- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eher kleineres, 2 geschossiges Hotel, vom Strand durch eine Hauptverkehrsstraße getrennt. Den Strand und Pool des Beach Hotels kann man kostenlos mitbenutzen (incl. Sonnenschirm und Liegen). Während der ersten 4 Tage unseres Aufenthalt war der Pool wegen eines Defektes nicht benutzbar, aber das kann natürlich überall mal vorkommen. Bei Vollbelegung beider Hotels wird es allerdings etwas eng werden. Das Al Seef Beach Hotel selber hat einen nicht allzu grossen Indoorpool (der allerdings doch etwas grösser als 2mx2m ist ;-) ). Im Gegensatz zum Meer und Aussenpool hat das Wasser hier "normale" Temperaturen und bietet daher eine angenehme Erfrischung nach einem Tag am Strand (Wir hatten noch Tagestemperaturen von über 40 Grad). Das Hotel hat 5 überdachte Innenhöfe an denen die Zimmer liegen. D.h. es gibt Zimmer, die nur ein Fenster zu einem dieser Höfe haben. Die Sauberkeit war soweit in Ordnung. Das Hotel wird seit dem Betreiberwechsel nach und nach renoviert, so dass Beeinträchtigungen nicht ausgeschlossen sind. Allerdings hatten wir während unseres Aufenthaltes weder unter Schmutz noch Baulärm zu leiden. Die Gäste kamen überwiegend aus russischsprachigen Ländern, aber Deutsche waren auch einige da. Wenn man beabsichtigt während des Ramadans die VAE zu besuchen, sollte man bedenken, dass es zwischen Sonnenauf- und Sonnenuntergang verboten ist, in der Öffentlichkeit zu essen, zu trinken oder zu rauchen. Selbst Kaugummikauen kann bestraft werden. Daher sind die Restaurants und auch viele Geschäfte tagsüber geschlossen. Die Restaurants in den Hotels sorgen mit Vorhängen oder Paravents dafür, dass man nicht in den Gastraum hineinsehen kann, und so die Öffentlichkeit quasi ausschliesst. Dafür bieten viele Geschäfte während des Ramadans Sonderangebote an, so dass sich das Shoppen besonders lohnt. Viele Artikel sind billiger als in Deutschland (z.B. Kleidung, Brillen), wobei Sharjah durchschnittlich günstiger als Dubai ist. Wenn man die deutschen Preise kennt, kann man durchaus so manches Schnäppchen machen. Brillenträger sollten auf jeden Fall Ihren Brillenpass mitnehmen oder sich vor Reiseantritt ein Rezept besorgen und sich mal bei den Optikern umschauen. Die Anfertigung einer Brille dauert nur 1 Tag, so dass man falls nötig auch noch Korrekturen verlangen kann. Im September ist es noch so warm, dass man Besichtigungen auf den Vormittag oder die frühen Abendstunden legen sollte.
Wir hatten ein sehr grosses Zimmer (mind. 50 qm) mit Doppelbett, kleinem Tisch mit 2 Sesseln, Schreibtisch, Kühlschrank, Sitzgarnitur (3-2-1) mit Couchtisch und 2 Ecktischen, quadratischer Esstisch mit 4 Stühlen, und 2 Wandschränken. Das Mobiliar war soweit in Ordnung, nur die Schiebetüren der Wandschränke zeigten schon deutliche Gebrauchspuren. Das Bad könnte mal neu gefliest werden. Im Nassbereich sind wohl schon einige Reparaturen vorgenommen worden, so dass inzwischen die Optik gelitten hat. Von der Sauberkeit und vom Zustand der Sanitärobjekte war es in Ordnung. Der Balkon ist nachdem der Umgestaltung der Fassade komplett verglast, so dass er nur noch von geringem Nutzen ist. Das Zimmer verfügte über einen elektronischen Safe und ein 32" Flatscreen TV mit 2 deutschsprachigen Programmen (ZDF und RTL). Die Empfangsqualität unterlag starken Schwankungen. Einen Haartrockner kann man bei Bedarf an der Rezeption anfordern.
Wir hatten Halbpension gebucht, und auch keine Veranlassung woanders Essen zu gehen. Das Frühstück ist im Prinzip reichhaltig, wenn auch nicht unbedingt am deutsche Geschmack orientiert (was wir aber auch nicht verlangen). So gab es keinen Wurstaufschnitt, und die Käseauswahl bestand aus Scheibletten und Feta. Dafür wurden aber auch mehrere warme Gerichte im Wechsel angeboten (z.B. baked beans, Würstchen auf Gemüse, Pfannkuchen, Pasta,...). Gekochte Eier, Rührei oder Omlette, Cerealien, Obst, Tomaten, Gurken gab es jeden Tag. Das Abendessen hatte eine Tendenz zur osteuropäischen Küche, hat aber auch uns gut geschmeckt. Wir hätten uns allerdings gewünscht, dass es auch mal arabische Gerichte gegeben hätte.
Das Hotelpersonal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Mit Englisch kommt man sehr gut zurecht. Eine Mitarbeiterin der Hotelverwaltung ist Deutsche. Die Zimmerreinigung gab keinen Anlass zu Beschwerden. Wir haben einige Male Getränke beim Zimmerservice bestellt, und wurden sehr schnell bedient. Ein Defekt im Bad wurde umgehend beseitigt. Internetnutzung im Notfall (vom Büro aus) und Faxversand ist möglich, aber nach der Downloadgeschwindigkeit eines PDF-Dokumentes zu urteilen, stand zumindest zum damaligen Zeitpunkt keine DSL-Leitung zur Verfügung.
Da das Hotel am Strand liegt, sind abgesehen vom Sharjah Aquarium und Sharjah Maritime Museum keine weiteren Sehenswürdigkeiten in unmittelbarer Nähe. Das Hotel bietet (ausser im Ramadan) Shuttlebusse nach Dubai und Sharjah an (am Empfang nachfragen). Sonst kann man mit dem Taxi relativ günstig alles in Sharjah erreichen (Grundgeb. 3 AED (ca. 60 Cent) + 1,25 AED je km (ca. 25 Cent)). Bei Fahrten nach Dubai und zurück fällt jeweils eine zusätzliche Gebühr von 20 AED an (4 Euro). Für eine Fahrt zur 'Mall of the Emirates' muss man mit 80-90 AED (16-18 Euro) rechnen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Strand, Liegestühle, Sonnenschirme und Strandtücher werden kostenlos angeboten. Der Strand ist für 2 Hotels nicht sehr gross, während unseres Aufenthalts aber ausreichend. Das könnte sich aber bei besserer Hotelauslastung ändern. Am Pool des Beachhotels gibt es 4 Duschen, im Keller des Hotels sind Toiletten und weitere Duschen. Direkt am Strand kann man Jet-Skis, Tret- und Paddelboote, oder einen Strandcat leihen. Im Al Seef Beach Hotel gibt es einen Fitnessraum mt diversen Geräten (haben wir aber nicht genutzt) Billiardtisch und Dartscheibe. Die Sauna war ausser Betrieb (haben wir aber bei den Aussentemperaturen nicht wirklich vermisst).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingolf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |