- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel / Club wurde in den 80er Jahren gegründet. Seehr weitläufig mit vielen Bungalows der unterschiedlichsten Kategorien. Gepflegter Garten mit einem sehr schönem Ausblick. Das war es aber auch schon....... . "Urlaub unter Freuden" hat sehr Geschmäckle..; )) Man kommt sich vor wie in einer "religiösen" Gruppe. Dazu Näheres später. Renovierung ist teilweise erfolgt. Die notwendige komplette Grundrenovierung nebst Neugestaltung der Anlage fehlt komplett und wird nicht umgesetzt. Jeden Tag Musikbeschallung (non stop) aus den 80 er Jahren.. . Richtig, 80 er Jahren. Nebenbei das berühmte Aldiaaanalied (wir kamen uns vor wie in einem Kaufhaus: "Heute zwei Seidenblusen, für den Preis von einer"). Ironie ist Bestandteil der deutschen Sprache und darf verwendet werden..; ) Der Strand ist über eine sehr steile Treppe zu erreichen. Baden hier auf eigene Gefahr , da keine Beaufsichtigung! Wer spanisches Flair mit dem großen Herzen uns Seele sucht, sucht leider hier vergeblich. Die Anlage besticht durch steriles Kaufhausfeeling.
Wir hatten eine Superior Suite mit Meerblick gebucht. Selbst dieses war für "normalgroße" viel zu klein. Meerblick wird hier sehr vielseitig gesehen ; ) Unser Blick wurde durch große Pflanzen beeinträchtigt. Vor den Meerblickzimmern befindet sich ein Fußweg (finde den Fehler). Konstruktive Kritik wurde sofort "abgeschmettert". Bezahlt haben wir aber den vollen Preis für Meerblick nebst Suite . Fast alle Bungalows , wir haben mit vielen Gästen gesprochen, sind nicht mehr zeitgemäß. Zu klein, zu hellhörig. Teilweise seeehr abgewohnt. Farbe fehlt, Sofa war durchgelegen etc. etc. . Hier merkten wir : es war ein Relikt aus den 80 er Jahren. An den Außenwänden zu sehen: Wasserflecken, keine Nachbesserung etc. etc. Besonders schön: Zebrabilder (richtig, Ihr Lieben) als Deko im Bungalow in Spanien. Spanisches Flair nicht erwünscht. Es gab uns das Feeling in einer Schrebergartenanlage Essen-Katernberg zu sein ; ). Ihr möchtet Eure Scheidung oder aus dem Testament gestrichen werden? Einfach Zimmer im Haupthaus oder ein Bungalow in der Nähe des Hauptsitzes buchen. Hier permanente Beschallung bis Tief in die Nacht. Selbst wir, die abseits lagen, haben es gehört. ("Er gehörrt zur mir " ) .
ALL Inclusive ist all light: Die schöne Strandbar nebst Verweilen , bitte bezahlen. Gute alkoholische Getränke, bitte bezahlen. Das Frühstück ist sehr gut , da gibt es nichts zu meckern. Nun aber die Schmackerln..; )) . Beim Abendessen wiederholten sich die Beilagen ständig. Der Fisch teilweise sehr trocken. Das Fleisch, Lamm und die Garnelen mehrmals ! nicht richtig durchgebraten. Griechischer Abend, Pizza und Chinaecke auf Fuerteventura..:). Das junge , deutsche Animationsteam als SpanierInnen verkleidet. Aeehh, richtig..; )) . Die spanische Küche ist so voller Leben, großem Herzen, wenige gute Zutaten für eine leckere Küche. Hier Fehl am Platz. Das Beste: mittags gab es eine Snackline (auch die Hepatitisline genannt). Alte Wurst, altes Brot, Garnelen und Muscheln vom Vortag . Kühlkette nicht vorhanden !! . Die Leber freut sich und springt heraus (Ironie aus). Der Speisesaal sehr alt, abgenutzt, wir kamen uns vor wie in einer Betriebskantine. Wer in Spanien zum Essen geht, lacht, sitzt lange, redet, findet neue Freunde etc. Hier nur essen, schweigen und schnell raus. Nun zur Poolbar. Schweres Holz der 70 er Jahre. Spitzname : Zur Bierarche. Ein großer Bildschirm , links und recht Fußballtrikots . "Marie, wann kommt endlich der Mettigel?" (Ironie).
Ihr Lieben, macht es Euch gemütlich. Nun folgt unser Bericht. Der einzige gute und herzige Service wurde vom Reinigungsteam, Gärtnern und dem spanischen Team der Poolbar durchgeführt. Herzlichen Dank dafür. Service ? Es gibt keinen Service? Vielmehr auf Selbstbedienung. Bei unserer Ankunft wurden wir in die weitläufige Anlage zur Zimmersuche ohne Hilfe geschickt ("Ihr macht das schon") Nach ca. einer Stunde haben wir in vollem Schweiss unser Zimmer nachts gefunden. Bei der Abreise (wirklich erlebt). Keine , absolut keine Verabschiedung. Keine Nachfrage, wie es uns gefiel. Das Telefon (Thema: Sicherheit) wurde schon einen Tag vorher abgestellt. Was wäre in einem Notfall passiert ? Die Angestellten an der Rezeption (bis auf eine Ausnahme) sehr arrogant, zickig, immer auf den Bildschirm starrend. Konstruktive Kritik nicht vorhanden. "Wir sind eine Familie". Nein, sind wir nicht. "Urlaub unter Freunden " wird dazu benutzt, damit der Gast "Hemmungen" hat, etwas anzusprechen. Zum Frühstück und Abendessen kam das Abräumpersonal ca. eine Stunde später. So etwas haben wir bis dato nicht erlebt. Keine Organisation, keine Hilfe für Ältere. Wir haben folgendes selbst erleben dürfen: Eine ältere Dame mit einem Teller in der Hand, konnte kaum gehen; das Personal dreht sich um und geht. La Kantina Diabolo lässt grüßen ; )) . Das sehr junge Animationsteam (liebevoll: Pfadfindergruppe Pfefferminze genannt): HI, HHII und HO als Begrüßung und Verabschiedung. Man merkte, dieses wurde nur als Nebenjob durchgeführt. Ein ganz besonderes Erlebnis: Papierfliegerbasteln für Erwachsene mit dem Animationsteam.
Die Fahrt vom Flughafen zum Hotel dauert ca. 1,5 Stunden. In der Umgebung sind nur Hotels . Die Anlage liegt oben gelegen mit einem sehr schönen Blick auf das Meer. Darauf ruht sich Aldi - ana sich zu sehr aus. Die Treppe zum Strand sehr steil. Für behinderte und ältere Menschen leider, leider nicht geeignet. Wer auf der Suche nach der herzigen spanischen Kultur ist , wird hier enttäuscht werden. Das große spanische Herz mit der liebevollen Seele fehlt. Der Strand ist sehr weitläufig und sauber. Fuerteventura ist selbst sehr karg und felsig. Hierbei handelt es sich um deutsche Anlage (andere Nationalitäten und LGBT nicht soo gerne gesehen). Dieses beruht auf eigenen Erfahrungen und Erlebtem.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Tennisplatz ist stark abgenutzt und muss dringlichst renoviert werden. Der Yogaraum bestach durch keine Klimaanlage , geschmückt mit einem Budda (made in China , wir haben nachgeschaut) . Wir kamen uns vor wie auf einer Butterfahrt. Überall Werbeplakate mit dem Kissenmenü (kein Preis vorhanden, erst später an der Rezeption) Vorhanden auch im Yogaraum. Die Sauna wurde erst 11. 30 Uhr angemacht (Aldi - ana das Premiumprodukt). Der Aufguss erst 18.30 ("aaahh, Abendessen ist ab 19.00 Uhr, finde den Fehler). Auf dem ersten Blick sehr sauber. Wir haben die Holzleisten in der Sauna hochgelegt. Darunter Staub, noch mehr Staub. Sehr frisch für Alleriker..). Keine Loungemusik in der Sauna etc. Hier wird auf Kaufhausfeeling pur Wert gelegt. Permanent übte am Pool das Animationsteam. Sehr schräger Gesang non stop. Wer Ruhe sucht und benötigt nach einem sehr intensiven Arbeitsjahr; ist bei Aldi - ana nicht gerne gesehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2025 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Fred |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |
Sehr geehrter Fred, zunächst einmal möchten wir uns von Herzen bei Ihnen für Ihre ausführliche Rezension bedanken. So viel Text, so viele Details – das schafft nicht jeder! Ihre literarische Ader hätten wir eher im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen erwartet, aber gut: Auch HolidayCheck hat ein Recht auf feuilletonistische Sternstunden. Wir könnten nun jeden einzelnen Punkt mit gleicher stilistischer Ironie beantworten – was für den einen oder anderen sicher unterhaltsam wäre. Aber wir halten es lieber kurz und effizient: Es passt einfach nicht zwischen uns. Dass Ihnen das in unserem Haus gepflegte, respektvolle Du nicht zusagt, haben Sie uns bereits während Ihres Aufenthalts deutlich gemacht. Wir haben diesen Wunsch selbstverständlich in Ihrem Gästeprofil vermerkt und respektiert. Etwas verwundert hat uns allerdings Ihre Aussage, in unserer Anlage seien andere Nationalitäten und LGBT-Gäste „nicht so gerne gesehen“. Diese Einschätzung widerspricht grundlegend unserem Selbstverständnis und unserer gelebten Praxis: Unser Team ist nicht nur multikulturell, sondern auch ein lebendiger Querschnitt durch sämtliche Buchstaben des LGBTQIA+-Spektrums – von A wie Authentisch bis Z wie Zusammenhalt. Unser Anspruch ist es, allen Gästen – unabhängig von Herkunft, Sprache, Hautfarbe oder Lebensweise – einen gleichwertig herzlichen Aufenthalt zu ermöglichen. Schade, dass Sie diesen offenen, vielfältigen und respektvollen Geist bei uns nicht wahrgenommen haben. Vielleicht war das Zebragemälde im Bungalow doch zu sehr ablenkend. Offensichtlich sind wir nicht der passende Urlaubsanbieter für Ihre Erwartungen – was völlig in Ordnung ist. Zum Glück bietet der Reisemarkt viele Alternativen. Unsere Zimmer bleiben so für Gäste frei, die genau das suchen, was uns ausmacht: Gemeinschaft, Toleranz und entspannte Clubatmosphäre. Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre zukünftigen Reisesuche! Ihr Aldiana Club Fuerteventura Team