Ich persönlich fahre wohl nicht mehr zum Club Aldiana Schlanitzen Alm, da gerade bei meinem Hauptfockus das Wandern mit vielen Abstrichen (man wird gehetzt, die Kategorisierung der Wandertouren ist nicht korrekt, die Wandertouren werden nicht ausreichend beschrieben,...) einherging. Im Vergleich zum Aldiana Hochkönig kann die Schlani leider nicht mithalten.
- ZimmergrößeEher gut
- SchlafqualitätEher schlecht
- SauberkeitGut
Ich hatte Gott sei Dank ein Superior Zimmer mit Bergblick gebucht, das von der Größe ausreichend war. Die anderen "normalen" Zimmer mit 16 m² sind viel zu klein. Das Zimmer hatte weder eine Klima- noch eine Lüftungsanlage, so dass die Temperaturen (Ende Juni) fast unerträglich waren. Was fehlte war ein Kühlschrank. Diese wurden wohl aus allen Zimmern ausgebaut. Das Fell auf der Schlafcouch gehört weg, da es sehr stark haart. Die Temperaturen sind im übrigen auch im ganzen Haus uzemlich warm und stickig. Nur das EG im Bereich der Rezeption ist gekühlt, die anderen Bereiche (Restaurant und Bar) nicht, da steht teilweise die Luft.
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Jeden Abend steht der Menüplan unter einem Motto: Frankreich, Spanien, Asien, Österreich... und die Gerichte sind dementsprechend. Es gibt unterschiedliche Live-Cooking-Stationen.
Bester Service
- Bar, Disco & Restaurant
Im Restaurant wurden wir (Connected-Friend) hervorragend bedient. Es standen große Weingläser und Eis bereits bereit, als wir kamen und es wurden zügig die benutzen Teller abgeräumt. Allesamt total freundlich und nett. Schade ist, dass es auf der Terrasse nur 3 Tische gibt, die im Schatten sind. Gerade wenn man vom wandern nachmittags zurückkommt, möchte man sich draussen noch gemütlich hinsetzen. Des geht entweder im hinteren Bereich in der knallen Sonne (auch nur 4 Tische) oder man hat Glück und ergattert einen Tisch unter der Markise im Schatten. Wenn der Club Vollauslastung hat, ist das einfach viel zu wenig.
- GemeinschaftsförderungEher gut
- LokalwirtschaftEher gut
- Öko-ErlebnisEher gut
Die Zimmerreinigung und firsche Handtücher wurden nur auf Anforderung durch den Gast durchgeführt. Dazu musste ein Schild bis um 12 Uhr an die Zimmertür gehängt werden.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
- Ausgehen & Nightlife
Beliebte Sportarten
- Wandern
Bei der Rubrik Sport beziehe ich mich ausschließlich auf die angebotenen Wandertouren, welches auch der Hauptgrund war in diesen Club zu fahren. Leider waren die Touren für mich sehr enttäuschend: Es gibt zwar am Abend um 18:00 Uhr eine Wanderinfo. Diese ist im lauten Bereich der Bar, wo zur gleichen Zeit auch die Kinderdisco stattfindet, so dass es so laut ist, dass man sein eigenes Wort nicht versteht. Die Wanderinfo dient allerdings nur dazu, dass man sich für ein Bike oder eine bezahlte Tour eintragen kann, nicht dazu, dass die Wandertouren des nächsten Tages besprochen werden. So kenne ich das vom Aldiana Hochkönig. Da sitzt ein Wanderguide mit der Karte und erklärt genau die Tour (Höhenprofil, km, Dauer, Wegbeschaffenheit,....). Bei der Schlani werden die Touren ausgehängt. Leider stimmt die Kategorisierung in keinster Weise. Bei der 1. Tour (mittlere Tour) wurden wir bereits nach einer schwierigen Strecken aufmerksam gemacht, dass wir zu langsam sind und wir schneller gehen müssen. Deshalb haben wir uns dann auf halber Strecke getrennt, was sich im Nachhinein auch als richtig herausstellte. Die 2. Wanderung war als "leicht" ausgeschrieben. Trittsicherheit mit 1 von 5 Punkten, Kondition 2 von 5. R., der die Tour geleitet hat, sprach morgens von einer leichten chilligen Tour. Diese ging dann wieder über den Wurzelsteig mit rutschigen Steinen. Der Wanderguide R. ging vorweg und ihn interessierte es nicht, ob und wie die Wanderer über den schwierigen Teil kommen. Weiter ging es über Wurzeln, berghoch über große Steine, die teilweise nur auf allen 4 zu bewältigen waren (und das bei Trittsicherheit 1 von 5). Es ging weiter berghoch und schon wurden wir wieder getrieben, wir sind nicht mehr in der Zeit und müssen schneller laufen,. Hintergrund war, dass der Wanderführer zum Mittagessen um 13 Uhr im Club sein wollte..... Deshalb sind wir in der angepeilten Hütte auch nur 1/4 Stunde geblieben, schnell was trinken, bezahlen und wieder es geht weiter....um dann den abenteuerlichen Abstieg über eine steile, rutschige Wiese zu meistern. Das alles ist alles andere, als eine chillige Wandertour. Nach diesen beiden Erfahrungen mit den Wanderguides haben wir uns selbst zu einer kleinen Gruppe zusammengefunden und unsere täglichen Wanderungen selbst zusammen gestellt. Das war nicht das Ziel meines Urlaub und mega schade, zumal ich wegen der geführten Wanderungen den Club gewählt habe und viel bessere Erfahrungen im Aldiana Hochkönig gesammelt habe. Wichtig wäre mal die Touren und deren Einstufungen zu bedenken und auch ein Höhenprofil mit anzuzeigen.
Abendaktivitäten
- Restaurants
- Clubs & Bars
- Karaoke
- Sonstiges
An der Bar gab es teilweise lange Wartezeiten, bis man sein Getränk bekam. Insbesondere in Stoßzeiten.
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
ÖPNV-Erreichbar
- Nein
Nur erwartete Kosten
- Ja
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 11 |
Hallo Claudia, vielen Dank für dein Feedback! Es tut uns leid zu hören, dass dein Aufenthalt bei uns nicht ganz deinen Erwartungen entsprochen hat. Wir verstehen, dass die Wandertouren nicht so gelaufen sind, wie du es dir gewünscht hättest. Es stimmt. Die Wanderrouten auf der Schlani sind anstrengender und anspruchsvoller als bei unserem geschätzten Partnerclub Hochkönig. Es freut uns, dass du die Bedienung im Restaurant so positiv erlebt hast! Wir geben unser Bestes, um unseren Gästen einen angenehmen Service zu bieten. Jeder Club hat seine Stammgäste und der Club Hochkönig ist ein super Club. Schön dass du da deinen Lieblingsplatz gefunden hast. Wir wünschen dir noch viele weitere wunderschöne Aufenthalte im Hochkönig. Mach's gut und herzliche Grüße, Aldiana Club Schlanitzen Alm