Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Petra (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2018 • 2 Wochen • Strand
Das erste mal PECH nach vielen tollen Hotelbesuchen
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Bei dem Vergleich mit anderen Vier-Sterne-Häusern kommt des Hotel Marko nicht mit. Weder beim Essen, noch im Wellnessbereich, wenn man diesen als solchen überhaupt bezeichnen kann. Wer diese Hotel und das Essen als "ausgezeichnet" bezeichnet war noch in keinem guten Vier-Sterne-Haus und mit dieser Meinung waren wir nicht alleine.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten die Suite "Petzen" im Nebengebäude. Diese war im neuwertigen Zustand. Laut Beschreibung mit separaten Schlafraum für die Kinder, sowie separaten WC. Die Schlafplätze für Die Kinder waren eine Couch und ein Klappbettgestell. Wir buchen immer Suiten mit separaten Schlafraum für die Kinder, jedoch gab es immer vollwertige Betten. Das WC war leider nicht separat und das Bad extrem klein. Für vier Personen grenzwertig. Aber wir sind vielleicht von den vielen guten Hotels, die wir bis dato erleben durften verwöhnt, allerdings bei gleichem Preisniveau. Es gab nur Pestizidstecker gegen Mücken. Kein Insektenschutz in den Fenstern. In Wassernähe und bei den Obstbäumen vor den Fenstern wünschenswert. Wir waren total zerstochen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstück war nichts besonderes, aber ausreichend. In anderen Häusern dies Sternekategorie gehören frisch gepresste Säfte und verschiedene Eierspeisen zum Standard. Hier gab es täglich das Rührei und das gekochte Ei. Einmal in zwei Wochen hat der Koch Eierspeisen nach Gastwunsch mit verschiedenen Zutaten zubereitet und einmal in der Woche gab es Croissants. Das Abendessen mittelmäßig. Gefühlt täglich Rinderbrühe. Auch am Grillabend kein wirklich hochwertiges Fleisch. Schwein, Hackfleich, Kartoffelwedges aus der Friteuse, billig eben. Das Salatbuffet war ausreichend. Das angepriesen Mittagsbuffet am Klopeiner See war täglich eine Schüssel Wurstsalat, wo die Aufschnittreste verarbeitet wurden mal mit Nudeln, mal ohne. Brot dabei, nicht mal Butter. Dieser Wurstsalat dran dann über zwei Stunden ungekühlt bei 37 Grad draußen.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war und ist hier das Beste am Hotel. Es sind alle sehr freundlich und bemüht. Teilweise wirkte das Personal aber,auch gestresst. Speisen waren oft vergriffen. Es wurde nicht zeitig nachgelegt und häufig erst auf Gastnachfrage. Das habe ich in noch keinem Haus dieser Sternekategorie erlebt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage ist sehr schön und ruhig. Besonders mit Hund ist man schnell im Wald. Zum hoteleigenen Seegrundstück sind es zu Fuß gut 20 Minuten, aber mit den Hotelfahrrädern geht es deutlich schneller. Das Seegrundstück ist sicher eines der größten und schönsten am Klopeiner See. Die Promenade hat leider extreme "Ballermann" Atmosphäre. Es wirkt alles sehr billig und abgerockt. Die Hotels sind nahezu alle in den 70er Jahren stehen geblieben.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Freizeitangebot am See ist wirklich Top. Tretboot, Kanu, Stand up Paddle. Das Seegrundstück ist traumhaft u d hat ein riesiges Potential. Leider ist das Haus auf diesem Seegrundstück total verkommen. Uralte Umkleiden und Toiletten noch mit schwarzen Deckeln. Schmuddelige Freibadatmosphäre...echt schade. Die Liegen sind alt, kaputt, durchlöchert, völlig unbequem und notdürftig zusammengeschraubt. Das hat mit Wellness nichts zu tun. Der Pool am Hotel ....man kann sich abkühlen. Er erfüllt seinen nutzen, aber nicht schön.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2018
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Petra
    Alter:46-50
    Bewertungen:3