- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nicht der Standard, den wir von anderen Aldianas oder Robinson kennen. Die Anlage ist deutlich in die Jahre gekommen. Von der Leitung, die anderswo regelmäßig bspw vorm Restaurant steht und die Gäste begrüßt, haben wir nie etwas gesehen. Wir hatten den Eindruck, dass da eine komplett abgeschriebene Anlage so lange weiter betrieben wird, bis der schon beschlossene Abriss erfolgt und man bis dahin bei minimalstem Aufwand gutes Geld verdient.
Viel zu klein. Zwischen Bett und Wand kommt maximal eine Person durch. Das Bett - naja, es geht auch mit weniger Kuhle ... .Ansonsten kann man Sachen so viel streichen wie man will, es wird irgendwann nicht mehr besser. Die Einrichtung ist altbacken. Von den Terrassen kann man dem Nebenmann ins Glas gucken. Die Zimmerdecken im Eingangsbereich und Bad sind zu niedrig, Bad ansonsten funktional.
Exzellentes Brot und Brötchen, wirklich ausgezeichnet. Auch die Pizzabäcker machen 1a Ware. Im Gegensatz zum schauderhaften Kaffee. Die Qualität ansonsten ok. Die Darbietung allerdings wenig ansprechend. Ein dunkler Gang mit Stationen, ein Raum, in dem Käse, Wurst etc. weniger ansprechend angerichtet sind als in jedem Ibishotel. Nur halt mit älteren Kühltheken. Atmosphäre in den Speiseräumen? Man sieht sofort das uralte Mobiliar. Ein Saal ist eingerichtet wie eine Kantine, alle Tische in Reih und Glied. Die "guten" Tische an den Fensterfronten gibt's abends offenbar nur gegen Extra-Geld.
Das Personal im Restaurant ist freundlich, fix und aufmerksam - allerdings könnten es wohl ein paar mehr sein. Beschwerde wegen der Tischvergabe nur gegen Sonderkonsum wurde aufgenommen und sofort weitergeleitet. Meine Eingangsfrage "Ist mal einer von den Chefs zu sprechen, ich habe da ein Problem" wurde mit "die Clubchefin sitzt gerade beim Essen" beantwortet. Ich musste schmunzeln und denke, das ist eines der Probleme in diesem Club: wenn ich ein Hotel mit 800 Gästen führe, dann sitze ich bestimmt nicht zu deren Hauptessenszeit selbst beim Essen. Sondern gehe rum, zeige mich, spreche die Gäste an, präsentiere mich als Gastgeber.
Ca. 1 1/4 Stunden vom Flughafen. Der Boden im Eingangsbereich ist in schäbigem, beklagenswertem Zustand, kein dem Preis angemessener Empfang. Ein ungeheizter Pool mit ziemlich vielen, recht gedrängt stehende Liegen. Lage oben auf einer Klippe, zum - sehr schönen - Strand sind es einige Stufen, wer mit dem laufen Probleme hat, ist da nicht gut aufgehoben. Umgebung? Naja, Fuerteventura halt, da wächst nur Grünes, wo bewässert wird. Die Grünflächen, Büsche, Bäume etc. in der Anlage sind in sehr gutem Zustand und werden offenbar von einer Fremdfirma sorgfältig gepflegt. Die Wege sind in teilweise katastrophalem Zustand. An vielen Stellen ist die Deckschicht offenbar schon seit langer Zeit abgeplatzt, der graue Beton guckt durch, nicht schön. Gegenüber ein großes Iberostar-Hotel in der üblichen Parkhausarchitektur.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kursangebot gibt es, ja, aber offenbar zuwenig Teilnehmerplätze. Die Trainerinnen offenbar sehr gut. Die Buchungsapp dazu ist nach Aussage meiner Frau keine echte App sondern irgendeine umgestrickte INetseite, auf jeden Fall altertümlich und umständlich. Der eine Geräteraum für Krafttraining ist unterhalb des Erdgeschossniveaus, der andere Teil zudem fensterlos. Für eine Woche reicht es so gerade, eine Schrägbank, auf der man Bizeps mit der Langhantel üben kann, fehlt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 4 |
Lieber Jörg, vielen Dank für dein Feedback. Es tut uns leid zu hören, dass dein Aufenthalt nicht deinen Erwartungen entsprochen hat. Wir schätzen deine ehrlichen Worte und nehmen sie ernst. Wir werden intern über deine Anmerkungen sprechen, um Verbesserungen vorzunehmen. Ein Abriss der 42-jährigen Anlage ist nicht geplant, es finden Planungen für Renovierungsmaßnahmen statt. Sonnige Grüße dein Aldiana Club Fuerteventura Team