- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
ein absolut passendes Hotel für Wander- bzw. Radurlaub in den Bergen, am Rand der Ortslage, sehr ruhig gelegen mit Ausblick auf Rosengarten und Latemar, was besonders auffiel die wirklich überaus üppig in vielen bunten Farben wachsenden Balkon- und Terrassenpflanzen,
wir selbst hatten in der obersten Etage ein sehr schönes Zimmer mit großem Balkon. Was es zu kritisieren gab, deshalb ein Punkt Abzug, auf dem Balkon steht zwar ein Tisch, dazu aber zwei alte Holzliegestühle mit nur einer Neigungseinstellung, zum Lesen bzw. Sitzen ungeeignet. Andere Balkone, so war es zumindest zu erkennen, hatten modernere Sitzmöglichkeiten. Vielleicht war man bis zu unserem Zimmer mit der Modernisierung der Balkonausrüstung noch nicht vorgedrungen.
prima Essen, sehr gute Küche, war alles da, Salatbuffet, Cerealien, Vorspeise, Hauptgericht, Dessert Frühstück gute Auswahl, Brot, Brötchen, Aufschnitt, Süßes, sehr aufmerksame Bedienung, das Eigentümerpaar bediente selbst mit einer Mitarbeiterin zusammen
perfekter Service durch Eigentümerfamilie und solidem Servicepersonal, wir waren sehr zufrieden, hier meinen wir auch den gesamten Service, auch den, den man nicht sieht, die Reinigung der Zimmer nicht zu vergessen und die gärtnerischen Fähigkeiten für das Blumenmeer in und am Hotel
sehr schöne unverbaute Lage am Ortsrand, sehr gut von der Autobahn ( Abfahrt Bozen ) zu erreichen, gut ausgebaute Straßen, so dass das Umfeld selbst bis Meran bestens erreichbar war
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
wer möchte erhält Hinweise zu Wander- und Radaktivitäten, Radausleihe möglich, spezielle große Freizeitangebote gibt es nicht, erwarteten wir auch nicht, weil das Hotel eben ein typisches Wanderhotel ist. Da wir uns stets selbst planen, griffen wir nicht auf tiefgründige Beratungen zurück, man kann am Hotel mit Wanderungen beginnen bzw. mit dem Auto oder mit dem am Hotel haltenden Bus ein Stück in den Ort oder in die Nachbarorte vorfahren, z.B. um zu den Seilbahnstationen zu gelangen. Was wir sehr positiv fanden, man wohnt auf 1200 m in der Bergregion, gut klimatisiert, und fährt, so taten wir dieses, z.B. 50 Minuten bis Meran und ist in einer anderen "Klimazone" und kann auch dort Aktivitäten wie Stadtbummel, Wandern und Radfahren in den Wein- und Apfelplantagen unternehmen, hier trotzdem volle Punktzahl weil es passte für den Zweck der geplanten Urlaubsaktivitäten
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 16 |