Super Badespaß, Zimmer mit Ostseeblick aber ein grotesker Hotelbetrieb Der Ablauf im Check-In hatte bei uns an einem Sonntag 30 Minuten gedauert. Wir reihten uns in die wartende Schlange ein. Für 3 Mitarbeiter waren nur 2 PC`s vorhanden. Der erste Eindruck wurde so ziemlich getrübt. Bei einem neuen und technisch hoch ausgerüsteten Hotelbetrieb erwarten wir, dass die Grunddaten bereits vorher im System abgelegt sind und nur noch angeklickt bzw. mit Daten ergänzt werden müssen. Vorbereitung ist an dieser Stelle alles. Dann kann ich auch von einem Quick-Check-In sprechen und die Servicequalität verbessern. Frühstück mit Spa-Bereich wurde von uns für 4 Tage ausgewählt. Das Frühstück war aus unserer Sicht in Ordnung. Die Halbpension hatten wir Gott sei Dank rechtzeitig storniert. Unter den Touristen spricht sich die Auswahl der Gerichte in der Restaurantküche einfach schnell herum. Also Storno!!! Mit dem grotesken Restaurantbetrieb hätten wir uns nie anfreunden können!! Hier steckt das vom Management ausgesuchte Prinzip in einer sehr engen Sackgasse. Es fehlt die Akzeptanz der Gäste, die so etwas gut finden. Wir wollten auch mal Fisch auswählen und nicht nur Pizzen und Pasta/ Pfannengericht, wie angeboten essen. Nicht mal eine Verrechnung zur Halbpension kann vorgenommen werden, wenn wir ein Steak hätten essen wollen. Bei dem Anspruch ein neues Hotel in der Spitzenklasse zu etablieren, sollte die Auswahl der angebotenen Gerichte schnellstens überdacht werden. Sich auf eine Umfrage nach den Lieblingsgerichten der Deutschen zu berufen und Pizzen, Pasta und ein Pfannengericht anzubieten, ist schlicht weg sehr sonderlich. Passt die Auswahl der Gerichte zu dem Anspruch Gesundheit und Bewegung plus Genuss?? Eine Transponderkarte wird ja schon beim Check-In an den Gast ausgegeben. Diese ist natürlich sehr hilfreich für den Gast bzw. Hotel und den weiteren Ablauf bei den Einrichtungen (Berechtigung Fahrstuhl, Zimmer, Spa-Bereich, etc.). Überall muss der Gast die Karte von einem Lesegerät prüfen lassen. Das ist aus unserer Sicht auch nachvollziehbar. Aber warum erhält jeder Hotelgast eine weitere zusätzliche Transponderkarte, wenn er in den Restaurantbetrieb geht. Der Gast besitzt doch schon eine Karte. Warum werden die Getränke/ Essen nicht auch auf diese Karte gebucht??? Hier ist aus unserer Sicht dringend ein Softwareupdate erforderlich. So, wie es jetzt mit den Karten gehandhabt wird, ist es sehr, sehr umständlich und nervig. Im Urlaub haben wir es gerne unkompliziert und relaxt. Hier sollte nachgebessert werden, denn die Karten können sehr schnell mit anderen Karten vertauscht werden. Der Gast zahlt dann die Getränke von seinem gegenüber. Also, die Karte niemals auf den Tisch legen!! Für Fremde, die keine Karte besitzen und dort trinken/ essen möchten, ist natürlich eine Karte erforderlich. Andernfalls funktioniert der Prozessablauf ja nicht! Das ist ja okay. Dieses Hotel besitzt einen wunderschönen top Spa-Bereich. 1a Schwimmbäder, im Außen- und Innenbereich, > 30 Grad, Saunas, Entspannungszonen, und einen Fitnessbereich. Wir hatten sehr viel Freude an den neuen Einrichtungen. Hoffentlich bleibt es so, dann kommen wir jederzeit wieder (jedoch ohne Halbpension).
Zimmer tadellos
Sonderlich mit Fragezeichen
Grotesker Service im Hotel
Super Lage
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Super Einrichtungen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 5 |
Liebe Gäste, vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung. In unserem Restaurant gibt es die Lieblingsgerichte der Deutschen von Pizza/Pasta über Salat hin zu Steak. Für jeden ist etwas passendes dabei. Schade, dass Sie die Retauration von vornherein abgelehnt und nicht mal eine Chance gelassen haben, Sie zu überzeugen. Schön, dass Ihnen der Spa-Bereich so gut gefallen hat. Wir freuen uns, wenn Sie wiederkommen. Eventuell testen Sie beim nächsten Mal ja auch einmal das Restaurant.