. Ich kann als Gast Komponenten weglassen, muss sie aber dennoch bezahlen. Wir haben uns auch getraut um 9:00 Uhr in der "rush-hour" zu frühstücken. Das Piazza ist wirklich ausreichen groß und wir haben auch ohne Probleme einen freien Tisch gefunden. Die Küche schickt immer wieder nach. Wurst und Käse gibt es an mehreren Stationen. Problematisch erschienen uns nur die Kaffeemaschinen zu sein, da im Dauerbetrieb die Tropfbehälter volllaufen. Das Zimmer war gut gereinigt uns sauber. auf der Zimmertür sah man allerdings noch die Wischstreifen. Unser Raumteilervorhang war noch akzeptabel, sollte demnächst gereinigt werden. Während des Aufenthaltes wurden das Bett und das Bad gereinigt und gemacht. Der von außen mitgebrachte Sand des Vortages war weggesaugt. Ein Hotelhandbuch findet der Gast im Serviceprogramm des Fernsehers. Bei uns war im Bad der Seifenspender aus der Duschhalterung gebrochen. Ein Hinweis an der Rezeption reichte, der HAndwerker war in weniger als einer Stunde zum Auswechseln vor Ort. Der Check-Out war freundlich. Unsere Karte für das Parkhaus wurde ohne Mehrkosten von 15:00 Uhr auf 21:00 Uhr verlängert. Wir haben diese Freundlichkeit mit einem Mittagessen im Piazza ausgeglichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ludger |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 230 |
Lieber Ludger, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für ein ausführliches Feedback genommen haben. Wir freuen uns stets über konstruktive Bewertungen, nur so können wir uns stetig optimieren. Wir hoffen, Sie bald wieder als Gast in unserem a-ja Warnemünde. Das Resort begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Ulrike Klaus Stellv. Managerin SPA