- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Prinzipiell liegt das Hotel zentral, ist aber verbaut. Kein Entgegenkommen auf die Bitte den Buchungstermin aufgrund des Jahrhunderthochwassers zu verschieben (100 % Stornokosten) und nicht konsumierter Tag wurde aufgrund vorzeitiger Abreise voll in Rechnung gestellt (obwohl NÖ bereits zum Katastrophengebiet erklärt wurde). Zufriedener Gast wird man so definitiv nicht, d.h. wir können dieses Hotel/diese Hotelführung nicht weiterempfehlen
Das Einzelzimmer verfügt über sehr kahle Ausstattung. Das Badezimmer ist neu
Aufgrund der geringen Anzahl an Gästen wurde kein warmes Frühstückbuffet zur Verfügung gestellt (nur über Bestellung)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Leopoldine |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Leopoldine, Danke für Ihre Bewertung - für die Richtigstellung gehen wir gerne auf einzelne Punkte ein, da die Gegebenheiten in unserem Haus falsch und wertmindernd dargestellt werden - das beschriebene Einzelzimmer mit "Ausziehcouch" ist mitnichten eine Ausziehcouch, sondern ein vollwertiges Grand Lit Bett, also über dem üblichen Standard eines Einzelbettes ausgestattetes Einzelzimmer in modernem Stil. Unser Haus, über Jahrzehnte gewachsen und in innerstädtischer Hanglage gelegen, hat 3 verschiedene Gebäudeteile und so ergibt sich auch ein komplexeres Gebäude. Zum Frühstück möchten wir betonen, dass schon im Zuge der Nachhaltigkeit eine frische à la minute Anfertigung von warmen Speisen bei geringerer Gästeanzahl für uns zwingend ist - da hoffen wir auf mehr Verständnis in einer zunehmenden Wegwerfgesellschaft! Bei der frühzeitigen Abreise wurde der gesamte gebuchte Aufenthalt ordnungsgemäß verrechnet. Um Stornokosten zu vermeiden empfehlen wir allen unseren Gästen bereits bei Reservierung den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. Da hätte man diese Kosten sicherlich mit dem Hinweis auf das Katastrophengebiet auch geltend machen können. Zum Zeitpunkt der Anreise war NÖ kein Katastrophengebiet war und auch eine andere große Wallfahrt des NÖ Bauernbundes am selben Wochenende ist nicht abgesagt worden, sondern wurde durchgeführt. Grundsätzlich weisen wir auch darauf hin, dass wir als mittelständisches Privatunternehmen korrekte Kaufleute sind, die auch die Verantwortung für rund 18 Arbeitsplätze tragen und so ist die Einhaltung unserer Geschäftsbedingungen ein Muss für Planbarkeit und wirtschaftliches Überleben - nicht nur in diesem Fall, sondern schon immer. Mit Gewinnorientierung hat das wenig zu tun. Wie den Medien jetzt zunehmend zu entnehmen ist, ist auch die Wirtschaft sehr stark von den indirekten Folgen des Hochwassers betroffen, so auch wir, da Niederösterreich eines unserer großen Einzugsgebiete ist. Abschließend dürfen wir Ihnen versichern, dass wir die Situation der Menschen in den stark betroffenen Gebieten auf persönlicher Ebene sehr wohl verstehen und bedauern, hoffen aber gleichzeitig, dass unsere Situation als Arbeitgeber und Wirtschaftsbetrieb auch auf gleiches Verständnis stößt - Ihr Team Qualität des AKTIVHOTEL Weisser Hirsch