370 Zimmer, in den Bungalows besteht zum Teil deutlicher Renovierungsbedarf. Großzügige Anlage, größtenteils sehr gepflegt. Phantastisches Essen, extrem freundliches Personal, überwiegend deutschsprachige Gäste. Insgesamt ein eher erholsamer Urlaub. Weshalb ich den Club Aldiana Djerba Atlantide trotzdem nicht weiterempfehlen kann, das ist der Strand. Dort laufen tagtäglich auf engstem Raum wahre Karawanen von Kamelen und Pferden entlang. Und alle lassen etwas fallen. Die nächste Flutwelle spült den Dreck ins Meer. Zudem haben die Einheimischen Samstag offenbar Badetag. Denn dann reiten sie mit ihren Tieren bis an den Hals ins Wasser - und zwar genau an den Badestellen. Und dort soll man dann wieder schwimmen? Einfach nur ekelig. Zudem nerven die unaufhörlich brummenden Jetski und Motorboote. Das ist zwar in anderen Urlaubsregionen nicht anders, doch dort ist es zumeist nicht so eng. Auf Nachfrage hieß es, es sei tunesisches Gesetz, dass die Tiere an den Strand dürfen. Na gut - dann muss ich zumindest nicht dort hin.
Zimmer angenehm groß, aber total verwohnt. Fenster schloss nicht richtig und heulte bei Sturm nachts laut. Guter Flachbild-Fernseher. Safe und Klimaanlage funktionierten einwandfrei. Eingangstür lässt sich nicht abschließen; könnte jeder mit einer Harnadel öffnen. Betten gut. Alles sehr sauber. Liebevolle Betreuung durch den Zimmerdienst mit immer wieder einfallsreichen Gestaltungen des Betts. Schöne große Dusche.
Wer über das Essen im Aldiana Djerba meckert, dem ist nicht mehr zu helfen. Unglaublich, was der Küchenchef Ralf und seine vielen fleißigen Helfer im Team jeden Abend auf das Buffet zauberten. Auf Hygiene wurde sehr geachtet (Handdesinfektion an jedem Restaurant-Eingang). Trotzdem waren Magen-Darm-Beschwerden das vorherrschende Thema - vermutlich der selbst auf Djerba zu dieser Zeit ungewohnten Hitze. Da es in Tunesien ein Lebensmitteleinfuhrverbot (oder so ähnlich) gibt, musste alles mit landestypischen Erzeugnissen gestaltet werden, also auch ein italienischer oder französischer Abend. Großartig! Die Tischweine waren hingegen "gewöhnungsbedürftig".
Zunächst erst einmal absolute Hochachtung, wie das Personal trotz der unglaublich hohen Temperaturen (gefühlte 45 Grad laut offiziellem Wetterbericht) gearbeitet hat. Uns lief beim Essen schon der Schweiß - wie musste es erst dem Service-Personal ergehen. Dabei immer freundlich und zuvorkommend - insbesondere Radhouane im Saal Fatima oder Salem an der Strandbar. Erstaunliche Deutschkenntnisse bei einigen. Zimmerreinigung ebenfalls sehr gut: Wenn etwas nicht funktionierte, wurde es sofort behoben. An den Bars wurde zeitweise im Akkord gearbeitet - und immer freundlich. Dabei hatte ich den Eindruck, dass ein großer Teil des Publikum nicht gerade großzügig mit dem Trinkgeld war.
Günstiger Transfer (nur ca. 25 Min. Fahrzeit). Allerdings macht diese kurze Fahrstrecke schon eines der größten Probleme Djerbas deutlich: Überall Unmengen von Müll an den Straßenrändern. Deshalb fühlt man sich nicht unbedingt zu Touren ins Landesinnere animiert und bleibt lieber im Club. Bei Temperaturen um 40 Grad sind Ausflüge ohnehin nicht sehr verlockend. Der Strand wird zwar offenschtlich täglich gereinigt, ist aber für eine Anlage dieser Größe viel zu klein, außerdem gibt es viele Steine, die man erst bemerkt, nachdem man sich die Zehen schmerzhaft gestoßen hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unaufdringliche Animation. Die zwölf Tennisplätze befanden sich trotz täglicher Pflege in einem bedauernswerten Zustand. Zwar werden Leihschläger, -schuhe und -Bälle angeboten. Eigene Ausrüstung ist jedoch zu empfehlen. Der Zustand der Liegen und Sonnenschirme ist erbärmlich und für einen Aldiana nicht hinnehmbar. Die Schirmständer sind zumeist total verrostet und vergammelt. Ich habe mir gleich ein weißer T-Shirt mit Rostflecken versaut, das ich dort an den (verrosteten) Haken gehängt habe - also Vorsicht. Duschen z.T. extrem weit weg vom Strand - erst recht die Toiletten.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 24 |
Lieber Wolfgang, vielen lieben Dank für Deine sehr ausführliche Bewertung und die Zeit, die Du Dir hierfür genommen hast. Gerne geben wir Dein Lob und die Anregungen an die entsprechenden Abteilungen weiter. Selbstverständlich arbeitet unsere gesamte Technik-Abteilung daran, die Anlage in einem einwandfreien Zustand zu halten - jedoch gestaltet sich dies mit den hier auf Djerba zur Verfügung stehenden Mitteln nicht immer als einfach. Der Strand ist öffentlicher Grund und wir haben keinen Einfluß auf dessen Nutzung von lokalen Reit-Anbietern mit Kamelen oder Pferden. Wir haben speziell zur Sauberhaltung "unseres Strandabschnitts" Reinigungskräfte eingestellt, die täglich die Hinterlassenschaften der Tiere entfernen. Falls hier mal etwas übersehen wird genügt ein kurzer Hinweis. Wir finden es sehr schade, dass es trotz so viel positivem Feedback am Ende nicht für eine Weiterempfehlung gereicht hat, bedanken uns nochmals für die gesendetet Eindrücke und senden herzliche Grüße aus Djerba. -Oliver Müller- General Manager